Suchergebnisse

  1. S

    Wachstumsstopp nach einigen Monaten

    Hier ein Foto davon. Nehmen wir mal das micranthenum. Das hat sich Ruckzuck flächendeckend bis auf die linke Seite ausgebreitet. Hab dann die linke Seite etwas ausgedünnt, seitdem wächst das dort links nicht mehr. Selbst wenn ich von der rechten Seite einige Pflänzchen links hinsetze. Die...
  2. S

    Wachstumsstopp nach einigen Monaten

    Hallo, ich habe jetzt mal ausgefüllt was ich wusste. Vor einiger Zeit hatte ich schonmal ein ähnliches Thema eröffnet. Das ist dann irgendwie versandet. Ich will daher auch nicht immer ein neues Thema beginnen und hoffe mein Problem diesmal endgültig in den Griff zu bekommen. Noch als Info...
  3. S

    Wachstumsstopp nach einigen Monaten

    Sind in letzter Zeit Änderungen am Aquarium erfolgt? nein Allgemeine Angaben zum Becken Standzeit des Aquariums: Seit April 2022 Maße des Aquariums LxBxH: 60x30x30 Bruttoliter: ~Nettoliter: Bodengrund, evtl. -aufbau: Sonstige Einrichtung, Wurzeln, (aufhärtende) Steine...
  4. S

    Wachstumsstopp nach einigen Monaten

    Hallo, ich habe im letzten Jahr drei Becken zu Testzwecken eingefahren und stoße nach etwa 3-6 Monaten immer wieder auf die gleichen Probleme. Ich denke daher dass ich irgendetwas falsch mache, aber ich komme nicht dahinter wo mein Fehler liegt. Hier mal eine kurze Beschreibung und ein paar...
  5. S

    Probleme mit Wachstum und Düngung. Mangelerscheinungen?

    Hey, danke für die schnelle Antwort. Ja, Eisen ist hoch. Hab die Konzentration immer etwas erhöht, auch weil ich gelesen habe bei hartem Wasser müsste man mehr Eisen düngen, aber es hat ja nichts gebracht wie man sieht. Würdest du einen extra Phosphatdünger empfehlen? Ich hätte jetzt einfach...
  6. S

    Probleme mit Wachstum und Düngung. Mangelerscheinungen?

    Hier noch Bilder.
  7. S

    Probleme mit Wachstum und Düngung. Mangelerscheinungen?

    Hallo, ich habe ein Problem mit dem Pflanzenwachstum und bin mir aktuell nicht sicher, welche Schritte ich als nächstes tun soll. Werde das Problem kurz beschreiben und dann den Fragebogen so gut ausfüllen wie es geht. Mein Ziel ist kein High End Scape. Einfach ne kleine Pfütze die gut...
  8. S

    Welcher Nährstoffmangel liegt hier vor?

    Hallo, @Andre: der Test funktioniert. Ich bin es, der die Messfehler verursacht . Hab da so ein kleines Sehproblem mit Farben und brauche daher immer jemand der mir beim Ablesen hilft. @Alicia: doch, Laub für die Schnecken und Garnelen ist normalerweise im Becken. Das Bild war allerdings kurz...
  9. S

    Welcher Nährstoffmangel liegt hier vor?

    Ja hab ich. Nitrat ist kaum drin. Habe als Stickstoffquelle 10 Perlhühner, 10 red Fire Garnelen und20 Posthornschnecken.
  10. S

    Welcher Nährstoffmangel liegt hier vor?

    Kein Problem, welche Infos brauchst du noch? KH 16 GH 22 pH Wert ~7,5 Nanobecken mit 40L und 6W LED Dennerle. Habe gelesen, dass man bei hartem Wasser mehr Eisen dosieren muss. Habe gelesen, dass man bei hartem Wasser mehr Eisen dosieren muss. Sollte ich vielleicht anstatt der empfohlenen halben...
  11. S

    Welcher Nährstoffmangel liegt hier vor?

    Hallo, nun habe ich mir die ganzen Beschreibung der Symptome eines Nährstoffmangels mal durchgelesen, aber irgendwie sind die alle sehr ähnlich. Letzt endlich komme ich zu dem Schluss, dass entweder zu wenig Nitrat im Wasser ist oder es an Mikronährstoffen fehlt. Halte mich an die Tropica...
  12. S

    KH pH-Wert Tabelle Verständnisfrage

    Hallo, erst mal danke für euren Einsatz. ich geb jetzt soviel co2 dazu, dass der Indikator normal grün ist. Scheint zu klappen. Ist kein Starklichtbecken. Bis jetzt ist alles relativ gut gewachsen. Bis jetzt… aber ich glaube das ist nun ein Nährstoffproblem…
  13. S

    KH pH-Wert Tabelle Verständnisfrage

    Hi, erst mal danke, dass du dich noch mit der Frage beschäftigst. Genau, und wenn ich CO2 hinzugebe, bringe ich diesen Kalk theoretisch gesehen wieder in Lösung. Ob man für hartes Wasser wirklich so viel mehr CO2 braucht,um es für die Pflanzen zur Verfügung zu halten weiß ich mittlerweile...
  14. S

    KH pH-Wert Tabelle Verständnisfrage

    Hi, ist jetzt erst mal kein Geheimnis woher die Trinkwasseranalyse stammt. Es ging schneller, weil ich die beiden Screenshots auf dem Handy hatte. Aber was macht es denn jetzt für ein Unterschied ,ob man die Daten auf dem Screenshot sieht oder auf dem Link??? Das sind doch die exakt gleichen...
  15. S

    KH pH-Wert Tabelle Verständnisfrage

    Ich werde mal den pH-Wert des Wassers das aus meiner Leitung kommt messen lassen. Hab da leider ein kleines Farbsehroblem, sonst hätte ich das selbst schon mal überprüft. Hatte mich bisher mehr oder weniger auf die Angaben des WasserVersorgers verlassen.
  16. S

    KH pH-Wert Tabelle Verständnisfrage

    In der einen Analyse wird sogar die freie Kohlensäure mit 37,9 angegeben. habe ich da irgendwo einen Denkfehler?
  17. S

    KH pH-Wert Tabelle Verständnisfrage

    So, hier einmal die Wasseranalyse für mein Trinkwasser. Leider haben die die KarbonatHärte nicht angegeben, aber ich habe sie mit KH16 selbst ermittelt. Das andere ist die Trinkwasseranalyse vom Nachbarort. Dort herrscht ein pH-Wert von 7,18 und eine Karbonathärte von 15,5. Also fast ähnliche...
  18. S

    KH pH-Wert Tabelle Verständnisfrage

    Hi, das sind die Werte des Wasserversorgers. Ich versuche mal die gesamte Analyse hochzuladen.
  19. S

    KH pH-Wert Tabelle Verständnisfrage

    Hallo, ich habe eine prinzipielle Verständnisfrage zu dem Thema KH, pH-Wert und CO2 Gehalt. Mein Leitungswasser hat eine KH von 16 und einen pH-Wert von 7,22. Laut dieser Tabelle ergibt das einen CO2 Gehalt von circa 30mg. Was ich nun überhaupt nicht kapiere….Ist bei diesen beiden...
Oben