Suchergebnisse

  1. M

    Richtige Beleuchtung gesucht (vorzugsweise LED)

    Hallo Christoph, ich denke nicht, dass Du die Beleuchtungszeiten von den 2,5h und den 6h am Abend addieren kannst. Die Pause dazwischen ist zu groß und die morgendliche Dauer m.E. zu kurz. Bei der für heutige Verhältnisse/Möglichkeiten mittleren Beleuchtung solltest Du min. auf 8h am Stück hoch...
  2. M

    Erfahrungen zur Dosierung von Seachem Flourish

    Hallo, ich hatte vor einigen Jahren o.g. Duenger im Einsatz. Damals war der Unterschied zum vorherigen Produkt krass. Aktuell bin ich mit meinem No Name nicht wirklich zufrieden und ueberlege daher einen nochmalige Anwendung. Damals hatte ich den Duenger mit Iron (50/50) genutzt. Der...
  3. M

    Kombinierter Einsatz von Femanga Algenstop und Microbe Lift

    Re: Kombinierter Einsatz von Femanga Algenstop und Microbe L Hallo, das Absaugen versteht sich und ich habe versucht, auch so es geht von den Belägen auf den Blättern abzustreifen. Aber insbesondere die Beläge sind ein erheblicher Aufwand. Wen ich also für mich resümiere, dann sollte ich...
  4. M

    Kombinierter Einsatz von Femanga Algenstop und Microbe Lift

    Re: Kombinierter Einsatz von Femanga Algenstop und Microbe L Hallo, danke für Eure Tipps und Meinungen. Wie lang sollte ich zwischen dem Einsatz von Algenstop und Special Blend abwarten? Ich dachte daran, nach 3 Tagen mit den Microbe Produktennach Anleitung zu beginnen. VG Mike
  5. M

    Kombinierter Einsatz von Femanga Algenstop und Microbe Lift

    Hallo, ich habe in nicht weniger als 3 Becken Blaualgen. Diverse Dunkelkuren halfen immer nur kur. An meinem Großen Wohnzimmerbecken hatte ich die gleiche Situation und bekam es dann mit Algenstop Spezial+General (jeweils 50% der Standarddosiermenge) gut in den Griff. Daher möchte ich das...
  6. M

    Wer hat Erfahrung mit LED Flutern?

    Hallo, ich hatte die Fluter aus dem anhängeden Link einmal über dem Becken versucht. Ich hab das Projekt aus ästhetischen Gründen verworfen und da meine Regenbogen springen wie Ziegen. Schau Dich `mal um. http://led-komfort.de/led-fluter/led--fluterbridgelux-epistar/index.php VG Mike
  7. M

    Pflanze zur Begrünung Mattenfilter gesucht

    Hallo, ich filtere mein Becken mit einem selbst geklebten Mattenfilter, welcher als Turm mit 4-seitiger Ansaugung geklebt ist. Davon sind 2 Seiten (steht in einer Ecke des Beckens) einsehbar. Ich suche nun eine einfache Pflanze, welche mir zuverlässig die Matte begrünt. Problematisch ist, dass...
  8. M

    LED Beleuchtung für neues AQ

    Hallo Anja, ich würde Christian (vetzy) anschrieben, ob er Dir Leisten basteln kann, welche ziemlich genau Deine 120er Breite abdecken. Sonst müsstest Du die Leisten versetzt anbringen-mir hat das nie so richtig gefallen. Mit 3 Leisten a` 120cm sollest Du das Becken zum Leuchten bekommen...
  9. M

    LED Beleuchtung für neues AQ

    Hallo Anja, überlege Dir im Vorfeld, was für ein Becken Du möchtest. Ich wollte bewusst ein stark beleuchtetes Becken haben. Das zieht konsequent mehr Arbeit nach sich ... ich habe gerade von einer Grundfläche 80x55 einen 12L Eimer Pflanzen entsorgt. Diese heute mögliche Lichtmenge bedingt...
  10. M

    LED Beleuchtung für neues AQ

    Hallo Anja, ist zwar ein paar Tage her aber vielleicht hilft mir mein Eindruck. Ich habe seit einige Tagen eine Beleuchtung von Christian (vetzy) in Betrieb. Die Lampen machen mächtig Alarm! Ich hatte vorher bereits Stripes über dem Becken, aber deren Leistung kann gegen die der Neuen nicht...
  11. M

    Unterstützung bei Auswahl hochwertiger LED-Leuchten gesucht

    Hallo, ich betreibe diverse Becken. Davon soll eines künftig etwas exzessiver mit Pflanzen bestückt werden. Dazu suche ich eine hochwertige Beleuchtung. Ich habe selbst mit Rigid Stripes experimentiert. Die waren gut, aber Du musst für die angestrebte intensive Beleuchtung die Oberfläche...
  12. M

    Ammonium vs. Nitratdüngung

    Hallo Robert, vielen Dank-das habe ich vor :smile: Wie siehst Du die Ammoniumkonzentration von 0.25mg/L für den Anfang? Passiert da schon etwas beim Wachstum oder sollte ich kleiner anfangen? Mich würde halt insbesondere interessieren, ob es tatsächliche Vorteile des Ammonium ggü. Nitraten...
  13. M

    Ammonium vs. Nitratdüngung

    Hallo, ich habe hier ein Becken, welches mir bereits seit Monaten Probleme macht. Es ist mit gut 35Lumen/L beleuchtet und gut mit Stengelpflanzen bepflanzt. Die Algen sind weitgehend durch. Aber die Stengelpflanzen muckern hier mit dünnsten Trieben und Krüppelblättern - Hetheranta und...
  14. M

    Aquarien LED Hi-Lumen!

    Re: ]https://www.biconeo-aquascaping.de/daytime-eco/produkt:daytime-eco-90-2-led-aquariumbeleuchtung/ [/url] Hallo Volker, ich hatte eine ECO (mit 3 LED-Reihen: 5.000K-UBRW-5.000K) über einem 100x50x45 (BxTxH) und würde sagen, dass sie dort bis 40cm Tiefe gut ausgeleuchtet hat. Der hintere...
  15. M

    Hilfe bei der Beleuchtungswahl für ein 100x60x50 Becken

    Hallo Fluffy, ... Deine Eltern haben Dir einen lustigen Namen gegeben ... :lol: Was wäre Dein Budget? Ich habe praktische Erfahrung mit diversen LED-Leuchten und mit Eigenbau. Im Eigenbau benötigst Du einige Streifen ... je nach Ausführung so 3-4 Stück. Das ist im Handling sehr unpraktisch...
  16. M

    Berechnungen zum Nährstoffgehalt KNO3-Lösung

    Hallo, peinlich ... natürlich 0,1% :D Aber: wenn ich das Salz zuerst dazu gebe und dann auf 1 Liter auffülle, müsste doch in 1ml wieder 0,2Gramm des KNO3 enthalten sein. Und dieses hat die ausgewiesene Nährstoffverteilung. Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Mike
  17. M

    Berechnungen zum Nährstoffgehalt KNO3-Lösung

    Hallo, in den fertig angemischten KNO3-Lösungen mit 20% Nährstoffgehalt müssten 200Gramm/Liter KNO3 enthalten sein. Damit sollten in der Lösung 77,34 Gramm Kalium und 122,66 Gramm Nitrat enthalten sein. Jetzt lese ich, dass 1ml (entspricht 1%) der fertigen Lösung 1,39mg Nitrat sowie 0,88mg...
  18. M

    Zinkvergiftung???

    Hallo, vielen Dank. Bliebe noch die Frage, können die beschriebenen Auswirkungen auf Zink zurückzuführen sein? Was machen ich mit dem Bodengrund? Könnte das Zink auch dort hinein diffundiert sein? War echt `ne blöde Idee... VG Mike
  19. M

    Zinkvergiftung???

    Hallo, ich habe ggf. nicht ganz exakt formuliert. Ich vermute stark, dass es verzinkt ist. Meine Frage zielte mehr darauf, wie giftig ist Zink im AQ (Wasser ist sauer und weich), wie äußert sich eine Zinkvergiftung und wie bekomme ich es wieder heraus ...? Beste Grüße Mike
  20. M

    Zinkvergiftung???

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Verglasung mit fädigen Schmieralgen, Verlust aller eingesetzten Pflanzen nach kurzer Zeit, Fischsterben Wurden in letzter Zeit großartige...
Oben