Suchergebnisse

  1. T

    Easy Aqua - Aquatic Plant Sand

    Hi Alexander, wie läufts denn bei dir mit dem Aquatic Plant Sand? Also ich muss sagen im 30er Dennerle Cube mit 2x11W ist es wirklich eine Pracht. Nicht den Hauch eines Anflugs von Algen. Auch keine Ausfälle bei den Garnelen trotz der kurzfristigen Wechselaktion bei mir (Hab einfach alle von...
  2. T

    Easy Aqua - Aquatic Plant Sand

    Hi, also meiner Meinung nach ist die Körnung höchstens halb so groß wie beim ADA Soil. Ich finde z.B. für ein Nano genau richtig. Zum Becken selbst: Es hat sich seit der Neueinrichtung nichts sehenswertes getan, das ist ja schon mal gut ;-) Also keine Algenpest o.ä. Den Garnelen gehts immer...
  3. T

    Easy Aqua - Aquatic Plant Sand

    Hi, also ich habe den Soil jetzt gestern in einen 30l Garnelenwürfel eingebracht. Ich hatte vorher den Dennerle Kies drin und die Körnung ist jetzt schon eher so wie ich mir das vorstelle. D.h. man kann auch die Körner erkennen ;-) So wie auch Tobi schon geschrieben hat, ist das ein eher...
  4. T

    Easy Aqua - Aquatic Plant Sand

    Hi ich will in Ca. vier Wochen meinen 30 Liter qube neu machen. werde dann hier berichten. soll hab ich schon nur noch keine Zeit...
  5. T

    Dennerle Nano-Eckfilter für 45L ?

    Hi Nina, ich bin der Meinung dass der Nano Eckfilter mit 45l überfordert ist und würde zu einem Außenfilter raten.
  6. T

    Chalk Rock NO.1

    Hi, woher beziehst du denn den BW Plant Soil? Hab ich noch nirgends gesehen.
  7. T

    Gibt es eine Art Pogostemon erectus in klein?

    Hi, Erstmal danke für eure Antworten. Ich werd mal schauen was am besten passt. Die mayaca ist mir fast etwas zu filligran. Wie gut verträgt die P. erectus denn zweiwöchiges zurükschneiden ?
  8. T

    Gibt es eine Art Pogostemon erectus in klein?

    Hallo und guten Morgen, ich wollte mal fragen, ob es eine ähnliche Pflanze wie Pogostemon erectus auch als kleinere Variante gibt? Ich hätte gerne eine Pflanze mit ähnlich buschigem Wuchs und Aussehen für den Hintergrund meines 60er Aquariums. Die Limnophilas oder Cabombas sind mir allerdings...
  9. T

    Easy Carbo - Euer Urteil

    Hi, also ich kann hier auch Roberts Eindruck bzw. Vorgehensweise bestätigen (weil ichs genauso mache ;-) ). Ich ziehe die Normaldosis unverdünnt mit einer Kanüle auf, stelle den Filterstrom ab und neble gezielt unerwünschte Algennester damit ein. Negative Effekt auf Fische oder Garnelen, die...
  10. T

    Unbekannte Rot(?)alge ....

    Hi, so eine hatte ich auch, als ich mal vermehrt PMS zugedüngt hatte und mit Salzsäure die KH gesenkt hatte. Ich vermute die Alge kommt. Als ich beides reduziert bzw, aufgehöhrt habe verschwand die Alge...
  11. T

    Hilfe zu Wasserwerten/Nährstoffen im 25Liter Mini-Iwagumi

    Re: Hilfe zu Wasserwerten/Nährstoffen im 25Liter Mini-Iwagum Hi, also ich betreibe seit April folgendes Setup ziemlich erfolgreich: 25l, Aquasoil+Powersand+20W Dennerle Beleuchtung mit Dennerle Innenfilter. Bepflanzung besteht aus: Hcc und Ludwigia arcuata. Ich halte NO3 etwas geringer, ca...
  12. T

    Welches Lebendfutter für "kleinmäulige" Fische??

    Hi, ist ja witzig, dass diese Fische hier so verbreitet sind: Ich hab auch welche :-) Bei mir fressen die gutsten auch das Futter für Minifische von Jbl. Ich hab da noch eine andere Frage: Können die auch an diese Muschelkrebse ran, die sich ab und an in Garnelenaquarien breit machen ? Dann...
  13. T

    Kurz vor dem Start: 25l Aquasoil Premiere

    Hi Tim, mit den Schneclen hast du vermutlich recht. Ich werd mal noch etwas warten - möchte noch ein 60er Aqua neu einrichten, dann gibt´s die Schnecken gleich mehrfach und ich kann die auf die Becken aufteilen. Würdest du alle Steine noch umranden? Ich tendiere evtl. nur auf die beiden...
  14. T

    Kurz vor dem Start: 25l Aquasoil Premiere

    Wow, seit Ewigkeiten kein Update mehr gemacht. Es bleibt wenig zu sagen, außer: Es läuft! Daher gibt´s heute mal wieder ein Update nach dem Wasserwechsel und Pflanzenrückschnitt. Ich bitte um konstruktive Kritik!
  15. T

    Seachem Purigen

    Hallo, ich hätte nochmal eine Sicherheitsfrage ;-) Ich habe mein Purigen jetzt zum ersten Mal mit Bleiche regeneriert. Nun heißt es ja, dass man den Chlorgeruch nicht mehr wahrnehmen sollte. Deshalb hab ich das Säckchen jetzt über Nacht mit Wasseraufbereiter, Wasser und etwas Essigessenz...
  16. T

    Welcher Aussenfilter für 54 Liter Becken?

    Hi Flo, auch ich gehöre zur "2213 am 60er" Fraktion und bin sehr zufrieden damit. Ich hab den Filter nur mit Filterschwamm besetzt. Passt bestens :-)
  17. T

    128 ltr. "Geheimnisvolles Ufer"

    Hi Philipp, mir gefällts sehr gut und ich bin schon gespannt wie es aussieht wenn der Vordergrund zugewachsen ist. Viel Erfolg und einen algenfreien Start wünsch ich dir!
  18. T

    Staubalgen verschwinden einfach nicht

    Hi, ausprobiert hab ich das noch nicht. Allerdings hab ich nur im 25l Becken Staubalgen. Dort werkelt ein Dennerle Innenfilter. Das Becken ist mein erste mit Aquasoil und wurde vor ca. 3 Monaten aufgesetzt. Bepflanzung ist L.arcuata und HCC. Ich habe bis vor kurzem immer noch Kalium wg. des...
  19. T

    Neues Layout wegen Diskus

    Hi, das die Blyxa am Anfgang die Blätter wegwirft scheint normal zu sein. Bei mir hats erst die dritte charge geschafft, dauherhaft im Becken zu überleben. Die reist wirklich sehr sehr ungern und reagiert sehr empfindlich auf unterschiedliche Wasserwerte. Das mit den Bodendeckern ist natürlich...
  20. T

    Tutorial Einfahren eines Aquascapes?

    Hi Jo, also eine 100%ig funktionierende Bedienungsanleitung wird es wohl nicht geben können, dazu sind schon alleine die Wassergegebenheiten eines jeden Users zu verschieden. Hier mal mein Thread: aquarienvorstellungen/kurz-vor-dem-start-25l-aquasoil-premiere-t15159.html Grundsätzlich kannst...
Oben