Suchergebnisse

  1. Haeck

    A-Loa

    Hi Kevin Mit einem kleinen Schlauch etwas Luft unterhalb des Dropcheckers pusten, so das frontal eine sichtbar hervorstehende Blase an der Basis entsteht. Das verbessert zumindest hier die Anzeige etwas. Gruesse André
  2. Haeck

    80x40x40 Sanzon Iwagumi

    Hallo Stimmt, ich vergass. Ich klink mich aus, weil ich von Soilbetriebene Becken eh keinen Schimmer habe. Das bringt nix. Viel Glueck ! André
  3. Haeck

    80x40x40 Sanzon Iwagumi

    Hi Bene Duengst die ganze Palette taeglich oder woechentlich ? Hast du die von mir empfohlenen Werte mal auf Stoss probiert ? Gruss André
  4. Haeck

    The Temptation

    Hi Ich meine die Kombination aus beidem. Gruesse André
  5. Haeck

    The Temptation

    Hi Das sieht sehr danach aus. Wenn es dir mit der Pinzette gelingt ein Stueck herauszuziehen, einfach mal dran riechen. Cyanos haben einen intensiv einpraegsamen Eigengeruch. Ziehe dir ein Bakterienpraeparat (Bakter AE, SB/NO) in einer Spritze auf, Schiebe den Sand mit einem Lineal von der...
  6. Haeck

    50F Iwagumi

    Hallo Kurt, ich stimme dir in vielen Punkten zu. Dein Ansatz war hier bis zum herausfinden des Kanckpunktes gaengige Praxis. Irgendwann hatte ich den Dreh raus, welches Level einer bestimmten Komponente den Wuchs einer Algenart foerderte. Das war der hauptsaechliche Durchbruch zum Erfolg...
  7. Haeck

    50F Iwagumi

    Moin Nik Das Abbild des Bodengrundes entspricht dem aktuellen Zustand eines Nanos, mit einer fast einjaehrigen Laufzeit: Kieshoehe im Frontbereich 2, im hinteren 15 cm. Der Bodendecker darueber misst 4 cm. Ungeduengt ! Bisher laeufts ohne Probleme. Akkumulierende Tendezen lassen sich...
  8. Haeck

    50F Iwagumi

    Hallo zusammen, Dirk und Alex... danke ! Nik ... absolut kontraere Verhaeltnisse aber immer wieder interessant. Die Hoehe spielt hier definitiv eine Rolle, ja. Ich werde mal darauf achten, denn zufaellig jaehrt hier in kurze ein Nano mit diesem Bodengrund. Nik, ich zweifel an deiner...
  9. Haeck

    50F Iwagumi

    Hi Nik Nene, dein Einsatz wurde mit offenen Haenden bereits erwartet :thumbs: Das durchaus als facettenreich zu betrachtende Thema Po4, ist doch dein absolutes Steckenpferd. Zweifelsohne, denn die bis zu 1000x theoretische P-Speicherung n. Krause, macht sich hier in der Praxis kaum...
  10. Haeck

    50F Iwagumi

    Hi Patrick Die Speicher unterliegen einem Verbrauch, die sich je nach vorherrschender Licht und Co2 Situation entsprechend mehr oder weniger rasant aufbrauchen koennen. Ich mags lichtintensiv und Co2 reich :smile:. In meinen bisher ungeduengten Kiesbecken, habe ich mehrmals die Erfahrung...
  11. Haeck

    Red Fire Sakura vergesellschaften

    Moin Patrick, die Vergesellschaftung mit Blauaugen funktioniert prima. Je nachdem wie dicht die Bepflanzung ist, kommen auch die Jungen der Davidis hoch. Bei den Barschen bin ich mir nicht sicher. Gruesse André
  12. Haeck

    50F Iwagumi

    Hallo Patrick, schoen das Du dabei bist. Ja. Die entgegengesetzte Anordnung dient hauptsaechlich der Spannungserzeugung im Layout. Je nachdem welche Stimmung (spannend/harmonisch) vom Gestalter zum Ausdruck gebracht werden soll, kann die Regel aber auch gebrochen werden. Damit laesst sich...
  13. Haeck

    Aquascape "Focus" - Journal

    Hallo Sebastian Diese Ausfaellungen enstehen hier bei der Verwendung von reinen Fe-Duengern auf Gluconat/EDTA Basis. 0,1 mg/l auf Stoss geduengt, reichen dafuer bereits aus. Bei der Verwendung von Eisenvollduengern identischer Zusammensetzung und Konzentration, passiert das merkwuerdigerweise...
  14. Haeck

    50F Iwagumi

    Hallo Update 27.07.19: Es waechst entspannt und ohne weitere Vorkommnisse :smile:. Der Rasen schliesst sich langsam. Bisher wurden die Wasserwechsel alle 3 Tage mit 70% durchgefuehrt und das Wechselwasser rechnerisch auf die folgenden Werte aufgeduengt: No3: 20 mg/l Po4: 1 mg/l Fe: 0,1...
  15. Haeck

    Grüne Punktalgen und Löcher auf langsam wachsenden Pflanzen

    Re: Grüne Punktalgen und Löcher auf langsam wachsenden Pflan Hallo Jens, es freut mich, das Du die Situation wieder in den Griff bekommen hast. Beim betrachten des Beckenzustandes vom 19. Mai, schliesse ich die Geringfilterung als Ursache bei der Pflanzenmasse eher aus. Das hat in der Regel...
  16. Haeck

    Bartlagen/Pinselalgen brauche eure Hilfe

    Moin Beim naechsten WW PO4 mal auf 0,5 mg/l Stossduengen und beobachten was passiert. Lg André
  17. Haeck

    80x40x40 Sanzon Iwagumi

    Hi Bene Nene, bleibe mal ruhig bei den 50%, damit habe auch ich durchgehend gute Erfahrungen gemacht. Gruesse André
  18. Haeck

    80x40x40 Sanzon Iwagumi

    Hi Bene Sand/Kies im Vergleich zu Soil ist definitiv ein Unterschied. Ich mags transparent. Orientiere dich nur an den Wasserwechseln des Programms, bei der Duengung machst du dein eigenes Ding, sofern bei Soil ueberhaupt moeglich. Da kenne ich mich leider zu wenig aus. Gruss André
  19. Haeck

    80x40x40 Sanzon Iwagumi

    Moin Bene ... weniger ist oft mehr :smile: . So 'n Eleocharis/Juncus Rasen zieht weniger Naehrstoffe, als des oefteren angenommen wird. Eine Alternative die in meinen Becken (Kies ungeduengt/vorgeduengt) gut funktioniert, ist das Wechselwasser auf Stoss wie folgt aufzuduengen: - Po4: 0,5...
  20. Haeck

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt Sorry, ich meine mich unbeabsichtigt in der Seite verirrt zu haben, ohne dabei das Datum zu kontrollieren. Wenn die Tenellum beim naechsten mal rot zeigt, nachmessen und mit der Zugabe von etwas No3/Urea gegen kontrollieren. Die Blaetter sollten sich dann wieder gruener faerben...
Oben