Suchergebnisse

  1. Haeck

    Wann Urea düngen?

    Moin Marco Ich habe testweise Urea des Nachts verabreicht, und konnte am Verhalten der Fische nichts negatives feststellen. Zum Thema No3/Nh4 und Aquafalsch wirds ab hier, und auf den folgenden Seiten interessant und verweise gerne auf die Beitraege von Robert (Lumpensammler). Gruss André
  2. Haeck

    Werde die Algen nicht los

    Moin, wenn tatsaechlich ... ... vorhanden sein sollte, dann haette das Becken bereits Ausfaelle zu verzeichnen. Bevor nun irgedwelche Massnahmen eingeleitet werden, die eventuel ueberhaupt nicht von noeten sind, empfehle ich die Gegenkontrolle mit keinem Streifentest durchzufuehren. Gruss André
  3. Haeck

    Mollys Home

    Moin ... moeglich, ja. https://www.garnelio.de/blog/aquarianer-tipps/planarien-im-aquarium Gruss André
  4. Haeck

    Mollys Home

    Moin ... durch das Eintragen von Wasserpflanzen, die bereits mit Planarien befallen sind. Oder, durch das direkte Verwenden aufgesammelter und nicht abgekochter Blaetter aus der Natur im Aquarium. Gruesse André
  5. Haeck

    Zugabe von Huminsäure sinnvoll?

    Moin, ...hast du bei den Logemaennern mal diesbezueglich angefragt ? Gruss André
  6. Haeck

    Neues Iwagumi-Projekt

    'N Abend Durch das Einbringen von geometrischer Formen und einer imaginaeren Fliessrichtung des Stromes, steht das letzte Layout meiner Meinung nach wesentlich besser da. Bedenke die ungerade Anzahl der Steine... 1,3,5,7 oder 9. Wenn der Oyaishi dezentral nach der Drittelregel im hinteren...
  7. Haeck

    PH Wert in Verbindung mit Salty Shrimp

    "N Abend, das hängt davon ab, welches Salz von Salty Shrimp benutzt wird. Das pH beinflussende Salz wäre das KH/GH +. Gruss André
  8. Haeck

    Strömung bei dichter Bepflanzung

    Moin Nein, da durch die Stroemung pflanzenwichtige Naehrstoffe zu- und abtransportiert werden. Gruesse André
  9. Haeck

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Moin Markus, ich schließe mich der Äusserung von Markus (Biotoecus) an. Lg André
  10. Haeck

    Hilfe für Anfänger in Sachen Außenfilter

    'n Abend Fuer dein Vorhaben waere eine Stroemungspumpe mit Ansaugschutz ausreichend, s. Geringfilterung. Allerdings weiss ich nicht, ob es die bereits in Garnelensicherer Form gibt. Lg André
  11. Haeck

    Zugabe von Huminsäure sinnvoll?

    'n Abend Ich halte H. eques in einem meiner Salmler Becken. Farbzustand der Fische nach 50% Wasserwechsel, vor der Huminstoffzugabe: rot. ... nach Huminstoffzugabe (Konzentrat): dunkel rot. Dosierung: 2 ml/15 ltr. Gruss André
  12. Haeck

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Hallo Robert Danke :thumbs: Die GH hatte ich nicht auf den Schirm. Gruss André
  13. Haeck

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Moin E. densa ist ein weiterer Kandidat der Biogenen Entkalkung. Typisch ist nicht nur die sinkende KH und die Ausfällung von Kalk, sondern auch ein steigender pH jenseits von 8. Der auf den Blättern befindlich weisse Belag, ist hart und rauh wenn man mit den Finger drüber fährt. Lg André
  14. Haeck

    Grüne Punktalgen und Löcher auf langsam wachsenden Pflanzen

    Re: Grüne Punktalgen und Löcher auf langsam wachsenden Pflan Hallo Jens Zielsetzung war es die Bartalgen zu reduzieren. Gibt es dazu insgesamt etwas zu berichten ? Das Gesamtbild und die Kopftriebe schliessen einen Eisenmangel deutlich aus. An einen Spurenelementmangel glaube ich zunächst...
  15. Haeck

    Indikatoren für Eisenmangel

    Hi, H. corymbosa und P. stratiotes sind auch ausgezeichnete Indikatoren für Fe- und K-Mangel. Gruss André
  16. Haeck

    Frust mit CO2 Diffusoren

    Moin Markus Mit dem Holz der Sushi Staebe lassen sich prima feine und geraeuschlose Blaesschen erzeugen. Ueber ein separates Bohrloch in den Innenfilter geleitet, sollte sich das C o2 sichtbar kaum bemerkbar machen. Gruss André
  17. Haeck

    Haltung Red-Sakura HILFE!!!

    Hallo Torsten Nun laesst sich ueber die tatsaechliche Ursache bekanntlich spekulieren. Entscheidend ist, das die Massnahme zielfuehrend war. ... oder nach dem Wasserwechsel. Insbesondere bei 50% woechentlich, sollte sich die eine oder andere schon haeuten. Jaein. Es gibt Regionen...
  18. Haeck

    Haltung Red-Sakura HILFE!!!

    Hallo Torsten Echt jetzt ! ...oder glaubst du, das ich mir die hier geschilderten Erfahrungen aus den Fingern ziehe ?! :smile: Die erhaltenen Staemme wurden vom Zuechter in Osmosewasser aufgezogen, und in meinem Fall war definitiv die "kurze" Eingewoehnungszeit fuer das initiale Sterben...
  19. Haeck

    Haltung Red-Sakura HILFE!!!

    Hallo Adrian Das ist mit Sicherheit zu schnell fuer die Tiere. Fuers naechste mal, besser mit der Troepfchenmethode ueber 3-4 Tage in einem separaten Becken. Die Geduld zahlt sich am Ende aus. Zumindest brachte das bei mir den Durchschlag, um ueberhaupt Neos in den Vorort herschenden...
  20. Haeck

    Haltung Red-Sakura HILFE!!!

    Moin Ed (realer Name ?) Inaktivitat/lethargisches Verhalten kann in Zusammenhang mit nicht optimalen Wasserwerten entstehen, oder an einer zu schnell durchgefuehrten Anpassung an die neuen Wasserverhaeltnisse liegen. Letzteres tritt insbesondere bei Garnelen auf, die in aufbereitetem...
Oben