Suchergebnisse

  1. Haeck

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Hallo Nik Schliesse mich deiner Meinung an. Die Verkrueppelungen an H. micranthemoides verschwanden bei mir fuer ewig ab der Zufuhr von Urea, bei Po4 0,5 mg/l, KH nicht nachweisbar, ph um die 6, Co2 um die 25 mg/l, ausreichender Mikroduengung und identischer Filterung. Bei mir lag es...
  2. Haeck

    Fadenalgen - was fehlt bzw. ist zu viel?

    Moin Nun fahre ich seit Jahren Kiesbecken mit einem Po4 Gehalt zwischen 0,5 und 1 mg/l wöchentlich, ohne die von Torsten erwähnten Rueckloesungsproblematiken im n.n Bereich. Spaetsymptomatiken die auf einen Po4 Mangel hinweisen sehe ich auch nicht. Der TE erwähnt aber stagnierendes Wachstum...
  3. Haeck

    Fadenalgen - was fehlt bzw. ist zu viel?

    Moin Nein, Rueckloesungen sind durchaus nachweisbar. Und, um ueberhaupt von einer Rueckloesung sprechen zu koennen, sollte sie doch zumindest ueber einen laengeren Zeitraum permanent nachweisbar sein, was hier nicht der Fall ist. Gruss André
  4. Haeck

    Fadenalgen - was fehlt bzw. ist zu viel?

    Hi Jaein. Deinem Geschreibsel nach zu Urteilen, scheinst du noch keinen Po4 Mangel gesehen zu haben. Dieser Mangel aeussert sich initial durch Wachstumsstoerungen und geht erst unter fortschreitenden Bedingungen in Kummerwuchs ueber. Wenn No3 und Co2 ausreichend vorhanden ist, kann, nicht...
  5. Haeck

    Fadenalgen - was fehlt bzw. ist zu viel?

    Moin Torsten, ...grau ist alle Theorie. Der TE erwaehnt stagnierendes Wachstum der Eleocharis und eine Po4 Konzentration von 0 mg/l, wenn man den Tests glauben schenken darf. Bei 6 mg/l Magnesium koennen Pflanzen, je nach Beduerfnis, erstaunlich gut wachsen... sogar mangelfrei. Die...
  6. Haeck

    Fadenalgen - was fehlt bzw. ist zu viel?

    Moin Die hohe Lichtintensitaet beguenstigt einen Naehrstoffmangel, was sich durch ein stagnierendes Wachstum bemerkbar macht. Ist ausreichend Co2 und No3 vorhanden, kann Po4 limitierend sein. Minilandschaft haertet das Wasser auf und entzieht den Pflanzen freies Co2. Mir stellt sich die...
  7. Haeck

    Anubias und Javafarn gehen ein , Bitte um Hilfe

    Moin Torsten Nö, du Schlussfolgerst und zwar rein spekulativ. Auf einen Überschuss durch nicht deklarierte Mengen seitens des Herstellers zu schließen, finde ich ausgesprochen gewagt. Ebenso existiert von seiten des TE nicht der geringste Hinweis auf die von K2Co3 verwendete Menge. In den...
  8. Haeck

    Anubias und Javafarn gehen ein , Bitte um Hilfe

    Hi Wo bitte vermagst du einen Kaliummangel oder Ueberschuss zu erkennen ? Ein manifester Kaliummangel zeigt sich an Anubien durch die initiale Bildung von schwarzen, punktfoermigen Mikroperforationen, die das Blatt von innen nach aussen regelrecht weg faulen. Aquaristische Überschussschäden...
  9. Haeck

    Anubias und Javafarn gehen ein , Bitte um Hilfe

    Moin, wie bereits von Martin erwaehnt, es handelt sich um Frassschaeden. Gruss André
  10. Haeck

    Kellerbecken mit niedriger Temperatur

    Hallo ... schließe mich der Frage an. Lg André
  11. Haeck

    Alg Exit wirkt nicht so wirklich

    Hi Martin Reduzier nur das Urea auf 1 ml und berichte bitte, was geschieht. Lg André
  12. Haeck

    Alg Exit wirkt nicht so wirklich

    Hi Thorsten Martin gehts um die Wirkung von Algiziden. Weiter machen :smile: Lg André
  13. Haeck

    Kaliumwert immer zu hoch, wie kann man ihn senken?

    Hi Helmut ... alles gut :thumbs: Lg André
  14. Haeck

    Kaliumwert immer zu hoch, wie kann man ihn senken?

    Hi Eben Helmut, Guppys vermehren sich auch in mineralarmen Gewässern. Dazu Bedarf es keiner hohen KH/Gh Werte. Mit ein Grund, weshalb in Züchterkreisen häufig eine GH von >10 empfohlen wird, ist, eine bessere Ausbildung der Kaudalen und Dorsalen mancher Stämme. Ansonsten funktionieren auch...
  15. Haeck

    Kaliumwert immer zu hoch, wie kann man ihn senken?

    Ein Wasser mit einer Gh von 10 - 12 ist fuer Guppys ausreichend mineralisiert. In den Vorort anzutreffenden Nebenfluessen, leben sie sogar in nicht nachweisbarer GH und KH. Lg André
  16. Haeck

    Eleocharis acicularis

    Moin, ... nicht wenn das Becken ausreichend Volumen hat, denn es handelt sich um Gruppentiere, die in einer entsprechenden Anzahl gehalten werden sollten. Problem ist, das die nicht nur Algen, sondern auch gewisse Pflanzen aufm Radar haben, wie z. Bspl. das Japanische Fadenkraut...
  17. Haeck

    Kaliumwert immer zu hoch, wie kann man ihn senken?

    Moin Thorsten ... mal ein kleiner Denkanstoss nebenbei. Bedenke bitte, das das Ca:Mg Verhaeltnis (1:3) im Meerwasser umgekehrt ist. Das bedeutet, das die Konzentration fuer Mg (1300 mg/l) 3x hoeher als fuer Ca (400mg/l) ist. Im Suesswasser ist Ca>Mg im Verhaeltnis von 4-2:1 ! Dann waere da...
  18. Haeck

    Welcher Nährstoff fehlt hier?

    Hi Doch, bist Du, ziemlich sogar. Zumindest warst Du das, wenn ich deine bisherige Meinung zum Thema betrachte, die da irgendwann einmal mehrmals lautete, das Bartalgen nicht durch Eisen entstehen, wenn ich mich recht entsinne. Ich duengte zeitweise ueber Wochen ein Fe Gemisch aus EDTA und...
  19. Haeck

    Welcher Nährstoff fehlt hier?

    Hi ... was Fe als Ursache ausschliesst. Es muss demnach an etwas anderen liegen. Lg André
  20. Haeck

    Vordergrund Nano

    Hallo Dirk Unter dem Einfluss von Co2, ist beides moeglich. Bei der Zugabe von Urea, als Beispiel, andert sich das Wachstumsbild dann nochmals komplett. Die Pflanzen werden dann in der Regel noch groesser, so das die ueblichen Beschreibungen zur Wuchsgroesse- und Geschwindigkeit nur noch...
Oben