Suchergebnisse

  1. F

    Weihnachten naht,

    Hallo liebe Forumsgemeinde, auch von mir ein Frohes Fest, vielen Dank für dieses informationsreiche Forum, und viel Spaß mit all den schönen wasserfesten Geschenken, die morgen unter dem Baum liegen mögen. Gruß, Dirk.
  2. F

    Optimale Beckenhöhe

    Hallo zusammen, bei einer niedrigeren Beckenhöhe, ca. alles unter 40cm, finde ich den Hinweis von Chris bzgl. den niedrig wachsenden Pflanzen in der Planungsphase besonders bedenkenswert. Insbesondere, wenn man einen gesunden Pflanzenwuchs anstrebt. Achtet man bei der Pflanzenwahl nicht so...
  3. F

    Welchen Otocinclus ?

    Hallo Alex, extra bestellen, oder besser gesagt zeitnah kaufen, wenn der Händler sie gerade erst im Becken hat, ist vielleicht besonders bei den Otos eher suboptimal. Ist es wohl nicht völlig ungewöhnlich, dass schon der Händler in seinem Becken in den ersten Tagen Verluste von 20-30% hat. Bei...
  4. F

    Hallo aus Köln

    Hallo Regina, ein herzliches Hallo aus Köln zurück! Gruß, Dirk
  5. F

    Einlaufphase??

    Hallo Niklas, da weder Manado noch Sansibar ein Soil ist, brauchst Du darauf bzgl. Wasserwechsel auch keine Rücksicht nehmen. Mit deinen Düngern kenne ich mich nicht aus, generell kann man aber von Anfang an alle Micros und Makros düngen. Ich würde allerdings, insbesondere bei Tagesdüngung...
  6. F

    Spezielle Aquascaping-Werkzeuge sind oft sehr teuer!

    Hallo Rolf, ich verstehe immer noch nicht so ganz, welches Problem Du da siehst, worin deine Motivation zur Kritik liegt ? Es ist doch prima, dass hier bei den Werkzeugen eine so breite Qualitäts- und Preisspanne angeboten wird ? Da kann jeder für sich schauen, bei welchem Produkt er meint...
  7. F

    Spezielle Aquascaping-Werkzeuge sind oft sehr teuer!

    Re: Speziele Aquascaping-Werkzeuge sind oft sehr teuer! Hallo zusammen, genau das ist doch der Punkt. Und wenn man mit -oder auch nur an- einer 120€-Schere seinen Spaß hat, ist doch alles in Ordnung. Ich denke, dass vernünftiges Werkzeug einen Mehrwert hat, ist unstrittig, es muss halt nur...
  8. F

    Zu hoher Phosphatwert im Leitungswasser??

    Hallo Martin, hier ist er nachricht248907.html#p248907 . Edit: Aber wie schon "befürchtet" bezieht sich die Aussage auf pH-Werte unter 7,0, da es dann auch nicht zu Problemen mit Ammoniak kommt. Für pH-Werte über 7,0 habe ich jetzt keine quantitative Aussage gefunden. Wenn Du bei Dir im Becken...
  9. F

    Hi Pflanzen zerfleddern, Strömungsfragen, ein wenig CO2

    Wie gesagt, dass mit den 0,5 mg/l liest man häufiger, überprüft habe ich es noch nicht, aber da mehr als 0,1 auch nicht nötig sind, wenn überhaupt, ist es für mich jetzt auch nicht so wichtig, ob es letztendlich stimmt, schon bei 0,4 anfängt zu blockieren, oder 0,6 doch auch noch gehen würden...
  10. F

    Zu hoher Phosphatwert im Leitungswasser??

    Hallo Martin, prima, jetzt kenne ich deine persönlichen Daten, meinte aber gar nicht die Rechnung. Evtl. nimmst Du das Attachment wieder raus. Meine Frage ging in die Richtung des Wasseranalyse deines Versorgers. Die ist häufig im Internet zu finden, oder wird auf Anfrage zur Verfügung...
  11. F

    Zu hoher Phosphatwert im Leitungswasser??

    Hallo Martin, welche Angaben zum PO4-Wert macht denn dein Wasserversorger ? Ansonsten habe ich jetzt nicht alle Werte der deutschen Wasserversorger studiert, würde deinen Wert aber nicht für völlig unwahrscheinlich halten, liegt er doch noch weit unter dem, auf meiner Wasseranalyse...
  12. F

    Hi Pflanzen zerfleddern, Strömungsfragen, ein wenig CO2

    Hallo Matti, wenn es kein Tippfehler ist, ist dein Fe-Wert ca. um den Faktor 10 zu hoch. Wenn es richtig ist, dass Werte ab 0,5 mg/l zu Blockaden in der Nährstoffaufnahme führen, könnte das schon eine Ursache sein. Den Wert würde ich erst einmal zügig über großzügige WW und reduzierter Düngung...
  13. F

    Welchen Otocinclus ?

    Hallo Alex, hier http://www.remowiechert.de/oto_taxonomie.html solltest Du für den Einstieg schon mal einiges zu lesen haben. Gruß, Dirk.
  14. F

    Planarienfalle in Aktion .......

    Hallo zusammen, dem würde ich mich anschließen, bzw. sie nicht über so einem langen Zeitraum im Becken lassen. Die, die wieder raus finden, sind nur gefüttert worden, und satte Planarien vermehren sich wohl besonders gerne. Gruß, Dirk.
  15. F

    Algenidentifizierung - Punktalgen??

    Hallo Jürgen, dachte ich mir, hab auch mal ein paar Jahre in der Altenpflege gearbeitet. Da kamen wieder Erinnerungen hoch ... :gdance: Vielleicht verzichtetest Du dann einfach der Erholung halber im Urlaub auf ein Einsatz von SB, oder schreibst Dir Überstunden auf. Zurück zum...
  16. F

    Problem … (s. Beschreibung)

    Hallo zusammen, ich bin auch der Meinung, dass es hier mit dem Besatz zu gut gemeint ist. Selbst wenn man nur mit 1l pro cm Fisch rechnet, ist das schon mit den Pseudomugil Gertrudae spätestens erreicht, wenn sie ausgewachsen sind. Ansonsten sind es halt die üblichen Vergiftungsymptome, über...
  17. F

    Algenidentifizierung - Punktalgen??

    Hallo Jürgen, also mein Filtermaterial riecht immer nach frischem Waldboden. Eigentlich gar keine schlechte Idee, davon mal ein Säckchen zur Steigerung der Weihnachtsatmosphäre in den Baum zu hängen. Allerdings bist Du mit deiner Idee wirklich nicht so weit an der Realität vorbei, schließlich...
  18. F

    Algenidentifizierung - Punktalgen??

    Hallo Jürgen, immer gerne, aber Hilfe würde ich das nicht nennen, ich gebe ja nur weiter, was bei mir geholfen hat. Und das mit dem Messen keine ich. Ich hatte zu Anfang auch kein Problem damit täglich, gerne auch mal morgens und abends, zu messen, und hatte auch noch Spaß dabei. :hechel...
  19. F

    Was mache ich falsch?

    Hallo zusammen, also das höre ich zum ersten Mal. Hast Du das schon einmal selber beobachten können, oder verwechselst Du das evtl. mit anderen Harnischwelsen ? Gruß, Dirk.
  20. F

    Algenidentifizierung - Punktalgen??

    Hallo Jürgen, bei Dir wird wohl alles gemessen, was bei drei nicht auf den Bäumen ist. Hast Du dich auch schon für ein EKG für den zukünftigen Besatz entschieden, oder kommen eh nur Fische mit Bluetooth-Schnittstelle für Dich in Frage ? :kaffee1: Was den Filter betrifft, ich mag es immer...
Oben