Suchergebnisse

  1. flashmaster

    Welche Pflanze ist das?

    Hy Daniel ich schließe mich Heiko und Matze an :) , Rotala indica
  2. flashmaster

    Gelbe Blätter

    Hy Thomas die Frage ist ja ob das Leitungswasser tatsächlich genügend No3 hat , sind die Werte vom Versorger oder gemessen? für mich sehen die Pflanzen auch nach Nitratmangel aus. auch finde ich die Wasserwechselmenge echt zu gering , 30-50% sollten es meiner Meinung nach schon sein .
  3. flashmaster

    Dunkler (Schwarzer) Quarzsand

    Hy Reinhard schau dich einfach mal nach Basaltsand um , der Sansibar solle nämlich auch welcher sein, wenn ich das richtig in Erinnerung habe ;) mußt halt dann die entsprechende Körnung raussuchen .
  4. flashmaster

    Belüfter mit gelöchertem Schlauch

    Hy Stefan das Problem ist , dein Schlauch wird dann bei den ersten paar Zentimetern, vllt auch 20-30cm aus den Löchern blubbern und weiter hinten gar nicht mehr . Gase suchen sich nun mal immer den Weg des geringsten Wiederstandes und bei so dünnen Schläuchen wie die für die Luft nimmt der...
  5. flashmaster

    Nitrat exakt bestimmen, Macherey & Nagel?!

    Hy Tobi alles klar , danke für deine Antwort :) bei mir drängts auch nicht , werde mir den Test über kurz oder lang aber def. auch mal anschauen . :)
  6. flashmaster

    Nitrat exakt bestimmen, Macherey & Nagel?!

    Hy Tobi ich finde bei dir im Shop für den Nitrattest aber nur die Nachfüllpackung , bin ich blind oder habt ihr den "kompletten Test" noch nicht im Angebot ?
  7. flashmaster

    Wie heißt diese Pflanze

    Hy Heiko würde dir beipflichten , sieht für mich auch wie die Nanjenshan aus meine schaut genau so aus . da wo mans halbwegs erkennen kann scheinen es um die 3 Blätter pro Stängelknoten zu sein , kann aber auch täuchen , mal schaun was der TS noch schreibt :)
  8. flashmaster

    UP Inline Atomizer

    Hy Namenloser (Name zum ansprechen wäre echt schön und gehört hier zum guten Ton) wenn du die Schläuche gar nicht unter die Befestigungsmuttern bekommst , mach sie ab und verwende doch Schlauchschellen , hab ich bei mir auch drann und damit bist du auch auf der sicheren Seite. an Ben du...
  9. flashmaster

    Was haben wir den hier?

    Hy Simon schaut mir auf den ersten Blick nach Stringymoos aus db/wasserpflanzen/leptodictyum-riparium-stringy-moss
  10. flashmaster

    Ludwigia senegalensis

    Hy Heiko und Andreas also die in den Linea Tubes mit Ludwigia sp. "Guinea" gelabelt scheint die L. senegalis zu sein , ich habe mir diese vor ein paar Wochen gekauft und sie sieht aus wie die L. senegalis die ich von Andreas mal erhalten hatte . ich kann morgen mal versuchen ein Foto zu machen :)
  11. flashmaster

    Staurogyne repens vs Staurogyne 'Porto Velho'

    Hy Nik kurz zum Salty Shrimp GH+ , das Calzium/ Magnesium Verhältniss ist dort 3:1 , wenn ich das richtig in Erinnerung habe :) Hy Julia ich hatte das Problem auch eine Zeit lang , nämlich genau zu der Zeit als ich den Wasserwechsel mal eine Zeit lang vernachlässigt habe und nur aller 2-3...
  12. flashmaster

    Eleocharis sp. 'mini'

    Hy Ihr mal ein kurzer Zwischenstand: ich hatte ja die E. sp. "Mini" von Tropica , meine Festellung bis jetzt , diese Version wird genau so groß wie die E.parvula ich hab sie z.Z. in meinem 160er stehen wo im mom nur sparsam gedüngt wird und 1mal in einem meiner komplett ungedüngten...
  13. flashmaster

    Problem + Frage zu JBL Cristalprofi e1501 greenline

    Hy auch wenns hier off topic ist :) dann bekommt JBL von mir mal ein riesen Lob :) das es nicht immer nur Kritik gibt :D ich habe meinen CP 500 damals zur Markteiführung in Deutschland neu gekauft (kann nicht mal mehr genau sagen wann das war , aber lang lang ists her :D ) und seit dem in...
  14. flashmaster

    Flowgrow Version 3.0 ist da!

    Hy also ich muß sagen rein optisch gefiel mir das alte wesendlich besser , die neue ist optisch erst mal gar nicht meins aber man gewöhn sich ja an Alles ;) ansonsten Nährstoffrecher und Db einfach nur top ! :thumbs: :)
  15. flashmaster

    Pflanzenname unbekannt

    Hy Heiko ich hatte die Pflanze mal vor ein paar Jahren und habe sie nicht fort bekommen , kurz sie hat sich ne weile gehalten ist etwas (geringfügig) gewachsen und dann kam die Cladophora und ich hatte aus dem Becken alles entsorgt . die von dir genannten Blüten konnte ich bei der emersen...
  16. flashmaster

    Pflanzenname unbekannt

    Hy (richtiger Vorname zum ansprechen wäre schön und gehört hier zum guten Ton :) ) mein Tip wäre Bacopa myriophylloides , hatte das vor paar Jahren mal und es sah genau so aus wie deine Pflanze
  17. flashmaster

    Wer bin ich...?

    Re: Wer bin ich...? Hy also rein optisch auf den ersten Blick würde ich auf Pogostemon stellatus tippen :)
  18. flashmaster

    kreative Hilfe bei Einrichtung gesucht

    Hy Ebs kommt darauf an was man sich unter groß und buschig vorstellt , wenn mans schön schneidet bekommt man schöne große Büsche mit weiß/grün z.B. mit Shinnersia rivularis 'Weiß-Grün' ,Lindernia rotundifolia 'Variegated' oder auch Hygrophila polyspera "sunset" bleibt auch meist weiß von den...
  19. flashmaster

    Bodenfilter

    Hy Moni das sehe ich etwas anders , wenn es nämlich so wäre das das Wasser nur den Weg des geringsten Wiederstandes geht , dann würde der BoFi nur um das Ansaugrohr rundrumm anziehen und der Rest des Filters wäre sinnlos , da er ja dort eh nix saugt ;). also ein Anstieg ist schon problemlos...
  20. flashmaster

    Bodenfilter

    Hy Silvio das Gegenteil ist der Fall , problematisch wird es für einen Bodenfilter dort , wo zu wenig Bodengrund drüber ist , mehr Boden (wenn durchlässig wie Soil halt) heist mehr Filterfläche um den Co2 Austrag gering zu halten kann man auch einen Aquael Circulator anstelle des Lufthebers...
Oben