Suchergebnisse

  1. flashmaster

    Neueinrichtung - Hilfe gesucht

    Hy Ihr zwei mal als kurzer Einwurf , dein Verkäufer meinte also mehr geht nicht wie bei der JBL Solar tropic 1000 Lm und der Solar Natur von JBL mit 850Lm ? ich denke mal da wollte einer nur verkaufen , eine normale Osram 3 Banden 865er hat 1300 Lm und eine 840er gar 1350L/m , das ist schon...
  2. flashmaster

    Mangelerscheinung an Micranthemum umbrosum

    Hy Ali wenn ich von deinen Werten ausgehe , hast du ein 50 Becken , richtig? brauche die Angabe um checken zu können ob die Werte stimmen. du bringst mit den 6ml EL Nitro schon ca. 8mg/l Kalium mit ein , ergo du brauchst erst mal kein zusätzliches Kalium zu düngen . wenn sich Mängel zeigen...
  3. flashmaster

    Mangelerscheinung an Micranthemum umbrosum

    Hy Ali Du hast mit 1W/l reichlich Licht über dem Becken, denzufolge würde ich Nitrat auf einen Wert von ca 25mg/l bringen also die 12mg/l deines Wasserversorgers (falls die stimmen) und 13mg/l die du zusätzlich geben müßtest , ich würde erst mal einen Wert von 15mg/l Zugabe ansteuern und auch...
  4. flashmaster

    Mangelerscheinung an Micranthemum umbrosum

    Hy (Name zum ansprechen wäre schön und Gruß unter den Post gehört hier auch zum "guten Ton" ;) ) ich weis nicht wie das Micranthemum umbrosum emers ausschaut (hab ich selber noch nicht in dem Zustand gehabt) aber es könnte sein das die Pflanze emers gezogen wurde und sich nun erst mal...
  5. flashmaster

    Bodendecker ohne CO2 und wenig Nährstoffe

    Hy du is leider so , aber für Pflanzenbecken sind die Werte halt trotzdem traumhaft :) und der Vorteil , das "Abwasser" kann ich gut für meine Lebendgebärenden nutzen mit GH10 :D
  6. flashmaster

    Pinselalgen und Fadenalgen

    Hy also der UPIA sollte problemlos für das Becken reichen , ich betreibe mein 480l mit einem UPIA und mein KH4 Dauertest ist gelbgrün und ich habe noch reichlich Reserven nach oben , bekommen den problemlos hellgelb ;) vllt mal etwas den Arbeitsdruck erhöhen und noch mal probieren.
  7. flashmaster

    Bodendecker ohne CO2 und wenig Nährstoffe

    Hy Andrea wird wohl bei Euch an den gleichen Problemen liegen wie hier auch , zum aufhärten kann ich die das Salty Shrimp (http://www.garnelenhaus.de/106/garnelen ... teine.html die obersten 3) nur empfehlen , es ist echt günstig , 3g auf 20l Wasser ca und seit ich es verwende hab ich keine...
  8. flashmaster

    Bodendecker ohne CO2 und wenig Nährstoffe

    Hy du mein PH liegt ca bei 5,8 im Becken , aus der Leitung kommen bei uns 7,5 aber durchs Osmosewasser läst er sich recht einfah beeinflussen und geht wenn ich mit dem Salty Shrimp GH+ aufgesalzen habe, ca auf 6,5-6 , den Rest erledigt das ADA , und da die KH sehr niedrig ist kommt es nicht zu...
  9. flashmaster

    Bodendecker ohne CO2 und wenig Nährstoffe

    Hy Andrea also ich fahre mein Taiwaner/Bienenbecken ohne Co2 , das geht ganz gut , ist auch mal schön wenn man nicht aller 7 Tage den Rasen mähen muß ;) mit Glosso hab ich ohne Co2 keine Erfahrung deswegen habe ich es nicht genannt. ob sich meine Taiwaner nun vermehren ist schwer zu sagen ...
  10. flashmaster

    Bodendecker ohne CO2 und wenig Nährstoffe

    Hy Andrea der Soil drückt den PH nicht nur , sondern er stabilisiert ihn , auch bei Co2 Zugabe, dh er hält deinen PH in etwa auf dem Level wie er sich jetzt eingepegelt hat , das nur mal am Rande. bei mir wächst Problemlos ohne Co2 Marsilea spp. , HCC , Elatine Hydropiper und Eleocharis...
  11. flashmaster

    Limnophila aromatica

    Hy Matthias das waren mein ersten 2 Mini Ableger gewesen die ich damals von Tobi bekommen hab , die waren beim stecken ca . 1/3 so groß , also nicht wirklich frische Stecklinge :) die Pflanzen sehen in dem Becken auch in voller Länge so rot aus , das Zauberwort sehr viel Licht und gute...
  12. flashmaster

    Limnophila aromatica

    Hy zum Limnophila aromatica kann ich dir leider keine genauen Aussagen machen aber für richtig rot wäre wohl die hier pflanzen/Limnophila-hippuridoides-456.html die richtigere Pflanze , die wird von leicht rot bis fast violettrot
  13. flashmaster

    Advanced Soil (HELP) - Test

    Hy Tobi ich schließ mich mal meinen Vorrednern an , bin auch neugierig wie sich das Becken macht :)
  14. flashmaster

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hy Dieter das Becken hat sich ja echt prima gemacht :thumbs: gefällt mir richtig gut. wenn du Hydra und Planarien zusammen in dem Becken hast , setz einfach Panacur ein , damit schlägst du beide Fliegen mit einer Klappe . Beide Planarien und auch Hydren gehen an Garnelennachwuchs und können...
  15. flashmaster

    Kaufentscheidung

    Hy Eddy ich habe bei mir auch 2 UPIA in Betrieb , der feine Nebel ist kaum sichtbar , eigendlich nur am Auslass und paar Zentimeter danach zu sehen und ich kann nichts störendes drann entdecken , das Wasser ist absolut klar. was wichtig ist (meine eigene Erfahrung) den UPIA so nahe wie möglich...
  16. flashmaster

    Ammannia multiflora

    Re: Ammania Multiflora Hy Olaf-Peter hübsches Pflänzchen :) ich muß sagen die Pflanze hat wirklich sehr starke Ähnlichkeit mit der Nesaea triflora .
  17. flashmaster

    Wildes rasen empfehlen

    Hy Ali aber du weist schon das Sagittaria subulata so bis 40cm und höher werden kann oder? :D Eleocharia parvula und Marsilea wachsen bei mir problemlos unter 0,4W/l
  18. flashmaster

    Bestimmung von 3 Pflanzenarten

    Hy Sven blos mal so als Tipp , keine fremdverlinkten Bilder nutzen , solche Links werden von den Mod`s meist gelöscht da nicht erlaubt (bekanntmachung/keine-fremdverlinkten-bilder-mehr-erlaubt-t10435.html ) also Bild 1 Pogostemon erectus Bild 2 würde ich sagen eine Echinodorus aber welche ...
  19. flashmaster

    CO2-Anlage für 5 Nanos

    Hy Jörg warum für jedes Becken einen Blasenzähler (enn überhaupt)? ganz einfach , weil am Verteiler auch 5 Nadelventile sind mit denen du die einzelnen Becken einstellen mußt , anders gänge es auch nicht , da jeder Diffusor eine andere "Durchlässigkeit" hat .
  20. flashmaster

    CO2 Langzeittest

    Hy Olli meintest den Link hier? http://salmlerpension.blogspot.de/p/rezepte.html deine Verlinkung funzt nämlich nicht ;)
Oben