Suchergebnisse

  1. flashmaster

    CO2-Anlage für 5 Nanos

    Hy Jörg nimm einen Verteiler mit 5 Abgängen , die 4er gibts hier http://www.aquasabi.de/CO2/Verteiler:::52_83.html sind erweiterbar , also kannst du noch einen einzelnen rannschrauben , die hinter den Druckminderer und Nachtabschaltung (falls gewünscht ) , dann an den Verteiler die...
  2. flashmaster

    Unbestimmte Pflanzen im Aquarium

    Hy Heiko wo dus sagst Bild 4 stimmt , Hygrophila difformis , den hatte ich auch schon und meinte ich eigendlich auch :ops: :)
  3. flashmaster

    Unbestimmte Pflanzen im Aquarium

    Hy David also ich übernehm mal deine Bildbesschriftung also das letzte zuerst ;) ich würde tippen auf : Bild 1 Staurogyne repens Bild 2 Didiplis diandra (aber nicht sicher), könnte vllt auch Rotala Nanjeshan sein (weis nicht wie die emers ausschaut und scheinbar sind unten an den Stängeln noch...
  4. flashmaster

    Welche Pflanze ist das?

    Hy Ihr zwei meine Vermutung lag auch bei Hygrophila corymbosa (vllt compact) schein ich ja nicht ganz falsch zu liegen :) mal schaun obs noch jemand genau weis :)
  5. flashmaster

    Welche Pflanze ist das?

    Hy Ihr Bekannter von mir hat das Pflänzchen unten auf dem Bild im Aquarium und würde gern wissen um was es sich handelt vllt könnt Ihr mir bzw ihm, ja weiter helfen :)
  6. flashmaster

    Stängelpflanzen wachsen runter

    Hy Markus welche Pflanzen wachsen so ? bei vielen Stängelpflanzen gibt es diese Wuchsform von Natur aus , wie eine ganze Menge der Rotalas z.B. (sp."Green" usw)
  7. flashmaster

    Welche roten Pflanzen bleiben auch bei wenig Licht rot?

    Hy Heiko denke auch das es sich dabei um den "Pak Chong" handelt wobei auch "Sao Paulo" nicht unwarscheinlich wäre , wobei es wirklich teils schwer ist die Persicaria wirklich auseinander zu halten , die ähneln sich wirklich sehr stark , selbst teils in der Färbung Ich hatte eine Zeit lang den...
  8. flashmaster

    Welche roten Pflanzen bleiben auch bei wenig Licht rot?

    Hy Heiko das kann ich bestätigen , mir wurde insgesamt 6 mal die "Rubin" geliefert (bez. als Glandulosa) , bis ich über Massimo die richtige bekam , ich hatte auch später noch einen Versuch mit Ludwigia perennis als Bestellung und da wurde mir die Glandulosa geliefert :) auch das kann ich...
  9. flashmaster

    Welche roten Pflanzen bleiben auch bei wenig Licht rot?

    Hy Heiko die Frage ob die zwei identisch sind kann ich nicht beantworten , aber ich habe hier in meinem "Großen" eine Rubin die mir als Glandulosa verkauft wurde , die die Blätter gegenständig und teils auch wechselständig hat und bei selbst mäßiger Beleuchtung sehr rot ist und bei viel Licht...
  10. flashmaster

    Reiniger

    Hy Nikolay Einmal gut spülen und dann gut auslüften reicht bei so Sachen wie dem Becken , mußt halt nur dann warten bis alles wieder richtig trocken ist , dann hat sich auch das Chlor verflüchtigt .
  11. flashmaster

    Rotala sp. "Bangladesh"

    Hy Ihr ja ich hatte den "Spiralwuchs" auch schon , und zwar auch bei der Cuphea 1 Stängel von einigen :D und auch bei einer Rotala sp. `Vietnam`aber nur an 2 Stängeln von ca 20
  12. flashmaster

    EC Haltbarkeit & Chargenunterschiede

    Hy Olaf-Peter ich weis nur , das beim EC irgendwann mal an der Zusammensetzung leicht was geändert wurde , seit dem riecht es nicht mehr so extrem stechend , war hier im flowgrow glaub ich auch mal diskutiert worden . Aber mal davon ab , jetzt wo du es so schreibst , ich hatte zwischendurch...
  13. flashmaster

    KH wird abgebaut,Ph sinkt

    Hy Christian ist der Bodengrund tatsächlich Kies? für mich sieht das aus als wäre da Akadama untergemischt . was auch die Aufzehrung der KH erklären könnte , könnte nicht muß.
  14. flashmaster

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hy Dieter ist echt schick geworden , gefällt mir :) aber zu deinem geplanten Besatz , Kardinalsgarnelen , wird wohl in dem Becken nix werden oder besser solltest du den Tieren zuliebe die Finger davon lassen diese benötigen nämlich einen PH von über 8 (demzufolge auch keine Co2 Zufuhr) und...
  15. flashmaster

    Bacopa sp. "Japan"

    Hy Olaf auf den ersten Blick hat sie gewisse Ähnlichkeit mit der Elatine triandra , sehr schönes hellgrünes Pflänzchen , gefällt mir echt gut :) scheint sich für schöne dichte Büsche zu eignen
  16. flashmaster

    CO2 Anlage

    Hy Mario also das in der Natur das Wasser wegfliesst ist klar , aber es transportiert dabei das Co2 mit , klar wird es auch Stellen geben wo weniger ist , aber im groben und ganzen ist der Co2 Level innerhalb eines Habbitats meist recht gleich . und Nein erhöhtes Co2 muß O2 nicht verdrängen ...
  17. flashmaster

    CO2 Anlage

    Hy also ich fahre meine Pflanzenbecken alle mit 30mg/l Co2 und hatte jahrelang keine Nachtabschaltung und da ist weder was erstickt noch habe ich es einmal gehabt das die Fische nach Luft geschnappt hätten . wegen Co2 Überschuß wird auch kein Fisch nach Luft schnappen (zumindest nicht bei der...
  18. flashmaster

    Welche Lichtfarben verwendet ihr?

    Hy Olaf-Peter versuchs mal mit der Narva Biovital , die sollte eigendlich genau in dein angestrebtes Spectrum passen :) ich hab die auch ne ganze Zeit lang in meinen 54ern gehabt , im Mom fahre ich bei allen 54er aus Kostengründen 840er , ausser in einem , da ist von "Hobby" eine Vollspektrum...
  19. flashmaster

    CO2 Anlage

    Hy Markus also , das mußt du mir jetzt mal erklären , warum bei Starklicht die Nachtabschaltung zwingender notwendig ist als bei Schwachlicht , das erschließt sich mir irgendwie überhaupt nicht .
  20. flashmaster

    Halb Emers bzw. Submers !!!

    Hy Nesaea crassicaulis wäre auch noch ne schöne Pflanze gewesen für dein Vorhaben :)
Oben