Suchergebnisse

  1. flashmaster

    Soil, wenn ja welches?

    Hy Lukas was bitte schön hat der Bodengrund mit der Zugabe von Makronährstoffen zu tun? oder mußt du beim ADA etwa nicht düngen ? Soil ist doch nicht da um dir das Düngen zu ersetzen , sondern um bestimmte Werte zu stabilisieren und teils auch zu puffern ich weis nicht was du von einem Soil...
  2. flashmaster

    Rotala indica (irrtümlich: Lindernia sp. "India")

    Hy Alex noch kann ich nix genaueres sagen , aber der Versuch mit der Bodendüngung der R.indica läuft bei mir seit ca 7 Tagen , aber sie scheint schon ein wenig besser zu wachsen , ich werde mal weiter beobachtenund dann berichten :)
  3. flashmaster

    Beleuchtungsfragen eines Anfängers

    hy Christian , prinzipiell bin ich Roberts Meinung entweder T5 oder auch HQI bzw HCI wenn aber die Leuchten einmal da sind und du nicht komplett umbaun willst, was ich auch nachvollziehen kann , würde ich die 70W Version nehmen , damit solltest du erst mal genügend Licht über dem Becken...
  4. flashmaster

    Soil, wenn ja welches?

    Hy Lukas ich habe bei mir in meinem Großen das Nature Soil auf eingefahrenen Bodengrund eingebracht , deswegen kann ich zum Nitrit keine Angabe mache , Ammoniumanstieg konnte ich auch keinen messen , aber auch keinen Anstieg von Nitrat , Phosphat o.ä. deswegen gehe ich nach wie vor davon aus ...
  5. flashmaster

    Beleuchtungsfragen eines Anfängers

    Hy Jörg ob nun entfernt oder überbrückt , der Endeffekt ist der Gleiche , er kann so wie es im Mom ist keine HQL reinschrauben . Vorteil an der Energiesparlampe mit 70W gegenüber der HQL mit 80W , mehr Licht und bei 2 Stück 20W weniger Verbrauch ;) aber ich denke mal er hat die 25W Teile...
  6. flashmaster

    Beleuchtungsfragen eines Anfängers

    Hy Christian also wenn ich das richtig sehe , sind das auf E27 Energiesparlampen umgebaute HQL Leuchten der Link wäre die hier http://lichtinnovation.tradoria-shop.de ... 365f79b2d2 , mit 70W , die gibt es aber auch noch in 25W http://lichtinnovation.tradoria-shop.de ... 365f79b2d2 welche...
  7. flashmaster

    Ludwigia sphaerocarpa (irrtümlich L. pilosa)

    Re: Ludwigia "pilosa" => Ludwigia sphaerocarpa Hy Heiko sehr interessantes Pflänzchen und wie immer sehr interessante und informative Links dazu :thumbs: weist du was ob sie den Sprung "übern Teich" inzwischen geschafft hat?
  8. flashmaster

    Neuling mit LED.Lampen

    Hy David vllt solltest du mal paar mehr Angaben machen , Beckengröße , Abmessungen (LxHxT) usw , vllt kann dir dann auch jemand eher weiterhelfen ob die Beleuchtung ausreichend ist usw ohne eine :glaskugel: nutzen zu müssen ;)
  9. flashmaster

    Was sind das für Lebewesen ????

    Hy Mittel dagegen : Panacur ,kann wesendlich geringer dosiert werden als wenn man Planarien behandelt Easy Carbo , unter Wasser damit einnebeln nach 2-3 Tagen ist Ruhr mußt natürlich alle erwischen , also richtig effektiv nur bei kleinen Becken Granatapfelschale , Anwendung hier...
  10. flashmaster

    Soil, wenn ja welches?

    Hy Fabian die Soils liegen alle im Preis recht nahe beieinander , also ist die Auswahl mehr eine Geschmackssache :) unterfüttern kannst du z.B. auch mit Basaltsand , da dieser sehr schwer ist und fein , hast du normal keine Probleme das er großartig nach oben kommt Wenn du das Amazonia...
  11. flashmaster

    günstiger schwarzer Sand

    Re: günstiger schwarter Sand Hy Daniel das war meines Wissens nach nur eine Charge des Gümmersandes wo es Probleme gab und die sind nie wieder aufgetreten wobei ich persönlich auch mehr zum JBL tendieren würde , is halt natürlicher ungefärbter Bodengrund
  12. flashmaster

    Wasser enthärten

    Hy Friedemann meiner Erfahrung nach , aller 12 Monate mal neu Filter und ne neue Membran , macht so um die 25€ zumindest bei den Kleinen
  13. flashmaster

    Wie heißen wir Pflanzen?

    Hy Moni Desi Tropfen waren eines der wenigen Heilmittel die es zu DDR Zeiten bei uns schon gab , Hauptwirkstoff ist wenn ich mich richtig erinnere Methylenblau hilft gegen Alles und Nichts :D schau mal hier die Herstellerseite :) http://www.desi-tropfen.de/ so genug OffTopic ;) Hy Heiko...
  14. flashmaster

    Neugestaltung mit Aqua Soil - Einlaufzeit erforderlich?

    Hy Max der Nitritgehalt , nicht der Nitratgehalt :D
  15. flashmaster

    Neugestaltung mit Aqua Soil - Einlaufzeit erforderlich?

    Hy Selina wenn du ein ungedüngtes Soil nimmst , wie das Nature Soil von Knott oder auch div. Soils die für Garnelen gedacht sind geht das ohne größere Problem , hab ich vor einiger Zeit bei meinem 480er auch erst gemacht . wichtig ist das du am besten den Filter wärend der Aktion irgend wo...
  16. flashmaster

    Aussenreaktor aus UVC Klärer?

    Hy Moritz ich hab das vor einiger Zeit so an meinem 160er Becken gefahren , bis vor 1,5 Jahren ungefähr hat prima funktioniert :) ich hab mir aber dann auch für das Becken den UPIA zugelegt und den UVC abmontiert weil ich ihn nicht mehr brauchte und er mir den Durchfluß zu sehr bremste .
  17. flashmaster

    ADA 90p - "Small Big Mountain"

    Hy Juri echt tolles Layout , gefällt mir :thumbs: vllt kanns du links den Stein noch etwas "heben" ? , is nur so ne Idee :) Mal ne Frage zur Beleuchtung , ist das Lich über dem Becken so grauslich blaustichig oder kommt das nur auf den Bildern so rüber?
  18. flashmaster

    Problem mit Flaschengas

    Hy Reinhard hat Jörg doch schon geschrieben was du machen kannst , falls die Sättigung mit Co2 bereits gut ist :)
  19. flashmaster

    Problem mit Flaschengas

    Hallo Stefan so wie du das hier feststellst kann es sein muß aber nicht zwingend , es kann durchaus sein , das mehr Co2 in den Taifun eingeblasen wird, als er verarbeiten kann , ergo der Weg reicht nicht um das Co2 vollständig zu lösen , die Blase kann also genau so gut Co2 sein , und dann...
  20. flashmaster

    CO2 Diffuser oder Flipper

    Hy Jörg also ich und einige Andere haben auch schon beobachtet , das freies Co2 welches durch Diffusor oder UPIA durchs Becken "schwebt" scheinbar den Pflanzen zusätzlich zuträglich ist . Die Pflanzen assimilieren eher auch schon bei geringeren Co2 Dosen und wachsen meines Erachtens nach...
Oben