Suchergebnisse

  1. L

    Welcher Besatz für stark bewachsenes 450l-Becken?

    Re: Welcher Besatz für stark bewachsenes 450l-Becken? Hallo Sabrina, Als Bettaholicer fällt mir da spontan der Betta pugnax ein. Er ca. 10 - 12 cm groß, ist blauschimmernd und lebt gerne in einer größeren Gruppe. Lässt sich auch mit allen anderen, nicht zu kleinen, Fischen vergesellschaften...
  2. L

    Schwarzwasser Aufbereiter selbstgebraut aber nicht haltbar

    Re: Schwarzwasser Aufbereiter selbstgebraut aber nicht haltb Hallo, Ich mache das ganz einfach: Regenwasser mit Erlenzapfen kurz aufkochen, oder über 24 Stunden auf dem Kaminofen stehen lassen, danach einfach den WW damit machen und fertig. Bei Bedarf kommen auch noch Eichenblätter dazu...
  3. L

    Rotaugen-Moenkhausia futtern fröhlich meine Pflanzen

    Hallo Stefan, Corydora und Panda fange ich mit der Reuse. Betta - Jungfische mit der Hand, ich muss nur gärtnern dann hab ich sie ständig in der Hand. Vorsichtig zufassen und raus damit. Alles andere mit einem schwarzen Kescher, den grünen oder die Hand nehme ich zum scheuchen. Ich denke...
  4. L

    Rotaugen-Moenkhausia futtern fröhlich meine Pflanzen

    Hallo Marcus, ich habe gute Erfahrungen gemacht: Einen großen schwarzen Käscher zwischen den Pflanzen, und mit einem kleineren die Fische vorsichtig hinein scheuchen. Geht besonders gut gleich wenn das Licht angeht, sie sind dann noch etwas orientierungslos. Oder ganz mies, einen großen WW...
  5. L

    Rotaugen-Moenkhausia futtern fröhlich meine Pflanzen

    Guten Morgen, Als Alternative einfach mal Salatblätter oder Brennnessel reinhängen. Gruß Michaela
  6. L

    Eryn Aduial - Wald der roten Dämmerung

    Hallo Nerd, Mir gefällt dein Becken. Die Idee mit dem Ludwiga - Baum finde ich gut, hatte es bis jetzt immer mit Moos versucht, gefiel mir aber nicht wirklich. Mit Kokenzieherhasel hatte ich noch nie Probleme. Nehme sie allerdings hin und wieder raus um das Moos abzuspülen. Mit...
  7. L

    Algenproblem Problemlösung

    Hallo Tobias, Was macht dein Aquarium? LG Michaela
  8. L

    Fischdatenbank Projekt - Mithilfe ist gefragt :)

    Hallo, Habe gerade die Datenbank, Fische, durchgesehen. Wie ausschweifend soll denn ein Haltungsbericht sein? Da ich mich im Bereich Betta ganz gut auskenne, könnte ich mich zu einigen auslassen. Ebenso Badis Badis und Stachelaale. LG Michaela
  9. L

    Ich werde meine Pinselalgen nicht los!

    Hallo Nik, Mische mich zwar nicht gerne ein, aber " der war gut! :pfeifen: ". LG Michaela
  10. L

    Algenproblem Problemlösung

    Nochmal guten Morgen, dicker Fehler in meiner Antwort: ich dünge selbstverständlich mit Makro Basic, nicht wie oben geschrieben mit Mikro. :ops: LG Michaela
  11. L

    Algenproblem Problemlösung

    Guten Morgen Tobias, dein Wasser bekommst du auch weicher, wenn du die Möglichkeit hast sauberes Regenwasser zu bekommen. Es sollte aber nicht von einem Haus mit alten Dachpfannen stammen, damit vergiftest du alle Lebewesen im Becken. Hilfreich sind auch Eichenblätter, trockenes Laub, kurz...
  12. L

    Welche Pflanze mag das sein und was stört sie?

    Guten Morgen Stefan, Versuch doch mal die Pflanze aus den Boden zu nehmen und aufzubinden. Hatte auch lange Probleme mit ihr, bis ich gelesen hatte, dass sie nicht so gerne im Boden steckt. Nach dem Aufbinden wuchs sie schon fast nervig schnell, mit vielen Tochterpflanzen und wunderschön. LG...
  13. L

    "Green Dream"

    Hallo Matthias, Super schön! Mir gefällt auch das durchscheinende blau, dadurch sehen die Pflanzen extrem satt aus. Gruß Michaela
  14. L

    Gestern in der Natur gefunden

    Hallo Ingo, ich hatte es mit dem Moos emers , halbemers und sumers versucht, leider ist es eingegangen. Die verfaulten Reste sind aber im Garten unter den Sträuchern wieder zu neuem Leben erweckt. Gruß Michaela
  15. L

    Aquasabi - Produkterweiterung - Anregungen?

    Hallo, erstmal möchte ich sagen, dass eure Pflanzen der absolute Hammer sind. Preis, Menge und die Qualität der Pflanzen finde ich super. Da ich neue Fische bekommen habe, buddeln sich im Sand ein, musste ich den Bodengrund zum Teil austauschen. Mir fehlt bei euch stinknormaler Bodengrund, ihr...
  16. L

    Meine Welt der Eriocaulon

    Hallo Heiko, ende Oktober fliege ich wieder, werde auf jeden Fall versuchen welche mitzubringen. Gruß Michaela
  17. L

    Meine Welt der Eriocaulon

    Guten Morgen Bernd, toller Bericht über eine wirklich schöne Pflanze. Die Mikado Pflanze, Pflanzenfamilie: Eriocaulaceae, sieht ihr verdammt ähnlich. Eine Zimmerpflanze, welche man oft in einem schwedischen Möbelhaus findet. Ich kenne sie aus Indien, dort wächst sie überall wo kleinere...
  18. L

    Überlegungen Riparium

    Guten Morgen, vielen Dank für die Antworten! Ich habe fast alles gelesen, was im Netz zu finden ist, nur nicht im Zusammenhang mit einem Riparium. @ Helmut: Das Becken bekommt im Sommer bis ca Mittag Sonne, im Winter bis ca 15.00 Uhr, im rechten Drittel. Meine Idee ist genau dort einen...
  19. L

    Blühen Bucephalandra unter bestimmten Bedingungen häufiger?

    Re: Blühen Bucephalandra unter bestimmten Bedingungen häufig Hallo Thomas, selbstverständlich hatte ich sie umgesetzt, musste allerdings sämtliche Triebe entfernen. Macht dieser Pflanze aber auch nix, sie waren relativ schnell wieder grün, kräftig und Blütenlos. Ruhige Nacht, Michaela
  20. L

    Überlegungen Riparium

    Hallo zusammen, zuerst möchte ich sagen, Andy ist schuld! Habe mich völlig in in sein Becken verliebt, ein absoluter Traum! So sieht mein Becken zur Zeit aus. Leider fehlt mir, rechter Sehnerv übermittelt nicht, jegliches dreidimensionales Sehen und somit hatte ich alle Versuche ein Scape zu...
Oben