Suchergebnisse

  1. Mark1

    "Schwachlichtbecken".

    Hallo Caro! Das eigentlich Besondere an meinem "Experiment" ist ja daß das Becken jetzt seit über drei Monaten ohne jede Filterung und STRÖMUNG auskommt...im Moment blubbert es bei 4 x 39 Watt wie blöd, vorhin stieg eine ca. 4 cm große Blase unter einem Anubiasblatt auf... Im Moment bin...
  2. Mark1

    Integration in den Wohnraum

    Heidewitzka, top, wobei der Unterschrank nicht ganz passt, aber sonst: So ordentlich war es bei mir früher nicht ;)! Top!!! Ich stelle hier jetzt kein Bild ein, mein Becken steht immer noch provisorisch im Wohnzimmer (unrenoviert) auf dem Boden ! LG Mark.
  3. Mark1

    "Schwachlichtbecken".

    Hallo Caro, nun, da hast Du sicher Recht, es ist und bleibt subjektiv...was Du vorgeschlagen hast, heißt für mich obwohl es nur cm sind ein gänzlich anderes Layout: Aus zwei Gruppen mach eine. Ich möchte an diesem Becken üben ein bestehendes Layout zu verbessern, also konkret die beiden...
  4. Mark1

    "Schwachlichtbecken".

    Hi Caro, Ah ja, wäre bestimmt auch sehr spannend, aber diese Veränderung des Layouts will mir im Moment noch zu groß erscheinen ;), will sagen, so Grundsätzliches wollte ich dann doch auch nicht ändern, wie die Gruppen zusammenzulegen. Das ist es ja, im Prinzip eigentlich gar keinen, es...
  5. Mark1

    "Schwachlichtbecken".

    Hi Hardy, Versuche ich ja, was denkst Du zu den bereits genannten Vorschlägen? Was findest Du an dem Becken bislang denn so außergewöhnlich? Ich möchte ja nichts standardisiertes...aber ganz unkonventionell kann ich vielleicht gar nicht! Ist der Farn nicht zu "stark"? LG Mark.
  6. Mark1

    "Schwachlichtbecken".

    Hallo Caro, das sei Dir unbenommen ;)... Danke :oops:! Nun, ich denke so ganz grundsätzlich wollte ich das Aquarium nicht ändern, für mich wären das durchaus nur Details, allerdings mit einem anderen Boden, der eine Verbesserung des Wuchses mitbringt? Ich benötige ja gerade etwas mehr...
  7. Mark1

    "Schwachlichtbecken".

    Hallo Hardy, was machst Du denn nachts ;)? Vielen lieben Dank für Deine Worte! Hast Du evtl. noch Ideen wie sich das Becken noch schöner entwickeln könnte? Mein ursprüngliches Ziel war die H.c.Cuba mittig niedrig zu halten, rechts nach hinten verlaufend wollte ich eine von hinten nach...
  8. Mark1

    "Schwachlichtbecken".

    So, nach einer längerdauernden Algenplage läuft das Aquarium zur Zeit wieder deutlich im Grünen Bereich, ich schiebe das auf folgende erst vor 14 Tagen durchgeführte Änderungen: Reduktion der Beleuchtungsdauer auf gesamt nur 8 Stunden mit Mittagspause, davon nur 4 Stunden mit 4 x 39 Watt...
  9. Mark1

    Der Blog zum Becken

    Hi Jürgen, freut mich sehr zu sehen wie es bei Dir vorangeht! Auch wenn Dein Layout noch nicht endgültig steht, so etwas wächst Schritt für Schritt! Die wichtigsten Punkte sind bei Dir doch jetzt erledigt. Jetzt geht es ans Eingemachte, Du brauchst eine Art Vorstellung vom späteren...
  10. Mark1

    erstes Hardscape ever, bitte um Anregungen

    Hallo Jürgen, wenn Du frustriert bist, ist das nicht die richtige Verfassung für ein Layout ;). Was möchtest Du denn nachstellen? Mach´Dir mal Gedanken wie Dein inneres Bild beschaffen ist, das Du von Deinem Aquarium hast? LG Mark.
  11. Mark1

    Pflanzen aus Amerika kaufen?

    Hallo Rene, ich glaube da liegt eine Verwechslung vor...die eingeschleppten Arten waren alle schon innerhalb des Landes und wurden von Dummköpfen freigesetzt! Hiernach ist nach meinem Dafrhalten nicht der Import Schuld bzw. verantwortlich sondern der spätere Halter! In den Tropen geschieht...
  12. Mark1

    Pflanzen aus Amerika kaufen?

    Hi Lars, er soll sich mal nicht so anstellen, ich habe vor zwei Jahren eine Pflanze aus USA ganz unförmlich erhalten...hatte allerdings durch den langen Weg etwas gelitten! LG Mark.
  13. Mark1

    Aufbau eines Zuchtregals

    Boah, die sind ja schon richtig knubbelig...ganz wie die Eltern ;), klasse! Wahnsinn das Wachstum! LG Mark.
  14. Mark1

    Becken mit gerundeten Kanten gesucht?

    Hi, Hängt vom Preis ab, entweder das 60 x 38 x 38 oder ein 100 cm Becken...die gab es mal bei der nicht-mehr-existierenden Fa. Tropiquarium Bonn. LG Mark.
  15. Mark1

    En paar Algenprobleme

    Hallo Caro, JA :shock: ! Ich habe Dich vermisst :oops: ! Wo Du so ein schönes Becken aus der Taufe gehoben hattest! Zu meiner Erleichterung existiert es ja noch! Woher bekommst Du diese XXL Mooskugeln? Versendet der Händler auch? 2 x Röhren oder mehr? LG Mark.
  16. Mark1

    Perlhüner aus Riff fangen...

    Oder eine Eigenbau-Fischreuse aus z.B. einer Volvic oder Fanta flasche...Hals abschneiden und umgedreht in die Flasche stecken, drei Tage nicht füttern, dann Futtertablette in die Flasche und versenken... LG Mark.
  17. Mark1

    Wo ELOS Produkte kaufen?

    Gibt es denn sonst eine Alternative zu dem "üblichen CO2 Dauertest" in Schneckenform? Es ging mir ja nicht darum etwas günstiger zu erhalten, sondern eine andere, schlichtere Form als das übliche. LG Mark.
  18. Mark1

    Becken mit gerundeten Kanten gesucht?

    Hi, da Tropiquarium Bonn anscheinend nicht mehr existiert, weiß hier jemand wo es noch diese 60 cm, 80 cm und 100 cm Becken mit den gebogenen/gerundeten Kanten gibt??? Danke, Mark.
  19. Mark1

    Kennt jemand diesen Aquarienhersteller?

    Hallo Manuel, hä, wie das denn? Schade drum...die waren doch ganz gut, oder? LG Mark.
  20. Mark1

    En paar Algenprobleme

    Hallo Caro, na endlich, ich hatte schon irgendwann Juli oder so nach Deinem Verbleib geschrien ;)... Schön, daß es Dein Becken noch gibt, es gefällt mir immer noch wahnsinnig gut! Sehe ich das richtig: Nur Sand? Wenig Licht? LG Mark.
Oben