Suchergebnisse

  1. V

    Düngung per Küchenutensil - Düngerkonzentration

    Hi Markus! Soweit ich richtig verstanden habe dosierst du direkt das Nährsalz und führst es dem Becken zu? Kno3 düngst du überhaupt nicht oder eben in Flüssigform? Eine reine Zugabe von Nährsalzen direkt wäre eine sehr praktische Lösung in meinem Fall. Wäre einfach zu bewerkstelligen und eine...
  2. V

    Düngung per Küchenutensil - Düngerkonzentration

    Hi Robert, meine erste Wahl wären AR Dünger. Mit diesen wird das Becken auch gestartet. Das Becken ist jedoch nicht mein eigenes sondern ein Projekt eines Botanischen Gartens, das ich planen und durchführen soll. Jedoch werden die mir den Vogel zeigen wenn ich mit 5L Gebinden zu je 60€...
  3. V

    Düngung per Küchenutensil - Düngerkonzentration

    Hi Karl! Vielen Dank, damit hast mir sehr geholfen! :tnx: :tnx: :tnx:
  4. V

    Düngung per Küchenutensil - Düngerkonzentration

    Hi, ne gute Idee. :tnx: Ich habs zwar noch nicht probiert, aber ich schätze Kaliumnitrat wäre nicht so einfach zu bekommen. Wenns gar keine Alternative gibt, werd ich das wohl auch so machen! Ich bin jedoch nur für den Aufbau zuständig, wahrscheinlich wirds in 6 Monaten wer anders betreuen und...
  5. V

    Düngung per Küchenutensil - Düngerkonzentration

    Hey Tino, ja an das habe ich auch schon gedacht, das kommt aber zumindest zu Anfang nicht in Frage. Da ist Düngung auf Stoß angesagt...
  6. V

    Düngung per Küchenutensil - Düngerkonzentration

    Einen schönen guten Abend! Ich hab die Aufgabe bekommen ein Becken (ca 1100l) neu aufzusetzen (Schwerpunkt Pflanzen). Da ich selber noch nicht mal in die Nähe von 1000l mit meinen Becken dran bin, hab ich in diesen Dimensionen keine Erfahrung und möchte deshalb euch Erfahrene fragen was Ihr so...
  7. V

    Werkzeug für Stummelarme

    Haha, dann werd ich mich mal nackig machen :gdance:
  8. V

    Werkzeug für Stummelarme

    Hallo :) Problem ist, dass es dort etwas unpraktisch ist. Hinter dem Becken eine kleine Nische, das Becken steht erhöht also mit der Leiter hinten rauf und dann sind da ca. 5 breite Glasstege über das Becken zur Stabilisierung verklebt. Macht die Pflege dann auch nicht leichter... :down: Ich...
  9. V

    Werkzeug für Stummelarme

    Mahlzeit Robert! Ist natürlich auch ein Argument... Ich weiß jedoch nicht wie genau ich da dann arbeiten werde bzw soll... Vllt tauchen um die Rotalas zu beschneiden :lol: :?
  10. V

    Werkzeug für Stummelarme

    Hallo Daniel! Danke für deine Antwort! Ja 45cm könnte sogar passen, super! :tnx: :tnx: :tnx: Jetz brauch ich nur noch eine Schere in der Größe... Ich hab da letztens so ein Multifunktionswerkzeug gesehn. Gibts ja mehrere Hersteller. Taugt das was?
  11. V

    Werkzeug für Stummelarme

    Hallo zusammen! Mir steht die Einrichtung eines größeren Aquas bevor (1100L) und möchte geeignetes Werkzeug besorgen. Vor allem eine geeignete Schere und evtll. Pinzette die beide lang genug sind um bis in alle Ecken zu kommen. Die Höhe des Beckens hab ich jetzt nicht im Kopf, auf jedenfall...
  12. V

    Cryptocoryne und weiter?

    Hi Helmut! Ja die zwei hatte ich auch in Verdacht. Von der Blattstruktur her denk ich auch an die Flamingo. Jedoch mit den Bildern die man so im Netz findet kann ich meine mit der Flamingo dann wieder nicht so vergleichen... Naja :tnx:
  13. V

    Cryptocoryne und weiter?

    Hi zusammen! Hab vor kurzem ne Pflanze geschenkt bekommen, sieht nach Cryptocoryne aus, aber welche? Bei mir kriegen die Blätter schön kräftige Farben :grow:
  14. V

    Söchting Oxydator - Keime adè?

    Hui! :shock: Ich glaub ich sollt auch mal mein Wasser testen :pfeifen:
  15. V

    Söchting Oxydator - Keime adè?

    Hi! So da hab ich wieder mal was neues entdeckt, inwieweit könnte denn ein Sprudeltsunami in einem Becken ohne Co2-Zugabe den PH-Wert anheben? Das wär ja dann nicht so optimal für meine Taiwaner :sceptic: Sofern ich das ganze jetzt richtig Verstanden habe kann sich durch einen Oxydator das...
  16. V

    Söchting Oxydator - Keime adè?

    :tnx:
  17. V

    Söchting Oxydator - Keime adè?

    Hi Monika! 4 Oxys in einem Becken??? :sceptic: Bei mir gehts gerade um Garnelen, möchte denen was gutes tun und da hin und wieder eine umkippt habe ich erhofft ein Oxydator könnte abhilfe schaffen. Aber ich glaub ich werds mal probieren :thumbs: :tnx: Also ebenfalls nicht zu vergleichen...
  18. V

    Söchting Oxydator - Keime adè?

    Hallo Heiko, danke für deine Erfahrung. Naja muss ich mir dann wohl gut überlegen :-/ Weiß wer was zur Keimreduzierung? :?
  19. V

    Söchting Oxydator - Keime adè?

    Hallo zusammen! :) Ich lese jetzt schon einige Zeit über den Oxydator und überlege inwiefern das Sinnvoll sein kann, finde aber keine genauen Antworten. Könnt ihr mir da etwas zu Hilfe eilen? Wurde irgendwie nicht ganz befriedigt :D In erster Linie geht es mir um die Keimreduzierung...
  20. V

    Schimmel im Aquarienschrank

    Hi! Hab derzeit das gleiche Problem. Ist ja jetzt schon ne Weile her, hats gereicht? :cool:
Oben