Suchergebnisse

  1. V

    Alles voller Haare!

    Hallo René! Ich würde dir sehr gerne ein Rezept oder eine Anleitung geben wie du ein "unrundes" Becken wieder hinbiegst. Nur gibts sowas halt nicht, jedens Becken ist da sehr individuell. Ich schiebe solche Sachen immer einfach auf die für mich mysteriöse "Mikroflora" und ich selbst konnte...
  2. V

    Alles voller Haare!

    Hi René! Zuerst möchte ich gern betonen, dass das nur meine Erfahrung ist und dies auch bei anderen Becken erfolgreich wiederholen konnte. Jedoch gilt dies nicht für alle Becken. Gedüngt wird auf Stoß, Eisen täglich. Ich hab aber nach dem auftreten der Algen auf 20 N und 2 P auf Stoß erhöht...
  3. V

    Alles voller Haare!

    Hallo! Grad zufällig auf meinen alten Beitrag gestoßen, möchte mal berichten :) Das Becken ist stabil, ich hab jetzt nicht mehr weiter experimentiert mit der Düngegabe (aber 2 Wochen ohne Düngung und kein Algenausbruch :p) Zugabe mittlerweile bei 1mg/l Phosphat und 10mg/l Nitrat. Keine Alge...
  4. V

    Seerosen-Art??

    Lustig :P Hab den Ableger in Soil gesetzt mit co2 und gscheiter Düngung, bin gespannt ;)
  5. V

    Seerosen-Art??

    Hi Emrah! Kann durchaus sein dass du recht hast! Den Ableger hab ich ordentlich eingepflanzt. Knolle gibts jedenfalls keine hier. Nachtrag: Der großteil der wurzeln sind sehr wohl im Boden! Wurzelt recht gut
  6. V

    Seerosen-Art??

    Okay danke Heiko! Wird gemacht :thumbs:
  7. V

    Seerosen-Art??

    Übern Daumen 2 Monate erst. Die Jungpflanze war direkt an der Wurzel rausgekommen gleich an der "Mutterpflanze". Gut dann werd ich mal schauen wies weitergeht. Gibts sonst noch alternative was es sein könnte?
  8. V

    Seerosen-Art??

    Hallo Heiko! Diese hatte ich auch unter verdacht, jedoch als ich gerade eben eine Jungpflanze praktisch über ausläufer bekommen hab zweifle ich sehr daran! Auch wird die nicht wirklich höher!
  9. V

    Seerosen-Art??

    Hey Leute! Bräuchte mal kurz eure Hilfe! Was ist denn das für ne Pflanze? Kann das nicht mal irgendwo zuordnen :/ Danke :tnx:
  10. V

    Becken im Ungleichgewicht

    Hi Katrin! Gefüttert wird abwechselnd mit Trocken- und Frostfutter, wobei ich nicht allzuviel Füttere, dafür öfter. Für alles was am Boden liegt gibts für die Welse keine Konkurrenz. Was das Futter anbelangt hat da jeder seinen Bereich, die Leuchtaugen fressen nur von der Oberfläche bzw...
  11. V

    Becken im Ungleichgewicht

    Hallo Dirk! Danke für deine Antwort! Die Welse sind noch recht jung und teilweise nicht mal richtig ausgewachsen, deshalb dachte ich an ein unnatürliches ableben. Heute wird das Wasser mal gründlich gecheckt, vllt komm ich ja drauf. Einen verdacht hab ich nämlich noch und den möcht ich mal...
  12. V

    Becken im Ungleichgewicht

    Hallo, nochmal ich! Habe mir bereits andere Beiträge durchgelesen. Dort handelt es sich immer um eine ungefährliche Trübung des Wassers. Bei mir bereitet mir diese auch nicht die größten Sorgen, sollte lediglich zum Gesamtbild beitragen. Wenn mir ein Tier stirbt ist das schon was anderes...
  13. V

    Becken im Ungleichgewicht

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Wassertrübung Milchig, Algenwuchs, regelmäßige Probleme, 2 Tote Panzerwelse (lange Abstände dazwischen) Wurden in letzter Zeit großartige...
  14. V

    Fosfo, pfui!

    Hi Marius! Mh, klingt nicht gut! Ja schon, aber noch im ertragbaren Bereich (zb der Eisen oder Nitratdünger). Nur Fosfo stinkt bei mir wirklich grässlich! Kann so ein Dünger kaputt werden?
  15. V

    Fosfo, pfui!

    Hey alle zusammen! :) Habe eine einfache Frage. Ich nutze den Dünger von EasyLife (Phosphat) und bemerkte neulich, dass der richtig scheußlich riecht! Habe ich davor nie bemerkt. Als ich nun eine neue Flasche öffnete der gleiche Geruch! Wie schauts bei euch aus? Stinkt der auch so abnormal?
  16. V

    Alles voller Haare!

    Hi Todi, bitte berichte doch weiter wies dir mit dem Kampf gegen die Algen geht. Hallo, Matthias! Ja ich hab direkt mit einer Spritze eingenebelt, konnte aber nicht direkt sehen dass es den Algen schadete (konnte keine Wirkung des EC wie es zb bei Bartalgen/Pinselalgen macht feststellen) Jedoch...
  17. V

    Alles voller Haare!

    Hallihallo! Hab leider keine Hilfe dazu bekommen, konnte aber die Algen nach langem Ringen nun besiegen! Ich möchte die Erfahrung teilen, vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen weiter. Folgende Maßnahmen führten nun zum Erfolg: Erhöhung der täglichen Beleuchtungsdauer auf 12h Keine...
  18. V

    Alles voller Haare!

    Hi, danke für die schnelle Antwort! Verbrauch hab ich noch nicht ermittelt, da ich bis jetzt bei allen Aquarien immer so ganz gut gefahren bin. Auf Algen und Mangelsymptome geachtet und so meine Düngung optimiert. Hier scheiterts aber eben da ich keine Ursache für diese Algenart finde! Ich...
  19. V

    Alles voller Haare!

    Hey liebe Flowgrower! Ich kämpfe in meinem (rel.) neuen Becken nun seit Anfang an mit diesen Biestern von Haaralgen. Bezüglich der Algen bin ich mir jedoch unsicher, da diese nur teilweise so Wattebüschel bilden, sie wachsen bei mir fast ausschließlich auf HCC. Die Algen sind eher schleimig...
  20. V

    Bodengrund und Bakterien

    Achja da gibts ja verschiedene Bakterien :doh: Ich les immer wieder von Sand in Pflanzenbecken, wieso? Ich dachte das wäre wegen Bakterien die ansonsten da am Nährstoffhaushalt pfuschen Sorry, aber ich muss das ausnutzen wenn jemand was weiß, das ich nicht weiß :D :tnx:
Oben