Suchergebnisse

  1. V

    FLOWGROW Mikro Spezial und Eisengehalt?

    Das wär halt mal was mit Hand und Fuß :thumbs:
  2. V

    Riccia oder Moos`?

    Hallo Olaf-Peter! Wie sieht die denn derzeit aus? Hast du die noch? Gibts ein Foto? :)
  3. V

    Riccia Rhenana oder was...?

    Hallo! Danke für deinen Beitrag, Riccia ist auch laut der Botanikerin (sie meinte auch Rhenana = fluitans) sehr unwahrscheinlich, sie meinte aber, dass sie davon schon so merkwürdige Formen gesehen hat, dass sie es live unterm Mikroskop sich anschauen müsste um sicher zu gehen. Mittelrippe...
  4. V

    FLOWGROW Mikro Spezial und Eisengehalt?

    mmh.. lecker Tomaten :D Jedenfalls haben irgendwie beide Methoden ihre Berechtigung, ich werd mal beide über Monate ausprobieren und schauen was bei mir am besten läuft. Anders werd ich wohl nicht zu einer Lösung kommen da Argumente von beiden Seiten gut sind :pfeifen: Danke euch! :thumbs:
  5. V

    Welche Algen habe ich? Wie kann ich sie beseitigen?

    Achso du hast schon eine. Auf welche co2 werte kommst du denn?
  6. V

    Welche Algen habe ich? Wie kann ich sie beseitigen?

    Natürlich, bedenken muss man, dass du dann mit sehr gutem kleber kleben musst und eine robuste flasche wählst. Beim diffusor entsteht schon schön druck. Außerdem hält der co2 ansatz weniger lang, da gegen ende hin zu wenig produziert wird um bei dem widerstand noch genug gegendruck aufbauen zu...
  7. V

    Welche Algen habe ich? Wie kann ich sie beseitigen?

    Hallo :) Google mal nach bio co2 und paffrathschale. Diese kombination funktioniert bei mir am besten und ist kompakt wie günstig. Für einen flipper ist bei mir das co2 zu unregelmäßig und kann sich nicht richtig lösen. Auch hier im forum gibts anleitungen dazu, würde aber FixAll Kleber...
  8. V

    Welche Algen habe ich? Wie kann ich sie beseitigen?

    Hallo Martin, mir sehen die fäden eher nach Bakterien aus. Weiße glitschige fadenalgen kenne ich nicht. Bio co2 bei 60l ist kein problem. Ich fahre mit 65l und 30mg/l.
  9. V

    Welche Algen habe ich? Wie kann ich sie beseitigen?

    Gern, dauert aber ne weile kommt auf die Menge der Schnecken an. Gib dann mal Bescheid wies so läuft :)
  10. V

    Welche Algen habe ich? Wie kann ich sie beseitigen?

    Hallo Sebastian! Ich tippe auf Bakterien und nicht Algen! Kamen bei mir schon als "Flaum" aber auch als Fäden vor. Sind nicht Gefährlich und kommen öfters in neuen Aquarien vor, besonders beim einbringen von "organischer" Deko sprich Holz. Ein Abkochen kann das meist verhindern. Als Bekämpfung...
  11. V

    Riccia Rhenana oder was...?

    Ja habe es vor im Aquarium zu halten. Dieser fotografierte schnipsel ist emers gewachsen! Die am Ufer im Wasser sahen nicht anders aus, die in der Tiefe im Licht jedoch schon. Da konnte ich aber nicht hin :roll: Submers bildeten die halt so richtig schöne flächige polster, die thalli haben aus...
  12. V

    Riccia Rhenana oder was...?

    Die Exptertin sagt: Schlussfolgerung: Es kann auch eine Alge sein xD gibt Arten die genauso aussehen :sceptic: Find ich lustig :D
  13. V

    Riccia Rhenana oder was...?

    Hallo :) Ok danke :thumbs: Meins wächst halt fest, wie moni schon gesagt hat isses ein leber moos. Aufgrund des vorkommens wahrscheinlich eh pellia, habe eine botanikerin gefragt, mal schaun wasses dann wirklich is.
  14. V

    FLOWGROW Mikro Spezial und Eisengehalt?

    Morgen Robert :) Schon aber ich hab keine ahnung wie ich die oxidierung beeinflussen soll :D Also isses komplett wurscht, bei dem flowgrow gibts halt einfach viel ausfällung und das muss man halt so hinnehmen? Auch okeh :P ... einen volldünger zusätzlich zu verwenden, da komm ich wohl nicht...
  15. V

    Riccia Rhenana oder was...?

    Tja... Dann bleibt ja nur mehr die pellia^^ :thumbs:
  16. V

    Riccia Rhenana oder was...?

    Ja ich glaub auch kaum dass das Riccia ist, aber halt am ehesten da ja angeblich die Thalli von der Rhenana so breit werden und dünkelgrün! Aber das was du mir geschickt hast kanns ja vllt auch sein... Ich hab halt noch nie die echte Rhenana gesehen, wird also wahrscheinlich Pellia sein... :tnx:
  17. V

    FLOWGROW Mikro Spezial und Eisengehalt?

    mh.. Schon ein Dilemma :D Bei chelatierung ist also vorerst Phosphat egal, richtig? Der Mikro Spezial ist also so schwach chelatiert, dass da nicht gerade viel bei den Pflanzen ankommt? So sagen das jedenfalls meine Staurogyne :p Also ist Eisenvolldünger stärker chelatiert und deshalb...
  18. V

    Riccia Rhenana oder was...?

    Pellia endiviifolia unter Wasser? Also den Bildern nach siehts doch etwas anders aus. Monosolenium tenerum ists niemals, das hatte ich auch schon schaut komplett anders aus und nie in dieser Größe! Außerdem in richtig kaltem Wasser einer Quelle hier in Europa? Mir scheint noch immer die...
  19. V

    Riccia - Diskussionsthread

    Ich habe zwar jetzt schon was neues aufgemacht bezügl. Riccia. Aber was sagt ihr dazu?
  20. V

    FLOWGROW Mikro Spezial und Eisengehalt?

    Wie siehts mit der Speicherfähigkeit der Pflanzen von Phosphat aus? Ich dachte da mobiles Element gibts keine Probleme bei Stoßdüngung, da die Pflanzen das zuerst mal "aufsaugen" und speichern? Bitte um Korrektur :D Also muss man bei täglicher Phosphatdüngung das einfach hinnehmen, dass das...
Oben