Suchergebnisse

  1. Wirbelmann

    Wer hat Erfahrung mit "Nutrition Capsules" ?

    Liebe Forenmitglieder, etliche Jahre habe ich nichts von mir hören lassen. Grund dafür war die berufliche Anspannung in den letzten Jahren. Das ist aber nun vorbei denn seit 4 Wochen bin ich nun in Pension und nun kann ich mich wieder vermehrt meinen Hobbies (Aquaristik und Fotographie) widmen...
  2. Wirbelmann

    Schmetterlingsbuntbarsch als Beifisch zu Disken?

    Hallo Thomas, Red-Fire-Garnelen gibt es jede Menge in meinem Becken, die 6 Diskus haben jedoch kein Interesse an den Garnelen. Merkwürdig finde ich das schon, aber vielleicht wissen meine Diskus noch nicht dass das prima Futter für sie ist. :D Gruß Hans
  3. Wirbelmann

    Schmetterlingsbuntbarsch als Beifisch zu Disken?

    Hallo Thomas, ich würde da eher Bedenken wegen der Rüsselbarben haben. Ich selber habe gerade selber 2 Stück aus meinem Becken entfernt da sich diese immer wieder an die Diskus hängten und diese abweideten. Der Diskus selber kann dagegen nur schwer etwas unternehmen. Allerdings dauerte es bei...
  4. Wirbelmann

    Kalium testen - wie testet Ihr?

    Hallo Sascha, ich verwende schon lange den von Macherey & Nagel, der funktioniert wunderbar, jedoch ist er teuer. Gruß Hans
  5. Wirbelmann

    Ausströmerstein erhöht den Sauerstoffgehalt nicht?

    Hallo Nik, erstmal ein Dankeschön für deinen ausführlichen Beitrag. Richtig ist das ich immer noch das Filterbecken mit den 12 Schaumstoffpatronen in Betrieb habe, nun aber schon voll bestückt. Dieser Filter scheint schon sehr efektiv zu sein da ich nach dem Einzug der Diskus sicherheitshalber...
  6. Wirbelmann

    UP Inline Atomizer

    Hallo, nachdem ich jetzt den ganzen Thread durchgelesen habe bleibt für mich noch eine Frage offen. Sollte man den IA vor oder nach dem Hydor-Heizer einbauen? Dazu müßte man wissen ob sich CO2 in wärmeren Wasser besser oder schlechter löst. Gruß Hans
  7. Wirbelmann

    Ausströmerstein erhöht den Sauerstoffgehalt nicht?

    Hallo Kiko, hallo Erwin, mein Becken ist 470L groß und Mulm wurde seit 2005 noch nie abgesaugt weil mir nicht einleuchtet was an Mulm so schlecht sein soll. Einmal habe ich das Filterbecken gereinigt da sich darin schon einiges an Mulm angesammelt hatte. Allerdings wird bei mir jeden Tag...
  8. Wirbelmann

    Ausströmerstein erhöht den Sauerstoffgehalt nicht?

    Hallo Nik, genau so habe ich das bisher auch immer verstanden, aber meine Messerei zeigt mir das aber nicht so, vielmehr scheint die Sprudelei gar keine Wirkung zu haben. Schönen Sonntag noch
  9. Wirbelmann

    Ausströmerstein erhöht den Sauerstoffgehalt nicht?

    Hallo Tobias, ja klar, da gibt es schon Möglichkeiten aber meine Frage war ja ob es wirklich stimmt das ein Sprudelstein nicht zur Verbesserung der Sauerstoffsituation im Becken beitragen kann. Gruß Hans
  10. Wirbelmann

    Ausströmerstein erhöht den Sauerstoffgehalt nicht?

    Hallo Martin, eben, kanns ja auch kaum glauben das ich nun jahrelang auf dem Holzweg gewesen sein soll. Meine Messungen bestätigen aber eher die Aussagen des Händlers. Wenn überhaupt hat das nächtliche Mitlaufen der Membranpumpe kaum eine Verbesserung gebracht. Gruß Hans
  11. Wirbelmann

    Ausströmerstein erhöht den Sauerstoffgehalt nicht?

    @Kos, beides treibt Co2 aus, Oberflächenbewegung und Sprudelstein. Meine Diskus müssen sich im oberen Drittel aufhalten weil darunter alles mit Pflanzen zugewuchert ist. Wie eingangs beschrieben haben meine Fische morgens eine etwas höhere Atemfrequnz. Was mich sosehr wundert ist dass ein...
  12. Wirbelmann

    Ausströmerstein erhöht den Sauerstoffgehalt nicht?

    Hallo, nach längerer Zeit nun auch wieder ein Lebenszeichen von mir. Grund dafür ist der heutige Besuch eines größeren Aquaristikhändlers hier in meiner Wohngegend und dieser hat mich dann doch auch einigermaßen in Erstaunen versetzt. Grund für meinen beabsichtigten Einkauf war der Einzug von 6...
  13. Wirbelmann

    Langzeitbelichtung

    Hallo, ihr habt natürlich recht mit der Annahme dass es sich beim Kakadubuntbarsch nicht um eine Langzeitaufnahme handelt. Eigentlich hätte das Bild hier gar nicht reingehört, aber wenn es nur um die Linse geht, die ist schon der Hammer. Habe noch eine Kostprobe die nicht hierher gehört. Gruß hans
  14. Wirbelmann

    Tigergarnelen- und Makrobilder ;-)

    Re: Tigergarnelenbilder Hallo Bruno und Uwe, is schon recht beeindruckend was ihr beide da an Supermakros zeigt, ich selber fotografiere prinzipiell das Aquqrium ohne Blitz, dafür ist die 5D ja geradezu prädistiniert. Gruß Hans
  15. Wirbelmann

    Tigergarnelen- und Makrobilder ;-)

    Re: Tigergernelenbilder Hi, Amanogarnelen kann ich anbieten
  16. Wirbelmann

    Tigergarnelen- und Makrobilder ;-)

    Re: Tigergernelenbilder Hallo Bruno, habe es auf nicht böse aufgefaßt, Eos 5D Mark II + Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro Objektiv. Gruß Hans
  17. Wirbelmann

    Tigergarnelen- und Makrobilder ;-)

    Re: Tigergernelenbilder Hallo Bruno, is ja eine Makroaufnahme, der Kakadu ist ca. 5cm groß. Gruß Hans
  18. Wirbelmann

    Tigergarnelen- und Makrobilder ;-)

    Re: Tigergernelenbilder Hallo Bruno und die Anderen, ich finde das Canon kann da auch recht gut mithalten!
  19. Wirbelmann

    Langzeitbelichtung

    Hallo, mal was mit dem Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro
  20. Wirbelmann

    Langzeitbelichtung

    nein
Oben