Suchergebnisse

  1. uruguayensis

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo, - Echinodorus palifolius ( Handelsname: Echinodorus argentinensis waren Bundpflanzen. Die ungewöhnlich niedrigen Temperaturangaben beruhen auf eine Fehlbestimmung hin wenn die palifolius unter argentinensis in den Handel kommt. Echinodorus argentinensis ist ein Synonym von...
  2. uruguayensis

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo, wenn das die äußeren Blätter sind, wie oben auf dem Foto dann sieht das normal aus. Wenn das die Blätter sind die beim eintopfen dran waren, die gehen nach der Zeit ein. Die Pflanze entzieht den Blättern noch die Nährstoffe und bastelt am Rhizom und Wurzelwerk. MfG Emrah
  3. uruguayensis

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo Monika ,wenn das Blumenerde ist was Du verwendet hast, würde ich die nicht so lange im Wasser stehen lassen. Nur in warmen Tagen 0,5 - 1 cm Wasser unter die Töpfe, damit es durch die Kapillarität das Wasser hochzieht. An kalten Tagen würde ich nur nass halten. An Dünger würde ich nicht...
  4. uruguayensis

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo Monika, die Töpfe sehen auf dem Bild oben klein aus, weil das Bild von oben aufgenommen ist. Das sind Teichpflanzen Töpfe in vierkant und haben 1 L Volumen. Der ist mit Kies gefüllt und schwer genug das er untergeht und die Pflanze aufrecht hält. Die kommen dann einfach ins Winterquartier...
  5. uruguayensis

    Das Echinodorus Jahr

    Guten Abend, sieht klasse aus so etwas in den Breitengraden hinzubekommen da ist man sprachlos. Ich habe meine Ableger nicht wie Ihr weiter emers kultiviert sondern gewässert und nachdem sie gewurzelt haben in Aquarien gepflanzt. 50 + Ableger dem Wildguppy Volke :smile: , damit ich einen Pickup...
  6. uruguayensis

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo, Echinodorus maculatus war früher unter Echinodorus schlueteri im Handel. Den kennt jedermann. War eine Fehlbestimmung. Der von Rataj beschriebene Echinodorus schlueteri ist die Echinodorus cordifolius "Mini" von Dennerle. Dieser Echinodorus maculatus war auch in Tschechien in der...
  7. uruguayensis

    Tropica E.cordifolius "fluitans" Naturhybride ?

    Wie gesagt hat die Pflanze nicht was mit cordifolius zutun, es ist eine Hybride aus Echinodorus longiscapus und Echinodorus grandiflorus. Ich hatte Tropica kontaktiert ( Ralf Gerlach) und nach der Pflanze gefragt, wer sie gesammelt hat und glücklicherweise eine Antwort erhalten. Die wussten...
  8. uruguayensis

    Tropica E.cordifolius "fluitans" Naturhybride ?

    Hallo, erst möchte ich mich entschuldigen das es so lange gedauert hat. Die braucht eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit als andere Echinodorus Arten. Mein erster emerser versuch war auf dem Balkon, wo Wind und Wetter die Blätter immer leicht vertrocknen ließen. Dann kam der wieder submers eine...
  9. uruguayensis

    Neue Gattung für Echinodorus: Aquarius Christenh. & Byng

    Hallo, ich hatte davon gehört aber gezweifelt das es durchkommen könnte. Es scheint sich was zu ändern innerhalb der Froschlöffelgewächse: https://de.wikipedia.org/wiki/Froschl%C3%B6ffelgew%C3%A4chse Der Namensgeber der Gattung Echinodorus war Echinodorus berteroi. Die Echinodorus berteroi ist...
  10. uruguayensis

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo, erst dachte ich eine Membranpumpe wäre ein plus. Ohne Strom geht das auch nicht im Gewächshaus, vielleicht aber mit Solar für Teiche.. Dann kam mir die Idee mit dem Oxydator und das war ein perfekter Ersatz für eine Membranpumpe. Es arbeitet ohne Strom und der Sauerstoff erreicht...
  11. uruguayensis

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo Monika, das Gewächshaus ist nicht beheizt. Aber speichert viel Wärme, stickig warm wird es da drin, Kompostierwärme durch den Boden und wenn ab und zu mal die Sonne scheint wird es noch wärmer. Dazu schließe ich die Fenster wenn es kühler ist draußen. In Hitzewellen sorg ich für Durchzug...
  12. uruguayensis

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo Klaus, die Arten die ich habe sind überwiegend tropische Arten, wie palifolius, floribundus, sp. macrophyllus und andere die nicht bedingt Winterhart sind wie Echinodorus maculatus, Echinodorus uruguayensis, Echinodorus osiris und andere wie echter grandiflorus. Bei den Zuchtsorten oder...
  13. uruguayensis

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo, die emerse Zucht in der Sommerzeit ist ja nicht das Problem. Ich hoffe die Überwinterung klappt auch. Die sollen im Prinzip wie in einem oben offenen Aquarium, wo sie herauswachsen in der Überwinterunsstation stehen. Wenn die es geschafft haben kommen die nächstes Jahr auf dem Balkon...
  14. uruguayensis

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo, die verwerten den Dünger ganz gut. Ich gebe Blumendünger nach Dosierungsanleitung dem Wasser bei. MfG Emrah
  15. uruguayensis

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo Klaus, das hatte mich auch erschreckt, als die E136 und E30 von Dennerle auf einmal vom Sortiment verschwunden sind und jetzt noch die E110. Ich hatte Dennerle kontaktiert und bin glücklicher weise mit dem Plantahunter Stefan Hummel in kontakt getreten und habe vor Freude sogar...
  16. uruguayensis

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo, danke für den Tipp, das werde ich machen . Ich möchte ja auch sichergehen, wenn da Durchzug ist.. MfG Emrah
  17. uruguayensis

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo :lol: , das habe ich auch schon mit eingeplant im Gewächshaus sind an dem Lüftungsfenster oben ein Fliegengitter gespannt und an der Tür das mittlere schmale kleine Kunststoffglas was ich bei zu hohen Temperaturen abnehme um richtig mit Durchzug über das Fenster am Dach zu lüften ist auch...
  18. uruguayensis

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo, zu meiner Überwinterungsstation möchte ich noch eins sagen, die emersen Echinodoren die oben auf dem Bild zu sehen sind, sind in einen Aquarium von 30 cm Höhe, wenn ich die jetzt so in die Überwinterungsstation setzten würde wären sie komplett unter Wasser. Da kann man den größenvergleich...
  19. uruguayensis

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo, das habe ich schon mit eingeplant gehabt, wenn es schief gehen sollte und entsprechend den Wasserstand hochgesetzt. Auf dem Bild sieht man die Größenordnung nicht deutlich, das Wasser ist 30 cm tief, weil der Kübel sich dabei ausdehnt, habe ich den Kübel mit einen Stahlseil an der Wand...
  20. uruguayensis

    Das Echinodorus Jahr

    Guten abend, das ist die Überwinterungsstation von der ich erzählt habe. Die untere Lampe soll im Gebüsch leuchten und nochmal Blätter raushohlen, wenn die Blätter oben das licht abschirmen. 15 watt hat die untere Lampe, 20 Watt obere Lampe extra für Pflanzen. Meine Balkonpalmen überwintern auch...
Oben