Suchergebnisse

  1. A

    Welche Pflanze mag das sein und was stört sie?

    Hallo Stefan, Stimmt diese Angabe genau oder hast Du 1g auf 10l hinzugefügt? Bei 1g auf 1l hättest Du rund 100 mg/l Magnesium hinzugefügt, dann würde mich der Kaliummangel nicht wundern, weil Kalium und Magnesium bei der Aufnahme durch die Pflanze konkurrieren (d.h. je mehr Mg da ist, desto...
  2. A

    Welche Pflanze mag das sein und was stört sie?

    Hi zusammen, Bei einer Gh von 15° kann K=10 mg/l schon zu wenig sein. Wie sieht denn der Calcium- und Magnesiumwert aus? Falls Du den nicht kennst, reicht auch die amtliche Wasseranalyse Deines Wasserversorgers.
  3. A

    Basaltsand / Granatsand Erfahrungen corytauglich ?

    Hallo Wolfgang, der Granatsand kann aber auch orangerot aussehen^^ Hier beleuchtet mit 2 Röhren T5 Vollspektrum, einmal 4000 K und einmal 6500 K Das hier ist Granatsand der Korngröße 0,25 - 0,5 mm von http://www.strahlmittelshop.de Von der Haptik her ist der nicht scharfkantig, macht mir...
  4. A

    Magnesiumchlorid

    Hallo Robert, vielen Dank, das hilft mir schonmal sehr weiter :thumbs:
  5. A

    Magnesiumchlorid

    Hi Tobi und Team, mir ist eben aufgefallen, dass im Nährstoffrechner Magnesiumchlorid nebst den davon gebildeten Hydraten fehlt. Bei Calcium ist es im Rechner vorhanden. Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr das einpflegt, solltet Ihr die Zeit dafür finden. :tnx:
  6. A

    Aquascape "Black Stones & Green Veins" - Journal

    Hallo Sascha, tolles Hardscape! Damit meine ich sowohl die Steine an sich als auch deren Plazierung. Sind das ganz normale Lavasteine aus dem Baustoffhandel? Finde ich von der Farbe/Struktur sehr schön. Freue mich schon wieder auf Deine knackig-saftigen Pflanzen :essen:
  7. A

    Berechnung der Säuremenge zur Senkung der KH

    Hallo Robert, das hätte ich jetzt auch nicht erwartet, oder um es mit den Worten von Mr. Spock auszudrücken: faszinierend! Wird da immernoch per Magnetrührer umgewälzt/belüftet?
  8. A

    Aquascape "Black Stones & Green Veins" - Journal

    Hallo Sascha, schade um Dein letztes Becken, das sah von der Anlage her sehr schick aus. Ich freue mich schon auf Dein Neues, bin auf jeden Fall dabei und lese mit. Der Titel kommt mir irgendwie bekannt vor ^^
  9. A

    Berechnung der Säuremenge zur Senkung der KH

    Hallo zusammen, @Robert: Vielen Dank für den Versuch und Deine Beobachtung. Diese Beobachtung habe ich auch gemacht: Ich hatte ja 16 ° dKH gemessen, ab ca. 12 Tropfen begann langsam der Farbumschlag, bei 16 Tropfen war er dann komplett. Hatte das gar nicht für wichtig erachtet, dachte...
  10. A

    GH+ Pulver Aufbewahrung

    Hi Christian, mein Leitungswasser hat im Moment (das wechselt gerne mal in unregelmäßigen Abständen) laut Wasseranalyse des Versorgers 109 mg/L Sulfat. Ich dünge das dann noch auf mit 4g Bittersalz auf 10 l WAsser, das gibt dann nochmal plus 155 mg/l Sulfat., also insgesamt über 250 mg/l. Und...
  11. A

    Berechnung der Säuremenge zur Senkung der KH

    Hallo Klaus, ahaa, jetzt beginne ich zu verstehen, was Du hiermit meinst, das war mir nicht ganz klar geworden. Du meinst also, die KH im Becken ist niedriger als der Test anzeigt, weil das Acetat beim Titrieren die Messergebnisse verfälscht? nein, leider nicht. Habe jetzt gerade mal den Ph...
  12. A

    Berechnung der Säuremenge zur Senkung der KH

    Guten Morgen, Vielen Dank Klaus und Robert für die Informationen. Ich werde am Sonntag vor dem Wasserwechsel mal die KH messen, mal sehen, ob sich da noch etwas gesenkt hat. Da kann ich ja nur hoffen, dass Klaus Recht behält, sonst ist KH-Senkung mit Essigsäure im "belebten Becken" wohl für...
  13. A

    Grüne Algen auf Bucen/Anubias- wie entfernen?

    Hi Michi, schau mal hier und hier. Das könnte Dir helfen. Da ist aber Vorsicht geboten, nur kurz eintauchen, sonst bist Du Deine seltene "Pangolino" los. Geweihschnecken fressen sowas auch ganz gut, aber nicht völlig restlos.
  14. A

    Berechnung der Säuremenge zur Senkung der KH

    Soooooo, kurze Zusammenfassung meines Experiments "KH-Senkung mit Essigsäure": Aquarium: - ca. 50 Netto- und 68 Bruttoliter - Ungefiltertes Sandbecken (Körnung 0,25-0,5 mm, Granatsand) - Umwälzvolumen netto ca. 700 l/h - Mittelmäßig gesunder Pflanzenwuchs und damit nicht optimale, aber gute...
  15. A

    IAPLC 2016

    Hi Kalle, Das liegt daran, dass er leider vor einem Jahr gestorben ist :(
  16. A

    330L Flusslandschaft

    Hallo Kalle, das haut mich echt vom Stuhl :shock: So unglaublich detailiert und minutiös arrangiert... Was für eine Arbeit Du da reingesteckt haben musst, einfach fantastisch :hut: Ich finde, das ist echt nochmal ein ganzer Schritt gesteigert im Vergleich zu Deinen vorigen Layouts (und die...
  17. A

    Berechnung der Säuremenge zur Senkung der KH

    Hallo Robert, danke für die Berechnung. Mich wundert es auch ein wenig, dass ich so wirklich nichts Deutliches erkennen kann. Mit einer leichten Trübung habe ich ehrlich gesagt auch gerechnet. Als ich im Zuge meiner Planarienbekämpfung 5 Zehen frischen Knoblauch hineingepresst hatte, da war...
  18. A

    Berechnung der Säuremenge zur Senkung der KH

    Hallo Robert, das wäre natürlich nicht sonderlich praktisch :? Ich werde mal nach einer Woche nachmessen, ob der KH-Spiegel wirklich da ist, wo er hin sollte. Kleiner Zwischenstand: Gestern habe ich nochmal 4 ml 25%ige Essigsäure hinzugefügt. Das Wasser ist nach 3 Tagen gesteigerter Zufuhr...
  19. A

    Cal Aqua Labs Bodengrund System Langzeittest -ADA 90-

    Hi Dave, das sieht wirklich sehr schick aus :grow: Besonders toll gefällt mir irgendwiederFarbübergang: helles Grün im Vordergrund, dann dunkelgrünes Moos, dann orangeroter Hintergrund. Kleines Bisschen Kritik? Der Vordergrund in der linken Hälfte könnte ein wenig mehr Abwechslung gebrauchen...
Oben