Suchergebnisse

  1. A

    > > Club der Grünwasseraquarianer < < <

    Hi Stefan, Wichtig ist nicht so sehr die Leistung als ein sehr geringer Durchfluss. Nur wenn die Bakterien im Wasser der UVC-Strahlung lange genug ausgesetzt sind, sind die auch wirklich hinüber. Ich würde bei Deinen 9W vielleicht 400-500 l/h Durchfluss höchstens anlegen. Meine Bakterienblüte...
  2. A

    > > Club der Grünwasseraquarianer < < <

    Hallo Frank, Ich hatte auch nicht geschrieben, dass zuviel Urea oder PO4 die Bakterienblüte auslöst, sondern dass die Blüte diese Stoffe vermehrt aufnimmt (siehe auch Algenratgeber). Durch viel Urea konnte ich (als die Trübung in Anfängen da war) die Verdichtung stark beschleunigen, ebenso...
  3. A

    Kalium düngen sorgt für Punktalgen

    Hi Moni, Das schreibt sich so schlau, aber wie macht man das? Falls Du Niks "Pflege der Mikroflora" meinst, das versuche ich seit 2 Jahren... Kein Filter, ungedüngter Granatsand (0,25-0,5 mm) Bakterienpräparate usw.... Trotzdem hatte ich laaaange Zeit Staubalgen. Von daher ist Deine Aussage...
  4. A

    Kalium düngen sorgt für Punktalgen

    Hi Bülent, der UVC wird da wahrscheinlich nicht helfen, bei mir hat er jedenfalls nicht geholfen. Ich hatte auch ein starkes Staubalgenproblem an den Scheiben. Meine Beobachtungen innerhalb von 2 Jahren waren: PO4(-Stoßdüngung) verstärkte bei mir immer die Vermehrung, ist aber nicht...
  5. A

    Zuverlässige Wassertests

    Hi Volker, Was heißt das denn? Meinst Du damit, dass er sowohl 2- als auch 3-wertiges Fe erfasst? Oder erkennt man an der Farbe des Tests, ob 2- oder 3-wertiges Fe vorliegt?
  6. A

    Kein Eisen Nachweißbar

    Hi Bülent, das sind jetzt sehr viele verschiedene, versprengte Informationen, die eine genaue Chronik, bei der die Wasserwerte/Düngezugaben dem Wuchs der Pflanzen zugeornet werden, für mich nicht eindeutig abzusehen sind. Ich würde mir für eine genauere Diagnose folgendes wünschen: - Datum(...
  7. A

    Kein Eisen Nachweißbar

    Hi Bülent, ich weiß ja nicht, ob Du Dir das hier schon durchgelesen hast? Sah bei mir immer sehr ähnlich aus wie jetzt bei Dir. Die Lösung habe ich (noch) nicht, vielleicht kannst Du ja eine Lösung aus meinem Gescheibsel in Kombination mit den von Dir getroffenen Veränderungen und Deiner...
  8. A

    Kein Eisen Nachweißbar

    Hi Bülent, diese Bilder kommen mir alle irgendwie bekannt vor... Was düngst Du denn gerade an Volldünger auf welches Beckenvolumen bei welcher Beleuchtung? Seit wann sehen denn die Pflanzen so kümmerlich aus? Hast Du sonst irgendetwas seitdem verändert? Der niedrige Nitratverbrauch ist...
  9. A

    Verbrauch von Spurenelementen

    Hi Volker, dafür gibt es schon einen Thread von Olaf-Peter.
  10. A

    Mangelerscheinungen [Rotala Indica]

    Hi Mehmet, wenn es Probleme mit den Triebspitzen gibt, dann sind entweder Phosphat (dadurch reduzieren sich die Durchmesser der Triebspitzen und die Pflanze wächst nicht mehr) oder Fe und die Spurenelemente beteiligt. Düngt Dein Eisendünger nur Eisen und Mangan? Dann wäre Dein Mangel...
  11. A

    Bitte schnell um Hilfe Wasserpanscher Fotometer misst nicht

    Re: Bitte schnell um Hilfe Wasserpanscher Fotometer misst ni Guten Abend, und der 3. und letzte Test: Getestet wurde der PO4-Test der Serie 08 von Wasserpantscher. Testverlauf und den Ergebnisse: Referenzlösungen: 14,3 g KH2PO4 auf ca. 100 ml Aqua dest. aufgefüllt --> Lösung mit 100000...
  12. A

    Neues Becken schnell einfahren ohne Nitritpeak - geht das?

    Re: Neues Becken schnell einfahren ohne Nitritpeak - geht da Hi Kalle, ich habe mein Becken ebenfalls von Anfang an mit 10 Amanos und einer Horde Schnecken besetzt und Pflanzen aus dem Vorgängerbecken und einen Teil des alten Wassers mitübernommen. Nitrit messe ich nie, allerdings konnte ich...
  13. A

    Bitte schnell um Hilfe Wasserpanscher Fotometer misst nicht

    Re: Bitte schnell um Hilfe Wasserpanscher Fotometer misst ni Hallo nochmal, ich habe soeben den K-Test der Serie 07 (das ist die Prototypserie zur Serie 08, die jetzt in Serie gegangen ist) von AG getestet, den ich vor ein paar Monaten zum Testen von Wasserpantscher erhalten habe. Testverlauf...
  14. A

    Bitte schnell um Hilfe Wasserpanscher Fotometer misst nicht

    Re: Bitte schnell um Hilfe Wasserpanscher Fotometer misst ni Hallo zusammen, habe soeben den NO3-Quicktest von AG getestet, den ich vor einem Jahr bereits schoneinmal getestet habe. Es handelt sich um genau denselben Test, d.h. der Test ist über das MHD von 1 Jahr hinaus, welches...
  15. A

    62X40X36 Wilde Gegend - Hardscapeversuch

    Hallo Kalle, da bin ich aber gespannt! Tolles Hardscape hast Du da, mir gefallen sowohl die Wurzeln als auch die Steine sehr gut und ich bin überzeugt, dass sich auch mit Steinen eine harmonische Komposition verwirklichen lässt. Ich glaube, die Begeisterung für Bild Nummer 1 kommt...
  16. A

    ADA 60p - Filterloses Sandscape

    Hi zusammen, kurzes Update: Wie man sieht, habe ich ein kleines gestalterisches Experiment gemacht und die Wurzeln partiell von Moos befreit: Ich finde, das Becken wird dadurch optisch noch ansprechender/interessanter, das Auge wandert mehr. Allerdings finde ich auch, dass es weniger Ruhe...
  17. A

    TGM Substrate Supports- Welches Material?

    Hi zusammen, ...und nicht so lange hält, siehe hier. Die PET-Folie löst sich wohl mit der Zeit auf.
  18. A

    Sorge um Hygrophila pinnatifida

    Hi Sascha, ich würde da auch mal abwarten, schätze auch, dass das einfach durch Austrocknung geschädigtes Gewebe ist, was abstirbt. Habe das gerade auch im Becken (und wunderte mich, welche neue Mangelerscheinung sich das Becken denn jetzt wieder ausdenkt :irre: ), sogar bei Moos: Alle Teile...
  19. A

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hi Christian, da fallen mir noch 2 Fragen ein: 1.) Machst Du Wasserwechsel? 2.) Wenn Du nur KNO3 düngst, wie hoch ist dein K-Wert?
  20. A

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hi Ihr, danke für die Infos. Die gesamte letzte Woche habe ich weder SEs noch Fe gedüngt, ich bekam allerdings extrem weiße Triebspitzen (die jetzt nach 3-4 Tagen wiederaufgenommener Mikroversorgung immernoch nicht besser werden...)...
Oben