Suchergebnisse

  1. A

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hallo Olaf-Peter, mist, ich brauche ein Stativ! Dann könnte ich den Spaß bei mir auch viel besser dokumentieren. Denn manchmal weiß ich nicht mehr so genau, ob nach einer Woche Beobachtung eine Verbesserung oder Verschlechterung eingetreten...
  2. A

    Aquascape "Beyond Jungle" - Journal

    :kaffee2: Sascha, Man bekommt unter H. micranthemoides wohl beides, sowohl H. glomeratus als auch H. sp. "Amano Pearl Grass"/H. sp. "Göttingen", so geht es jedenfalls aus den Datenbankeinträgen hervor. Also: Toi toi toi :P Das liegt daran, dass es bei sehr viel Licht auch kriechend wächst...
  3. A

    Scaping: Berge/ Hügel mit Substrat auffüllen - aber welches?

    Re: Scaping: Berge/ Hügel mit Substrat auffüllen - aber welc Hi zusammen, Ich kann mir vorstellen, dass man das schon mit Sand machen kann, allerdings muss man die Steine dann sehr geschickt auswählen und platzieren, Lücken mit PVC Plättchen ausfüllen und zukleben (Silikon), das ganze seeeehr...
  4. A

    Und es beginnt

    Hi Timo, tolles Becken! Titel: "Lemniskate" = (liegende Acht/Unendlichzeichen) :roll:
  5. A

    Aquascape "Beyond Jungle" - Journal

    Hi Sascha, Ich finde es nur grün auch schön, aber da hast Du Recht: Ein Farbtupfer macht das ganze deutlich interessanter und schöner. Die Ludwigia könnte ich mir da gut vorstellen. Ich würde die aber nur in kleiner Menge an wenigen Stellen in den "Busch aus Hemianthus "einpflanzen", ähnlich...
  6. A

    Aquascape "Beyond Jungle" - Journal

    Hi Sascha, :thumbs: Rotala Mix :wink: Neue Idee: Damit die Tiefe noch mehr verstärkt wird, etwas kleinblättriges nach hinten, z.B. Hemianthus sp. "Amano Pearl Grass" oder Hemianthus glomeratus. Die Ludwigia und Juncus repens, so wie sie im Moment drinnen sind, finde ich zu großblättrig. Das...
  7. A

    Wurzeln/Driftwood "zusammenbauen"

    Hi zusammen, da ich gerade wieder über meinen eigenen Beitrag stolpere: Nach 1,5 Jahren unter Wasser sind die V2a Madenschrauben immernoch tiptop in Ordnung und ich sehe kein Anzeichen von Korrosion, sehen aus wie am ersten Tag. Man kann die also bedenkenlos verwenden.
  8. A

    Punktalgen auf Hardscape + weiße Blätter

    Hi Carsten, Ich denke auch, dass das dann kein Problem sein sollte. Das stimmt schon, dass mehr PO4 für ein stärkeres Wachstum sorgt, aber wenn die Pflanzen darben, dann ist es schon wichtig, dass sie erstmal vollversorgt werden, d.h. mindestens die Makronährstoffe nachweisbar und vorhanden...
  9. A

    Punktalgen auf Hardscape + weiße Blätter

    Hi Carsten, nur kurz: halte PO4 mal dauerhaft nachweisbar auf 0,1-0,2 mg/l, damit da ein Mangel ausgeschlossen ist. Es geht darum, keinen Mangel zuzulassen, um Fehlerquellen auszuschließen. Und den Fe-Wert würde ich mal senken auf 0,05 mg/l, bei 0,13 mg/l Fe und weißen Triebspitzen in...
  10. A

    Punktalgen auf Hardscape + weiße Blätter

    Hi Carsten, Nein, ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob es an den SEs liegt, ich forsche weiter. Interessanterweise habe ich momentan seit ein paar wenigen Tagen auch weißliche Triebspitzen bei eigentlich perfekten Wasserwerten und Fe-Werten um 0,1 mg/l (inkl. zusätzlicher Mangan-Düngung)...
  11. A

    Punktalgen auf Hardscape + weiße Blätter

    Hi Carsten, Das mit dem UVC kannst Du mal versuchen, ich habe damit allerdings keine Erfahrung. Meine Idee wäre, einmal richtig gründlich alle Scheiben reinigen und dann den UVC mal ein paar Tage laufen zu lassen und in der Zeit nocheinmal die Scheiben & das Hardscape zu reinigen. Damit...
  12. A

    Punktalgen auf Hardscape + weiße Blätter

    Hi Carsten, ich würde sogar auf 6 h reduzieren. Wenn das Becken später stabil läuft und es den Pflanzen gut geht, dann kannst Du langsam über Woche hinweg die Beleuchtungsdauer steigern.
  13. A

    Der nächste Versuch - 20 L

    Hallo Sabri, ich verfolge Dein "Großes" ja auch schon interessiert, hier wird es genauso sein. Speziell Dein Ansatz der Geringfilterung ist da von Interesse, den fahre ich ja auch so,. Da finde ich die Erfahrungen anderer immer sehr hilfreich. Ich drücke Dir die Daumen :thumbs: , dass Du von...
  14. A

    Punktalgen auf Hardscape + weiße Blätter

    :kaffee2: Carsten, Du machst sehr vieles genau richtig und man merkt, dass Du Dich auch bereits informiert hast :thumbs: Bittersalz-Zugabe reicht aus, würde ich sagen, dadurch hast Du dann ein Ca:Mg-Verhältnis von 69:20, was sich mit den Empfehlungen von 3:1-4:1 deckt, mehr wird nicht...
  15. A

    Andy (Serok) auch im Team

    Guten Morgen, hatte ich gerade schon im Olaf-Peter-Thread bei Andys Gratulation gedacht, dass Andy ins Mod-Team auch gut passen würde: Tadaaaa :grow: Herzlichen Glückwunsch Andy :bier:
  16. A

    Neuer Moderator OIaf-Peter "Kiko"

    Hallo Flowgrow-Team, eine sehr gute Wahl, herzlichen Glückwunsch Olaf-Peter :thumbs: Jemand mit Deiner Erfahrung ist als Mod goldrichtig.
  17. A

    "Wasserpflanzenaquaristik mit allem Drum und Dran"

    Re: "Konzept für ein Pflanzenaquarium" Hi Nik, das war ja ein echtes Stückchen Arbeit :thumbs: Finde ich sehr gut, dass man sich als Interessierter zu Deinem "Konzept" hier gebündelt informieren kann.
  18. A

    Aquascape "Beyond Jungle" - Journal

    :kaffee2: Sascha, Du hast recht, das hatte ich misverständlich ausgedrückt. Ich meine es so, wie Du es "übersetzt" :wink: hast, dass die Pflanzen optisch besser zusammen passen (was natürlich auch ein subjektiver Eindruck ist). Das wird dann schon so sein, dass Du da ab und zu "nachformen"...
  19. A

    Aquascape "Beyond Jungle" - Journal

    Hi Sascha, Das tut die Crypto parva aber auch! Nur deutlich langsamer. Meine C. parva ist jetzt seit einem Jahr im Becken, und überall kommen Parva-Triebe raus, und an denen hängen recht dicke Stränge, die bis zur "Mutterpflanze" reichen und bis auf den Aquariengrund wurzeln bzw. tief...
  20. A

    Aquascape "Beyond Jungle" - Journal

    Hi Sascha, die Kieselalgen würden mir ja keine Sorgen machen, die werden mit zunehmendem Alter Deines Beckens von alleine verschwinden. Die grünen Algenbeläge an den Scheiben sind mir da deutlich unsympathischer! Die schaue ich mir jetzt seit 2 Jahren an :( Ein Rezept für diese grünen...
Oben