Suchergebnisse

  1. B

    T5 Halterung defekt - Kurzfristige Alternative gesucht

    Moin, was Du da hast ist eine T8 Röhre mit 15W und runden 900 Lumen. 900 Lumen/54 Liter= 16 Lumen pro Liter. Nur mal so zur Orientierung. Ich habe so nen Kram immer gegen zwei 14W HO T5 ersetzt. Oder einen Duris LED Streifen mit 2800 Lumen. Beste Grüße Martin
  2. B

    Pflanzen wachsen nicht oder nur sehr langsam

    Moin Joachim, nein, die Sewellias sind hier Geschichte. Die größeren Becken sind verschenkt, der andere Teil still gelegt. Kommt manchmal doof im Leben. Beste Grüße Martin Vorher: Nachher: was bleibt: Feine Büße Martin
  3. B

    Pflanzen wachsen nicht oder nur sehr langsam

    Moin Joachim, ja, so Leute wie Dirk O., Roland Bauer, Gerd Kassebeer., Olaf D., Ralf R. konnten einen nächtelang wach halten. :lol: Aus der Praxis weiss ich heute wie so ein "Diffusionsfilter" funktioniert. Nur leider fehlten damals Becken um sowas nachzuvollziehen. Komisch war eben nur...
  4. B

    Pflanzen wachsen nicht oder nur sehr langsam

    Moin, Naja, damals ging die Diskussion eher um die Begrifflichkeit "Diffusionsfilter". Man verlor sich dann in theoretischen Abhandlungen ohne je so einen "Diffusionsfilter" mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Uni Köln untersuchte zumindest mal den HMF auf abbauende Tätigkeiten und die...
  5. B

    Pflanzen wachsen nicht oder nur sehr langsam

    Moin, Wieso? Das wird doch heute noch genau so praktiziert! Kaum vorstellbar ist allerdings, das nun alle Pflanzen AQ ein Scape mit High-End Ausrüstung sind. Man sollte beim lesen nicht vergessen, dass es hier nur um einen ganz kleinen Teil der Aquaristik geht. Schöne Füße Martin
  6. B

    Pflanzen wachsen nicht oder nur sehr langsam

    Ralf arbeitet schon seit Jahren nicht mehr bei JBL. Und die sonstigen Mitarbeiter von JBL, die hier sonstmal ab und zu anwesend waren sind auch schon seit Äonen nicht mehr gesehen worden. Schön das Du wieder mal da bist, hast Dich ja irgendwann 2002 aus dem ZiFiFo verabschiedet und warst nicht...
  7. B

    Beckendesinfektion wg. Schmieralgen

    Naja, dann mach doch wie du willst! Scheitern wirst Du in der Sache eh.
  8. B

    Beckendesinfektion wg. Schmieralgen

    Wenn Du etwas desinfizieren möchtest in Sachen AQ, dann räume das Becken aus! Ende. Putzen tust Du mit Wasser und Spiritus. Nein, Du entsorgst die Pflanzen und das Filtermaterial! Filtermaterial entkeimst Du nicht, keine Chance. 30% H2O2 sind 30% H2O2, da kannst Du nicht 2 x 12m5% zu 25%...
  9. B

    Co2 Neuling sucht preiswerte Lösung für 400L Diskusbecken

    Re: Co2 Neuling sucht preiswerte Lösung für 400L Diskusbecke Moin, Das sind so Postings, die kein Mensch braucht. Wenn die Fische sich nämlich nicht dran gewöhnen und gut "überwacht" werden was passiert denn dann? Meine Güte Martin
  10. B

    Co2 Neuling sucht preiswerte Lösung für 400L Diskusbecken

    Re: Co2 Neuling sucht preiswerte Lösung für 400L Diskusbecke Moin Michael, "Bio Co2" kannst Du bei enem 400 Liter AQ direkt vergessen. Kontrolle und Zufuhr kannste knicken. Ich habe hier ein 635 Liter AQ über Jahre mit einem einfachen 30mm Diffusor und einer 10 kg Flasche versorgt. Achte auf...
  11. B

    Co2 Drop checker ergebnis nicht nachvollziehbar

    Moin, da war doch erst neulich was...... :smile: Beste Grüße Martin
  12. B

    Umkehrosmoseanlage produziert mehr Osmosewasser als Abwasser

    Re: Umkehrosmoseanlage produziert mehr Osmosewasser als Abwa Moin, tatsächlich sind KH 1 oder KH < 1 Aquarien genau so einfach zu handhaben wie KH 4 oder KH 5 Aquarien. Ein Einsteiger in die Aquaristik mit Weichwasserfischen bekommt nur lapidar gesagt das er bitte 50 Liter UOA Wasser nehmen...
  13. B

    Umkehrosmoseanlage produziert mehr Osmosewasser als Abwasser

    Re: Umkehrosmoseanlage produziert mehr Osmosewasser als Abwa Moin, Markus hat da Recht. Es ist wirklich sinnlos die Härtebenamsungen unserer Wasserlieferanten zu verwenden. Aus Sicht der "Weichwasserfische": KH 0 - 1 = Weich KH 1 - 2 = Mittelhart KH > 2 = Beton :D :bier: Beste Grüße Martin
  14. B

    Ohje

    Moin, ich sehe da Wurzeln die aus dem Boden wachsen. Beste Grüße Martin
  15. B

    In eigener Sache.

    Moinsen, vielen Dank für den Zuspruch! Diagnose: Darm- und Leberkrebs. Not OP und künstlicher Darmausgang (der mir eine 5-Kilo-Hebebeschränkung einbringt). Jetzt bin ich Chemo Therapie. Ich will nicht klagen und bin optimistisch. Und irgendwie sieht der Keller nun ziemlich trostlos aus: Von...
  16. B

    In eigener Sache.

    Moinsen, Am 31.5. wurde mein Leben von Grund auf auf den Kopf gestellt. Da bleibt derzeit kein Platz für Aquaristik. Gestern habe ich die ersten fünf Becken leer gemacht. Die drei 54er, das 72er und das 375er Tanganjika sind fisch- und pflanzenfrei. Jetzt heisst es die verdammten Sewellia aus...
  17. B

    Frage zu Nährstoffausfällungen

    Moin Marco, schau mal bei Laborhandel Krumpholz. Beste Grüße Martin
  18. B

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Moinsen, Ursachen für die Zerstörung von KH im AQ: Nitrifikation. Entsteht durch Bakterien und Futter. Biogene Entkalkung. Entsteht durch Pflanzen und Mangel an freiem CO2. Unkontrolliertes Wachstum/Vermehrung von Schnecken. Du darfst nun überlegen welche Ursache Du abstellst! Und sei bitte...
  19. B

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Hallo Markus, Ich denke schlicht und ergreifend Du konstruierst hier ein Problem wo gar keines ist. :smile: Was Du an Mollys, also Poecilia spec. hälst sind Kreuzungen aus mehreren Arten. Da wirst Du vermutlich gar keine irgendwelchen passenden Wasserwerte finden weil die verschiedenen...
  20. B

    Aufhärtung von KH und GH nicht dauerhaft?

    Moin, man kann natürlich auch täglich um 1-2 KH aufhärten. Macht dann seinen WW nach 1 oder 2 Wochen. So einfach könnte sich das gestalten. Gruß Martin, der von diesen KH Tröpfeleien und pH Messungen nichts hält. Alles nur Mittel zum Zweck um in seinem funktionierenden Becken irgendwas zu suchen.
Oben