Suchergebnisse

  1. svenmc83

    VORSCHAU: Wald auf 60cm

    Hey Eddy, danke für dein Input! Schön das du mitliest :D Mit der CO2 Zufuhr hast du wohl recht, im moment ist sie dort weil dann die Blässchen so schön von der Strömung mitgenommen werden. Ich werde mal gucken ob das auch noch versteckter geht. Gut zu wissen das du von Anfang an ein wenig...
  2. svenmc83

    VORSCHAU: Wald auf 60cm

    Guten Abend zusammen, da ich mir vorgenommen habe regelmässig zu dokumentieren :keule: , hier ein kleines Update. Tag 14 ist nun vorbei und alles wächst erstaunlich gut. Ich bilde mir ein die ersten gelben Stellen auf den Blättern zu beobachten und denke gerade darüber nach mit der...
  3. svenmc83

    Roca De Plata

    Hey, das geht ja immer schneller bei dir :D Die Spannung steigt! Beste Grüße, Sven
  4. svenmc83

    VORSCHAU: Wald auf 60cm

    Hey zusammen, ja Eddy das muss wohl simultan abgelaufen sein :D Danke euch, bleibt zu hoffen ich kriege das mit den Pflanzen so gut hin wie ihr immer :thumbs: PO4 muss ich echt gerade alle 2 Tage düngen da der Boden das wirkich wegsaugt.. Auch N03 musste ich nach einem Peak von annährend...
  5. svenmc83

    VORSCHAU: Wald auf 60cm

    Guten Abend! es ist mal wieder mehr Zeit ins Land gezogen als man wollte, mit Kindern kommt man dann doch irgendwie nie dazu, das Aquarium ist aber trotzdem bepflanzt und gurgelt nun die zweite Woche vor sich hin. Bis hierher alles paletti. Jetzt einfach mal 3 Wochen beim wachsen zuschauen...
  6. svenmc83

    VORSCHAU: Wald auf 60cm

    Hey, also schonmal 2:0 für Variante 1! Ja Eddy, es ist wohl offensichtlich :pfeifen: Dein Stick´s n Stones ist aber auch so genial, das trifft genau meinen Geschmack, und wie ich es auch drehe und wende, darauf komme ich immer zurück.. Großen Respekt für dieses Becken! Bepflanzung ist...
  7. svenmc83

    VORSCHAU: Wald auf 60cm

    Hey zusammen, So, ich hab nun ein bisschen mit Steinen rumprobiert, ich wünschte ich hätte eine LKW Ladung davon :D Es gehlt jeweils noch das Powder, also wird der Bodengrund nochmal ein bisschen höher. Daraus sind 2 Varianten entstanden: Variante 1 Hier find ich gut dass der kleine Baum...
  8. svenmc83

    VORSCHAU: Wald auf 60cm

    Hey Elisa, danke für dein Feedback. Nummer 4 wäre bei mir auch nach Nummer 1 gekommen, finde dann aber die Gabelung der beiden Äste noch zu identisch, und ich hab mir Sorge um den Platz gemacht, in live ist es dann doch schon eng geworden. (Versuche mich dieses mal bisschen zuückzuhalten um...
  9. svenmc83

    VORSCHAU: Wald auf 60cm

    Abend zusammen, Ich hab nochmal Baukasten gespielt und einige Varianten ausprobiert, mit dem was ich noch hatte: Variante 1: Wie bisher, leichte Änderungen durch die Schieferplatten Variante 2: Wollte Anuik sehen. Hab den rechten auch in einer geraden Postion versucht, da erscheint dann aber...
  10. svenmc83

    VORSCHAU: Wald auf 60cm

    Hey Elisa und Aniuk, vielen Dank für die Inspiration und das Feedback! Die Aquarien sind natürlich toll, grad als Nano ist das eine Leistung. Aniuk, welches AQ meinst du aus dem Link? Pavel Bautin aus Russland? Find ich zumindest wirklich schön. Jaa wenn man soviel Platz hätte.. :D Ich habe...
  11. svenmc83

    VORSCHAU: Wald auf 60cm

    Abend zusammen, alles klar dann werd ich mal auf Nummer sicher gehen und größere Platten nehmen, hab noch 2 rumliegen, mal sehen ob die reichen. Da ja noch Steine auf das Soil kommen muss das dann defintiv genug sein. Dann ist allerdings das Layout fest und mit schnell verrücken geht dann...
  12. svenmc83

    VORSCHAU: Wald auf 60cm

    Hallo nochmal, da ich bereits zweimal gefragt wurde, hier eine Kleinigkeit zu den Ästen: Das sind tatsächlich zugeschnittene Äste wie sie überall für die Terraristik verkauft werden. Es gibt bereits einige Aqaurien die damit arbeiten und sie +1 Jahr genutz haben. Ich habe mir einfach im...
  13. svenmc83

    VORSCHAU: Wald auf 60cm

    Hallo zusammen! Ich habe gerade Urlaub und bin kurz davor mit einem kleinen 60cm Aquarium neu loszulegen. Es wird ein "Wald-Layout" mit Korkästen und Minilandschaft. Hier würde ich mit erstmal gerne eure Meinung abholen, bevor es die nächsten Tage weitergeht und ich euch mit mehr Infos...
  14. svenmc83

    Mit viel Geduld und eurer Hilfe (altes Kiesbecken)

    Hey Zusammen, das mit der "Geduld" muss man wörtlich nehmen, mehr als ein Jahr ist vergangen, jetzt aber ein Update. :kaffee2: Ich bin an der Geschichte dran geblieben und alles ist ingesamt viel besser, wenn auch nicht perfekt geworden. Das Problem war, in aller Kürze: Altes Kiesbecken...
  15. svenmc83

    Pflanzen für neues Layout übernehmen: How to?

    Hey Marco, danke für dein Erfahrungsbericht! Das mit dem Sprudelwasser habe ich noch nicht ausprobiert, bis jetzt immer allein mit verdünnter EC-Lösung (1:10). Sprudelwasser das gleiche Prinzip wie H202? Sind die Pinselalgen auf den Anubias dann nochmal wiederkommen? Was ich mich frage...
  16. svenmc83

    Pflanzen für neues Layout übernehmen: How to?

    Hey zusammen, ich befinde mich gerade in der Planung für ein neues 60ger Becken. Bisher habe ich noch nie alte Pflanzen in ein neues Layout übernommen, würde das diesmal aber gerne tun da man sich damit ja einige Vorteile verspricht. Zum einen der gesunde Biofilm den man mit den Pflanzen mit...
  17. svenmc83

    Beleuchtungsstärke 60x30x35

    Hey zusammen, also ich fahre erstmal mit den beiden T5 Röhren, zur Not kann man tatsächlich noch eine Röhre zuschalten, wovon ich jetzt nicht ausgehe. Sollte ich mir mal eine neue LED Beleuchtung wünschen, dann weiss ich jetzt bei wem ich mich melden muss ;) Danke euch! Sven
  18. svenmc83

    Beleuchtungsstärke 60x30x35

    Hey zusammen, Danke dir Martin. Im Sinne der Kostenreduktion (Unterschrank bereits selbst gebaut) Versuch ich es wahrscheinlich mal mit 2x 24watt. Dürfte ich ja trotzdem keine Einschränkungen bei der Pflanzenwahl haben. Einwände? :besserwiss: Vetzy, schöner wären sicher deine Balken, wenn...
  19. svenmc83

    Beleuchtungsstärke 60x30x35

    Hey Lars, ja stimmt, in Sachen Lumen wäre es mit der Daytime zu wenig. Man kann auch noch eine Reihe LEDs mitbestellen, das wären dann +50% Lumen. Also 1920+960 Lumen= 2880 Lumen = 0,46 Lumen Lichtrechner habe ich schon benutzt, das einzige was mich daran stört ist dass die Höhe des Aquariums...
  20. svenmc83

    Beleuchtungsstärke 60x30x35

    Hallo zusammen! Ich befinde mich gerade in der Planungsphase für ein 60ger (63l brutto) Becken und bräuchte einen Rat zu meiner Beleuchtung. Wie stark würdet ihr so ein Becken beleuchten? Zur Auswahl steht: Hängelampe T5 bis zu 4x24 Watt Natürlich sind 4x24 Watt viel zu viel Licht. Ich könnte...
Oben