Suchergebnisse

  1. svenmc83

    Osmosewasser, KH senken. Wie schnell?

    Danke Helmut! :bier: Ein schönes Wochenende wünsche ich!
  2. svenmc83

    Osmosewasser, KH senken. Wie schnell?

    Hallo zusammen! Heute habe ichendlich eine 5-stufige Osmoseanlage in der Küche eingebaut. :bier: Da ich diesen Monat die KH in meinem großen Aquarium noch unberührt lassen möchte, um erkennen zu können ob andere Veränderungen greifen, habe ich mich entschlossen die KH erstmal in meinem...
  3. svenmc83

    Scaping Offensive - "Travelling" 4 JBL ProScape

    Re: Scaping Offensive - "no title yet" Vielen Dank euch beiden, das sind zwei tolle Empfehlungen! :tnx: Endlich nicht mehr auf die "Schrott" Läden angewiesen :stumm: Bin schon gespannt wie deine Steine aussehen werden Georg.. Viel Spaß! Lg, Sven
  4. svenmc83

    Scaping Offensive - "Travelling" 4 JBL ProScape

    Re: Scaping Offensive - "no title yet" Hallo Georg! Na da sind wir ja gespannt ;) Immer eine Inspiration! :bier: Eine Frage habe ich, da du das Hardscape wohl online bestellt hast. Hast du dir das selbst aussuchen können oder wurde dir hier vom Versender was schönes...
  5. svenmc83

    Osmosewasser, KH senken. Wie schnell?

    Abend zusammen! Also um mal ein bisschen die Luft rauszunehmen: In erster Linie hat mir Markus ein paar Sachverhalte erklärt, nach denen ich auch explizit gefragt habe. Hier ging es um Hintergrundwissen zur Karbonhärte und zur Leitfähigkeit und nicht darum mich wegen meiner Fische in die...
  6. svenmc83

    Osmosewasser, KH senken. Wie schnell?

    Morgen! :tnx: Markus für diesen kleinen Exkurs! KH bzw SBV hab ich nun begriffen! Naja, wieso kommt dass dann so selten vor? Natrium und Kalium hat doch jeder in seinem AQ. Heisst das im Umkehrschluss dass meine Leitfähigkeit sehr hoch sein müsste? Das ich zuviele Salze im Aquarium habe...
  7. svenmc83

    Osmosewasser, KH senken. Wie schnell?

    Achso, was ich eigentlich noch posten wollte, gemessenen Werte: pH= 7-7,1 KH=14 GH=13 :?
  8. svenmc83

    Osmosewasser, KH senken. Wie schnell?

    Abend zusammen! Tausend Dank für eure Fachkenntnisse! :tnx: Das hilft mir schonmal sehr weiter. @Robert: Vielen Dank für die Aufklärung! Ich habe mir so etwas schon gedacht, bin aber in auf folgende Unstimmigkeit bei mir gestoßen: KH bezeichnet ja die Menge an Hydrogencarbonat(ionen) im...
  9. svenmc83

    Osmosewasser, KH senken. Wie schnell?

    Hallo zusammen! Meine Osmosewasser Anlage ist angekommen und ich habe vor sie am Wochenende in Betrieb zu nehmen. :paket: Im Wulst der ganzen Beiträge habe ich leider keine Information zur folgenden Frage gefunden: Wie schnell soll ich auf Osmosewasser umsteigen? Eher langsam mit jedem...
  10. svenmc83

    Ratlos: Alge oder Bakterie

    Guten Morgen, momentan werde ich einfach so weiterdüngen wie bisher, da ich das Kalium durch den Spezial N wirklich senken möchte. Ich werde berichten ob Easy Carbo klappt oder ob sich die "Seuche" ausweitet. :glaskugel: Liebe Grüße, Sven
  11. svenmc83

    Ratlos: Alge oder Bakterie

    Hallo zusammen, vielen Dank für das Feedback! Tatsächlich, das glaube ich auch, gegoogelt. Zum Glück bei mir noch nicht so ausgeartet wie auf den Bildern im Netz :shock: Als Deko finde ich sie nämlich auch nicht so toll. Genau das ist gerade bei mir der Fall. Hatte eigentlich immer nur...
  12. svenmc83

    Ratlos: Alge oder Bakterie

    Hallo zusammen! Ich habe eine seltsame Alge oder Bakterie in meinem Becken. Ich habe bisher nichts vergleichbares gesehen. Sie ist braun, glitschig und wächst ausschliesslich auf Holz. Es bilden sich zuerst nur Fäden, die wie Würmer aussehen. Haben diese eine bestimmte Größe erreicht, fängt es...
  13. svenmc83

    Mit viel Geduld und eurer Hilfe (altes Kiesbecken)

    Abend zusammen! Da ich eine Woche nicht im Lande war, jetzt ein Update. Nach 2 Wochen wurden nun gestern 50% Wasser gewechselt. (60 Liter) Nach WW wieder aufgedüngt: NO3= 15mg/l PO4= 1mg/l K = 15 mg/l (automatisch durch Basic Nitrat + Restkalium) Fe= 0,1 mg/l Werte heute gemessen...
  14. svenmc83

    Mit viel Geduld und eurer Hilfe (altes Kiesbecken)

    Abend zusammen! also ich glaube das mit Ebs Bodengrund hat hier niemand zu allgemein verstanden, denn sowohl Frank als auch ich sind über die 1-5cm gestolpert. Aber auch das sind wertvolle Informationen, zumindest kommt man damit auch auf den Gedanken, das die Substrathöhe eine Rolle spielt...
  15. svenmc83

    Mit viel Geduld und eurer Hilfe (altes Kiesbecken)

    Also ich finde die von Hendrik erwähnte alte Amanotechnick sehr interessant. Weiss man welche Körnung Amano damals benutzt hat damit der Powersand auch Sinn gemacht hat? Klingt jetzt in der Theorie so als könnte man damit die Standzeit von Kies verlängern. Ist der Gümmer Kies ummantelt oder...
  16. svenmc83

    Mit viel Geduld und eurer Hilfe (altes Kiesbecken)

    p.s.: Was ist denn das besondere an Gümmer-Kies?
  17. svenmc83

    Mit viel Geduld und eurer Hilfe (altes Kiesbecken)

    Abend zusammen! Ja das geht mir auch ein bisschen so, Sand gefällt mir von der Optik eher weniger. Ich bin aber tatsächlich am überlegen. Mit der alten Amano Methode kenne ich mich nicht aus, hört sich theoretisch aber gut an. Die Frage für mich ist eher welche Eigenschaften den Kies denn...
  18. svenmc83

    Mit viel Geduld und eurer Hilfe (altes Kiesbecken)

    Abend zusammen! Ich danke euch für die ausführlichen Antworten! Das klingt schonmal super. Kann man wirklich in Erwägung ziehen. Sind 15mg/l schon zu hoch? Sollte ich versuchen auf 10 runterzukommen? Wenn ich drüber nachdenke fällt mir ein dass ich mal gelesen habe dass der Nitrat-Anteil...
  19. svenmc83

    Mit viel Geduld und eurer Hilfe (altes Kiesbecken)

    Hallo Bastian! Mit der täglichen Phosphatgabe habe ich aufgehört, da viele hier im Forum der Meinung sind das würde Probleme vermeiden, denn Phosphat ist im Wasser höchst reaktionsfreudig und lässt so einiges ausfallen (was alles ausser Eisen weiss ich nicht). Die Pflanzen dagegen können...
  20. svenmc83

    Mit viel Geduld und eurer Hilfe (altes Kiesbecken)

    Hallo Roger! Danke dir für deine Antwort! Ehrlich gesagt das hab ich mir schon gedacht dass das kommt. Was ist denn eigentlich das Problem mit einer so langer Standzeit? Zuviel Filterleistung des Bodens? Ich habe gehofft ich könnte das Boden-Austauschen vermeiden, und erst mal an einer anderen...
Oben