Suchergebnisse

  1. svenmc83

    Mit viel Geduld und eurer Hilfe (altes Kiesbecken)

    Re: Mit viel Geduld und eurer Hilfe Wow wenn ich mir das Ganze so anschaue, so geballt die schlechten Bilder, da werde ich mir der Größe des Problems erstmal bewusst.. :down: Nachtrag: Habe noch einen ca 10 Jahre alten Wels in dem Becken, der ist sicherlich für den einen oder anderen...
  2. svenmc83

    Mit viel Geduld und eurer Hilfe (altes Kiesbecken)

    Re: Mit viel Geduld und eurer Hilfe Heute gemachtes Foto Hier erkennt man Baterienansätze am Holz. Hier erkennt man Baterienansätze am Holz. Wachsen und werden länger, verzweigen sich wenn größer. Pinselalgen auf Stein und Punktalgen auf Scheibe. Den Platz mögen beide am...
  3. svenmc83

    Mit viel Geduld und eurer Hilfe (altes Kiesbecken)

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.]* Es gibt vielerlei Probleme. Fast alle Pflanzen zeigen irgendeinen Mangel, den ich einfach nicht wegbekomme. Es machen sich Pinselalgen und seltsame Bakterien breit. Das Becken läuft schon...
  4. svenmc83

    Wie viel Licht braucht mein AQ? T5 oder doch LED?

    Grade gesehen, hätte ich vorher mal nachschauen sollen, es gibt tatsächlich 35 Watt Röhren für 80cm Aquarien. Sehe ich zum ersten mal, wieder was dazugelernt... Entschuldige die Verwirrung! :kaffee2:
  5. svenmc83

    Wie viel Licht braucht mein AQ? T5 oder doch LED?

    Hallo Christopher! Ich kenne mich mit LED noch nicht sonderlich aus, aber bei den T5 Leuchten hast du einen Denkfehler: Du kannst dir Röhren nicht nach Watt-Zahl besorgen, sondern nach Größe. Die Größe hat dann eine bestimmte Wattzahl. 35 W werden nicht über dein AQ passen, ausser es soll...
  6. svenmc83

    Wie sieht Hygrophila corymbosa ''Red'' aus?

    Abend Roland! Danke für das Bild! Die Pflanze sieht wirklich sehr interessant aus mit ihren breiten Blättern. Schade dass du nicht mehr weisst worum es sich handelt ;) Da Heiko grade die "Stricta Blue" erwähnt hat, die ja laut Link nur bei sehr niedrigen Phosphat- und Nitratwerten rötlich wird...
  7. svenmc83

    Wie sieht Hygrophila corymbosa ''Red'' aus?

    Hey Roland, na das klingt spanneeeeeeend :bier: Bitte unbedingt Foto und danke fürs melden! Grüße, Sven
  8. svenmc83

    Wie sieht Hygrophila corymbosa ''Red'' aus?

    Hey Heiko, Ich glaube auch, hier verbirgt sich eine Pflanzenleiche :shocked: Aud der Suche bin auch auf Red Lucanas gestoßen, die ich aber immer nur grün ausgefärbt gefunden hab. Bei Stephan Mönninghoff habe ich es auch schon versucht. Schade eigentlich, die Hygrophila ist wirklich eine tolle...
  9. svenmc83

    Wie sieht Hygrophila corymbosa ''Red'' aus?

    Hey zusammen! Ich wollte mich kurz erkundigen ob jemand von euch eine – Hygrophila corymbosa ''Red'' – besitzt. Ich finde keine aussagekräftigen Bilder oder Beschreibungen zu dieser Pflanze. Ich frage mich "wie" rot sie denn eigentlich ist. Ich suche Alternativen zu Alternanthera reinikii...
  10. svenmc83

    Düngezugabe 4 Stunden vor Lichtbeginn: Nachteil?

    Hey Tobias, danke für die Antwort vom Profi! Deine Aussage werde ich direkt als bare Münze nehmen und bin beruhigt. :gdance: Viele Grüße, Sven
  11. svenmc83

    Düngezugabe 4 Stunden vor Lichtbeginn: Nachteil?

    Hallo Zusammen! Meine täglichen Dünger gebe ich morgens vor der Arbeit dem Aquarium zu. Das ist so ca. um 8 Uhr. Meine Beleuchtung startet aber erst um 12-13 Uhr, damit ich zum Feierabend auch noch was zu gucken habe. :shock: Für die tägliche Düngung benutze ich schwach-chelatierte Dünger...
  12. svenmc83

    Amano Garnelen und rote Pflanzen

    Hey Eddy, super das es bei dir klappt! Also ich dachte eigentlich ich füttere mehr als genug. Wieviel oder was fütterst denn du denn, wenn ich fragen darf? Ich glaube aber dennoch, dass es Pflanzen gibt die für die Amanos "attraktiv" sind. Alternanthera ist wohl so ein Fall, auch wenn es an...
  13. svenmc83

    Amano Garnelen und rote Pflanzen

    Hey Andreas, jap was du hast sieht nach einer Ludwigia aus. Die teste ich ebenso gerade. Auch bei mir bis jetzt keine Probleme ;) Haben wir potentiell schonmal eine rote Pflanze die funktioniert :gdance: Grüße, Sven
  14. svenmc83

    Amano Garnelen und rote Pflanzen

    Tag euch! Hier gibt es doch garantiert viele Amano-Besitzer! :glaskugel: Welche roten Pflanzen funktionieren denn bei euch ohne gefressen zu werden? Viele Grüße, Sven
  15. svenmc83

    Amano Garnelen und rote Pflanzen

    Hallo zusammen! Es wird ja oft grob behauptet dass Amano-Garnelen nicht an Pflanzen gehen und dort abfressen. Nachdem sich nun seit nunmehr 2-3 Monaten ca 30 Amanogarnelen in meinem netto 120l Becken befinden (80cm) kann ich nun mit 100% Sicherheit folgendes berichten: Althernanthera...
  16. svenmc83

    Magnesium und Calzium testen?

    Hey zusammen, also zu den GH Tests von Filterking oder MN kann ich nicht viel Sagen. Zu JBL kann ich sagen dass er mir doch immer relativ gute, nachvollziehbare Ergebnisse liefert. Beständige Werte die auch rechnerisch Sinn ergeben. Ob Volker richtig gerechnet hat kann ich mit meinem Wissen...
  17. svenmc83

    Strömungspumpe in 80cm/120l

    Hey Georg! Vielen Dank für deine Antwort! Das ist ne Menge Strömung :D Also zwei davon kann ich mir nicht vorstellen. Wird das den Tieren nicht auch mal zuviel? Also die eine 900er gestern im Probelauf hat schon ordentlich Wind gemacht. Wie siehst du das denn? Es geht doch eigentlich nur...
  18. svenmc83

    Strömungspumpe in 80cm/120l

    Hallo Zusammen, auf der Suche nach Verbesserungen in der Nährstoffsituation meiner Wasserpfütze bin ich auf die Strömungspumpen gestoßen. Ich habe relativ viel Hardscape in meinem Becken, welches die Strömung meines alten Eheim 2222 schnell bricht. So konnte ich in der Vergangenheit bereits...
  19. svenmc83

    Magnesium und Calzium testen?

    Hey Volker, zurzeit bedauere ich es immer wieder mal mein Chemie Studium so früh abgebrochen zu haben, da könnte ich dann in die Labore und ordentlich testen.. :shocked: Oder man wünscht sich ein Gerät dass die Werte immer zuverlässig anzeigt, wie ein PH-Gerät.. Denn je mehr man sich mit...
  20. svenmc83

    Magnesium und Calzium testen?

    Klasse! Dann kann man sich da ja schon ein bisschen was sparen.. Doppelte Testanzahl ist schon praktisch! Lässt sich das auch auf den NO3-Test übertragen? Kann das jemand mit Sicherheit sagen? Viele Grüße, Sven
Oben