Suchergebnisse

  1. Dominic 02

    A broken paradise

    Hallo Alex, wahrscheinlich werden die 30er und 40er Solar Stinger miteinander verbunden. Es gibt "connector Plate" dafür. Viele Grüße von Dominic
  2. Dominic 02

    62X40X36 Wilde Gegend - Hardscapeversuch

    Hallo Kalle, sehr schöne Berglandschaft, :-D Danke für die Antwort. Das stimme ich voll zu. Beste Grüße, Dominic
  3. Dominic 02

    ADA 90p "Rocky shore"

    :bier: Hi, danke für die Nachfrage. Ich bin auch gerade umgezogen. Es war ein spontaner Umzug, weil die Wohnung mir sehr gut gefällt. Leider ist sie kleiner und ich merke erst nachdem Umzug, dass es für das Becken keinen optimalen Platz gibt. :bonk: Ich werde zuerst das Scape abreißen und...
  4. Dominic 02

    62X40X36 Wilde Gegend - Hardscapeversuch

    Hallo Kalle, das „Blaue Stunde“ Foto gefällt mir gut. Es hat etwas magisches. Habe durch Zufall im Internet dieses Bild gefunden. Könnte fast ein Ausschnitt deines Scapes sein. :- ) Die bisherigen Becken von dir waren deutlich größer. Möchte fragen, ob es vielleicht sogar schwieriger ist, mit...
  5. Dominic 02

    ADA 90p "Rocky shore"

    Hi Dave, Wirklich sehr schön zu sehen, dass es bei dir von Scape zu Scape besser wird. Ein Super Scape! Beste Grüße von Dominic
  6. Dominic 02

    und plötzlich kommt der Umzug...

    Hallo zusammen, Vielen Dank für die Hinweise!! Schön zu wissen, dass das Becken transportieren lässt, ohne das Scape auseinanderzureißen. Gruß von Dominic
  7. Dominic 02

    und plötzlich kommt der Umzug...

    Liebe Aquarianer, Liebe Flowgrower, der Umzug kommt sehr plötzlich. Die neue Wohnung ist ganz nah (höchste 5 min Autofahrt). Ich möchte das Scape so weit wie möglich behalten, weil es mir noch ganz gut gefällt und ich von Zeit her nicht schaffe, direkt nach dem Umzug ein Rescape zu machen...
  8. Dominic 02

    Ist es Rhodophyta sp. 2?? Und wie bekommt man sie weg??

    Hi Markus, Thank you very much!
  9. Dominic 02

    Ist es Rhodophyta sp. 2?? Und wie bekommt man sie weg??

    Hallo Stefan, Hallo Markus danke für die schnelle Antwort. Ihr sei echt super! Möchte vorsichtshalber fragen, ob man ohne Bedenken Magnesiumnitrat-Hexahydrat- Lösung als Stoßdünger benutzen kann? Wie wichtig ist es für den Zweck, dass das Magnesiumnitrat-Hexahydrat reinst ist? (99,96% klingt...
  10. Dominic 02

    Ist es Rhodophyta sp. 2?? Und wie bekommt man sie weg??

    Hallo Markus, Hallo Stefan, vielen Dank für die Antwort und Entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte. Die letzte Woche war wahnsinnlich viel los. Mein Ziel ist einen „kaliumfreien Nitratdünger mit Magnesium“ herzustellen. Ist Magnesiumnitrat Hexahydrat die bessere Wahl oder man kann auch...
  11. Dominic 02

    Ist es Rhodophyta sp. 2?? Und wie bekommt man sie weg??

    Hallo Stefan, ich habe leider erst jetzt deine Nachricht gelesen. Ich habe genau das gleiche Problem. Im meinem Leitungswasser ist auch 6mg/l Kalium. Deshalb würde ich mich sehr interessieren, ob der Nitratdünger aus Calciumnitrat-Tetrahydrat und Magnesiumnitrat-Hexahydrat bei dir hilft...
  12. Dominic 02

    62X40X36 Wilde Gegend - Hardscapeversuch

    Hallo Kalle, das ist wirklich merkwürdig. HCC hattest du auch in deinen früheren Becken. Da schien keine Problem zu geben. Vielleicht kannst du mit Micranthemum sp. „Montecarlo-3 probieren. Leider sind die Montecarlo-3 weit nicht so schön wie HCC oder Elatine hydropiper. Gruß von Dominic
  13. Dominic 02

    62X40X36 Wilde Gegend - Hardscapeversuch

    Hallo Kalle, ich habe den Thread erst jetzt entdeckt. Ich finde das Becken sehr kreativ. Die Komposition ist halt wie ein abstraktes Gemälde. Die „Rostfarben“ von den Steinen, die hellgrünen Blätter und die Blaue Neons und die Zwergfadenfische bilden sich schöne Kontrast. Interessantes...
  14. Dominic 02

    75 GG - Mal wieder was neues

    Hallo Flo, den Substratanstieg mit Soil und Steinen finde ich sehr schön. 75x45x45 ist wirklich ein super Format. Wundere mich, dass selten Becken dieses Formats vorgestellt wird. Ich bin auch sehr gespannt, wie es sich entwickelt. Bitte bald updaten mit Fotos. Finde schade, dass du keine...
  15. Dominic 02

    Fragen über Ca-Mg für Dummies

    Hallo Robert, tausend Dank für die schnellen klaren Antworten!! Hallo Bülent, heute habe ich nach dem WW die Zugabe des Bittersalzes erhöht und gleichzeitig weniger Kalium zugeführt. Ca:Mg:K sollte es jetzt „rechnerisch“ etwa 4:1:0,6 sein (kann Ca und Mg leider nicht messen). Werde berichten...
  16. Dominic 02

    Fragen über Ca-Mg für Dummies

    Hallo zusammen, habe noch eine Frage. Ich habe dieses Bittersalz beim Baumarkt gekauft. Kann ich es ohne Bedenken benutzen? Das Magnesiumsulfat, das Aquasabi anbiete hat z.B. 13% wasserlöslicher Schwefel und Meine hat 30%. Gruß, von Dominic
  17. Dominic 02

    Fragen über Ca-Mg für Dummies

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten! @Robert Das ist eine gute Frage. Ich bin selbst nicht sicher, ob meine Probleme im Becken direkt mit Ca-Mg Verhältnis zu tun haben. Problem 1: Ich habe eine Art relativ unbekannte rote Algen. In einem Artikel über MCI von Christian Rubilar...
  18. Dominic 02

    Fragen über Ca-Mg für Dummies

    Liebe Flowgrow Gemeinde, während Ostern habe ich mich über das Ca-Mg Verhältnis informiert. Daraufhin habe ich die Werte meiner Trinkwasseranalyse angeschaut und bin nicht sicher, ob ich richtig berechnet habe. Ca: 2,55 mmol/l x 40.08 = 102.20 mg/l Mg: 0,38 mmol/l x 24,31 = 9,24 mg/l...
  19. Dominic 02

    Neuer Kaliumtest von JBL

    Hallo Wolfgang, ich überlege gerade, ob ich den preiswerten JBL Kaliumtest kaufe oder doch den von M&N. Möchte deshalb fragen, ob dein JBL kaliumtest nach 5 Monaten noch genau gemessen hat. Gruß, Dominic
  20. Dominic 02

    Neuer Kaliumtest von JBL

    Hallo zusammen, kann jemand bestätigen, dass der JBL Kaliumtest nach 6 Monaten noch genau mißt? Frohe Ostern, Dominic
Oben