Suchergebnisse

  1. SloMo

    aquarium-planten

    Hallo, das das mit den Mails beantworten nicht besonders funktioniert steht glaub ich auch hier irgendwo drin. pflanzen-allgemein/pflanzen-aus-holland-t1569.html?hilit=pflanzen%20vom%20holl%C3%A4nder Gruß Ralph
  2. SloMo

    aquarium-planten

    Servus, habe auch erst vor kurzem dort bestellt. Hatte nach 1 1/2 Wochen bereits die Pflanzen. Habe aber auch keine Mail bekommen das Verschickt wurde. Gruß Ralph
  3. SloMo

    Pflanzenbecken und Garnelen und dabei beidem gerecht werden?

    Hallo Christian, na dann herzlichen Glückwunsch. :D Gruß Ralph
  4. SloMo

    Welche guten Onlineshops?

    Hallo Fabian, bin selber noch Anfänger, habe auch eben erst mein erstes "Scape" begonnen. aquarienvorstellungen/projekt-erstes-naturaquarium-t6220-15.html Warte lieber mal noch auf Antworten der Profis. :wink: Gruß Ralph
  5. SloMo

    Welche guten Onlineshops?

    Hallo Fabian, 5 cm sollte reichen. Habe bei mir zwischen 5 und 15 cm drin. :wink: Gruß Ralph
  6. SloMo

    Projekt erstes "Naturaquarium"

    Hallo, kann mir denn keiner helfen? :oops: Gruß Ralph
  7. SloMo

    Welche guten Onlineshops?

    Hallo Fabian, mach hier doch mal ne suchen Anzeige auf. Hemianthus micranthemoides könntest du von mir haben. Gruß Ralph
  8. SloMo

    Welche guten Onlineshops?

    Hallo Fabian, bin mit dem Holländer auch sehr gut gefahren. Habe Hcc und Blyxa bestellt. Die Töpfe mit Hcc waren mal richtig gut bewachsen. :shock: Gruß Ralph
  9. SloMo

    Projekt erstes "Naturaquarium"

    und noch paar Bilder :roll:
  10. SloMo

    Projekt erstes "Naturaquarium"

    Update Hallo, mache mal ein kleines Update. Das Becken läuft nun seit etwas mehr als einer Woche mit 2 Tägigem Wasserwechsel und Kaliumzugabe von täglich 16ml AquaRebell Kalium. Seit Donnerstag Abend ist nun auch die Blyxa japonica und das Hcc im Becken, habe dies gleich mit einem großen...
  11. SloMo

    Aqua Soil und HC?

    Hallo Mathias, ich kann dir die nächsten Wochen sagen obs funktioniert. Habe gestern Hcc in AS eingepflanzt, werde wohl bald sehen was daraus wird. Gruß Ralph Tante edit:hab grad gesehn du bist auch schon am Versuchen :oops:
  12. SloMo

    Strömungspumpen sind Krachmacher??

    Hallo Roger, habe gestern eine JBL 750 gekauft, werde ich wieder zurück bringen, die is noch lauter als mein großer Eheim 3e. :x Ich empfinde schon das "Summbrummen" des Filters als störend. Hast du schon mal ne Koralia ausprobiert oder hat jemand anderes so eine in Gebrauch? Gruß Ralph
  13. SloMo

    >>> THE <<<

    Hallo Harald, find das Becken absolut geil :D :shock: Das wäre doch mal wieder was für den AGA Contest! :dafuer: Gruß Ralph
  14. SloMo

    Projekt erstes "Naturaquarium"

    Hallo, @ Christian ich bekomme von André ca 3 Töpfe Blyxa. @ Oli vielen Dank für das Angebot, könnte dann aber doch etwas viel werden. Habe am Donnerstag beim Holländer 20 Topf Hcc, 12 Bund Blyxa und noch 9 Töpfe P. helferi bestellt. Ich denke das sollte mal für den Anfang reichen. :oops...
  15. SloMo

    Moose in Teich?

    Hallo Thaddäus, mit Willowmoos sollte das eigendlich gehen. Vielleicht sagt da ein Profi noch was dazu. Gruß Ralph
  16. SloMo

    Projekt erstes "Naturaquarium"

    Hallo Christian, das ist wirklich einiges :cry: Werde wohl in den "sauren Apfel" beissen und 15 Töpfe bestellen. Gruß Ralph
  17. SloMo

    Projekt erstes "Naturaquarium"

    Hallo, kann leider nicht mehr editieren. Fläche für Blyxa ist etwa 40x40 cm Fläche für Hcc etwa 100x25 cm Gruß Ralph
  18. SloMo

    Projekt erstes "Naturaquarium"

    Hallo an alle, da ich zwecks der Bepflanzungsmenge absolut keine Ahnung habe, hier mal wieder ne Frage. :oops: Wieviele Töpfe Hcc brauche ich zu Beginn für den kompletten Vordergrund und wieviele Töpfe Blyxa für den Hintergrund? Also hinter den Beiden Steinhaufen und jeweils in den Ecke neben...
  19. SloMo

    Projekt erstes "Naturaquarium"

    Hallo Tobi, dann muss ich aber 2 mal Porto Zahlen :wink: Blyxa geht ja nicht emers, oder doch? Gruß Ralph
  20. SloMo

    Projekt erstes "Naturaquarium"

    Hallo Tobi, das währe eine möglichkeit, aber ich möchte nicht mehr so lange warten. :wink: Das Hcc muss sich doch dann auch erst wieder auf die submerse Form umstellen? Oder liege ich da Falsch? Gruß Ralph
Oben