Suchergebnisse

  1. Hardy

    Utensilien des AQ-Gärtners

    Hai Loitz Meine häufigst verwendeten Utensilien sind extra lange, hölzerne Schaschlikspieße und ein paar Plastikröhrchen (an den Enden haken- oder gabelartig aufgebogen oder eingeschnitten) und eine Schere, die wie die von einem Frisör aussieht (woher die mal kam... :?:). Was ich mir dringend...
  2. Hardy

    20l Moospfütze

    Hä? Meinst Du, dass der nur in den Betten seiner Haushälterin, Freundin und Maitressen nächtigen soll? Dann braucht er auch kein Einzelbett.
  3. Hardy

    Datenbanken => Fische, Wirbellose

    Hi Tobi Die Idee ist verfolgenswert und das Projekt, was die "Infrastruktur" betrifft, gar nicht soo sehr groß. Die Füllung hätte sich dann mit der Zeit aus den einschlägigen Forumsbeiträgen zu ergeben. Bezüglich der auch lohnenden Idee Wasserwerte zu erfassen (bei den Wasserwerten der...
  4. Hardy

    Aquarium ohne Technik

    Moin Kurt Wehe Dir! :ugly: Immer noch eins meiner Lieblingsbecken hier. Freue mich auf jede weitere Episode dieser "monthly soap".
  5. Hardy

    250L Afrikabecken - Tagebuch

    Hi Steven Wieso nennst Du das Afrikabecken? Hätte Kongofarn, Speerblätter, etc. erwartet.
  6. Hardy

    Sauerstoffzufuhr über Außenfilter

    Das gilt es (bei Einspeisung in einen Außenreaktor) natürlich zu berücksichtigen. Wird nur funktionieren, wenn der oben offen ist, so dass die ungelöste Luft (80% Stickstoff - nahezu 100% Stickstoff, wenn man die Luftmenge so einstellen kann, dass sich das meistmögliche löst) auch entweicht...
  7. Hardy

    HALLO/neu im Forum+mein AQ (112L)

    'n Abend Manu Neben Eisen wird Dir bei unserem Wasser vor allem Kalium und vielleicht Phosphat fehlen.
  8. Hardy

    Sauerstoffzufuhr über Außenfilter

    Hi Matthias Die Nadel wäre nicht in den Filter zu stechen, sondern in den Auslaufschlauch. So ganz leuchtet mir die Konstruktion, die Du beschreibst, nicht ein - nur Eines: Hinter (im Sinne der Strömung) einem Diffusor nach dem Venturiprinzip sollte sich der Leitungsquerschnitt nicht mehr...
  9. Hardy

    Sauerstoffzufuhr über Außenfilter

    Hai... Einen Diffusor nach dem Venturiprinzip kann man ganz leicht in einen Schlauch integrieren: Schlauch von genügender Weite durch "Schelle" (kann ein Stück Nylondraht sein) etwas einengen und in diese Engstelle eine Injektionsnadel (durch die das Gas angesaugt wird) einstechen. Das sollte...
  10. Hardy

    80x43x62 China-Becken annehmen?

    Moin Vladimir Was gibt's da zu überlegen? Nimm's! Brauchst ja auch nicht 60 cm hoch Wasser rein füllen. Wenn Du über z.B. 40 cm Wasser noch 20 cm feuchte Luft hast, erweitert das die Gestaltungsmöglichkeiten mit aus dem Wasser heraus wachsenden Pflanzen enorm.
  11. Hardy

    Bin neu und wollte mal mein Aquarium Vorstellen

    *oops* scho widder'n Münchner, glatt übersehen :D Willkommen im Forum Sebastian! ... und versteck' mal die Kabel hinter Deinem sonst so wunderhübschen Becken. :wink:
  12. Hardy

    Düngesystem zu Aqua Soil

    Hi Matthias Stimmt fast (und der Fehler ist für die Praxis bedeutungslos). Mit mmol Mg ist hier das nackte Mg gemeint: 1 mmol Mg ist also 24.3 mg Mg => 0.24 mg Mg / ? tragen mit 0.056 °dH zur GH bei. 1 mmol Magnesiumsulfat wären ~ 120 mg, 1 mmol Bittersalz, MgSO4?7H2O, ~ 246 mg.
  13. Hardy

    Sauerstoffzufuhr über Außenfilter

    Hai Loitz Wozu überhaupt eine Luftpumpe, wenn ich doch Wasserströmung habe? Da ist ein Diffusor nach Venturiprinzip, der die Luft ansaugt, doch effektiver als eine Pumpe, die sie hinein drückt.
  14. Hardy

    Düngesystem zu Aqua Soil

    1 mmol/? = 5.6°dH
  15. Hardy

    Erstes Aquascape Iwagumi

    Klar, ist Geschmackssache und bunt sind sie ja nun nicht gerade. Fotos sagen allerdings bei der Art wenig außer: unfotografierbar. Mir ist auch noch nichts wirklich brauchbares gelungen, insbesondere nichts wo eine ganze Gruppe drauf wäre (20+ Tiere). Obwohl die Gruppe so eng zusammen war, dass...
  16. Hardy

    Erstes Aquascape Iwagumi

    Und? In der neuen Behausung sind sie deutlich farbiger, oder? Hast Du davon auch Bilder? Die einzigen Fische, die ich habe, die sowohl in das Format als auch unter Vollsonne passen, sind Oryzias minutillus.
  17. Hardy

    Erstes Aquascape Iwagumi

    Hi Tom Das entwickelt sich doch sehr schön. :top: Nur die Fische passen nicht wirklich dazu. Die stellte ich mir in schattigem Schwarzwasser vor, aus dem sie dann auch intensiv farbig herausleuchten könnten. Allerdings, ganz so blass wie auf dem Foto sind sie in Wirklichkeit nicht, oder?
  18. Hardy

    Hallo An Alle (360L)

    Hi Roger In dem Link steht doch praktisch alles drin. Ist ganz normales Voralpenwasser (KH 13 - 17 °dH, GH 1-2 °dH darüber) wie im größten Teil Süddeutschlands und wird sich auch im nicht ausdrücklich angegebenen Teil des Ionenspektrums nicht wesentlich von den anderen unterscheiden.
  19. Hardy

    ADA-Style Unterschrank

    Wie sieht's mit Schichstoffplatten aus? Da gibt's eher mehr als weniger Auswahl im Vergleich zu Lacken.
  20. Hardy

    HALLO/neu im Forum+mein AQ (112L)

    :D jo - jetzt hab ich's wieder raus gekramt (wo's um die Werte unseres wunderschönen Voralpenwassers ging) - dann war das wirklich ein Zufallstreffer :mrgreen:
Oben