Suchergebnisse

  1. J

    Algenplage. Sind das Bartalgen?

    Hallo Markus, ich bin selber noch Neuling deshalb betrachte meine Angabe als "ohne Gewähr" :D aber sofern du den AR Micro Basic Eisen verwendest ist dieser stark stabilisiert/chelatiert und gibt das Eisen nach und nach frei. Dadurch ist er für Stoßdüngung geeignet und es wird eine Reaktion mit...
  2. J

    Beleuchtungstärke

    Hallo, okay super danke für die Anworten. Den nähstoffverbrauch habe ich ganz gut im Auge das sollte passen, hoffe ich. Grüße Julian
  3. J

    Beleuchtungstärke

    Hallo liebe Leute, ich hätte gerne wenn möglich eine Einschätzung zu meiner Beleuchtungsstärke. Mein Becken hat ein 60p Format 60x30x37 cm und ich verwende die Chihiros A601. Aquasabi gibt für die LED eine Leistung von bis zu ca. 5800 Lumen an. Wenn ich die Werte in den Lichtrechner eingebe...
  4. J

    Probleme mit Druckminderer- kein Arbeitsdruck

    Hallo, erstmal entwarnung ich konnte den Druckminderer durch "reinigen" einmal aufschrauben bischen tuch drüber ziehen wieder zu schrauben jetzt doch nochmal zur Arbeit überreden :) Insgesamt bin ich dennoch unzufrieden mit der Qualität der Produkte im Bereich der CO2 Anlage. Der JBL Inline...
  5. J

    Probleme mit Druckminderer- kein Arbeitsdruck

    Hallo liebe Leute, nachdem ich schon Probleme mit dem Magnetventil meines Druckminderers hatte musste ich eben feststellen das der Arbeitsdruck komplett abgefallen ist und die Co2 Anlage nicht funktioniert. Als test habe ich eine frische Sodastreamflasche angekelmmt aber ohne Effekt. Denkt ihr...
  6. J

    Frage zum Testkoffer

    Hallo, super danke habe die erste Variante bestellt und bin schon auf meine Werte gespannt. Einen Bakterienstarter habe ich auf deinen Rat hin auch gleich mitbestellt @Alicia. Gruß Julian
  7. J

    Frage zum Testkoffer

    Hallo Andre, habe eigentlich ganz gut geguckt aber kann den Thread nochmal nutzen zum gegen rechnen: Möglichkeit 1: Combiset + Fe: 36,- PO4 Nachfüllung: 8,- K Komplett: 20,- ----------------- Insgesamt 64,- (-SiO2 -Mg +NO2) Möglichkeit 2: Proscape: 80,- (+SiO2 +Mg -NO2) Ich weiss nicht wie...
  8. J

    Frage zum Testkoffer

    Hallo Christoph, super danke! Das heißt ich könnte wahrscheinlich für PO4 das Nachfüllpack kaufen, eventuell weiss noch jemand mehr zu dem Kalium test. Schönen Abend Julian
  9. J

    Frage zum Testkoffer

    Hallo liebe Leute, ich denke es macht Sinn sich einen Testkoffer zuzulegen und ich habe mich für den Combi Test + Fe von JBL Koffer entschieden weil er denke ich bis auf PO4 und K alles wichtige enthält. https://www.aquasabi.de/JBL-Combi-Test-Set-Plus-Fe Den genannten Phosphat und eventuell...
  10. J

    Eventuell Blaualgen nach 4 Tagen?

    Hallo, vielen Dank für eure Rückmeldungen hab es abgesaugt und es wird auch nicht mehr :) Gruß Julian
  11. J

    Eventuell Blaualgen nach 4 Tagen?

    Hallo Frank, super danke das beruhigt mich! Beste Grüße Julian
  12. J

    Eventuell Blaualgen nach 4 Tagen?

    Hallo Leute, könnten das aufkommende Blaualgen sein? (Bild) Das Becken ist ganz frisch aufgesetzt (Tag 4) und ich möchte möglichst schnell gegen wirken falls dem so seien sollte. Gruß Julian
  13. J

    Frage zum Magnetventil + Diffusor

    Hello, Das werde ich machen, danke! vielen Dank für alle Rückmeldungen! Gruß Julian
  14. J

    Frage zum Magnetventil + Diffusor

    Moin, okay ich dachte schon einen moment ich hätte es immer falsch herum gemacht. Ich frage mich ob sich das Teil austauschen lässt. Ich habe gesehen das CO2 Art die "Spule" als Ersatzteil anbietet aber das wäre ja der Fall wenn es nicht mehr richtig öffnet. Ich sehe sonst keine andere...
  15. J

    Frage zum Magnetventil + Diffusor

    Hallo Erwin, alles schon passiert bis auf das mit dem Silikonspray leider keine Verbesserung :( Danke und Gruß Julian
  16. J

    Frage zum Magnetventil + Diffusor

    Hallo, also das Ventil war jetzt auf geringer Blasenrate nochmal ca. 4 Stunden aus die Rate hat sich nicht reduziert. Als test habe ich das Nadelventil nochmal aufgedreht und die Rate hat sich sofort erhöht. Es verhält sich für mich genauso als wäre das Ventil an also offen oder liege ich...
  17. J

    Frage zum Magnetventil + Diffusor

    Hello, das hier ist der Druckminderer + Magnetventil: https://www.co2art.eu/collections/complete-co2-systems/products/pro-se-series-complete-aquarium-co2-system-with-in-tank-flux_-diffuser und das hier habe ich gemacht hat aber nichts geholfen: :(...
  18. J

    Frage zum Magnetventil + Diffusor

    Hallo, danke für die Rückmeldungen! also das ganze ist ein komplettsystem der Druckminderer hat das Magnetventil fest verbaut da dürfte es mit der Richtung keine Probleme geben denke ich, Rückschlagventile sind ebenfalls integriert. Ich bin mir nicht sicher ob ich hier einen Link posten...
  19. J

    Frage zum Magnetventil + Diffusor

    Hallo, vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen! Zu 2 (Diffusor): Ich habe den Seitenarm des Diffusors nochmal komplett entwässert es ist jedoch direkt wieder Wasser durch die Membran in den Arm gelaufen. Bin etwas verwundert weil ich in erinnerung habe, dass der "Arm" anfangs leer geblieben...
  20. J

    Frage zum Magnetventil + Diffusor

    Hallo Seb, danke für deine Rückmeldung. zu 1.: Ja das Ventil soll nur eine Nachtabschaltung sein, ich werde morgen früh schauen ob noch blasen zu sehen sind. Den Druckminderer inkl. Magnetventil habe ich gebraucht gekauft. Gibt es meist eine Möglichkeit solche Dichtungen zu erneuern? zu 2...
Oben