Suchergebnisse

  1. Andreas 49

    Bin am Verzweifeln

    Hallo zusammen , habe mich jetzt doch entschieden . es nochmal mit Wasserwechsel und Aufdüngen zu versuchen . Es wäre schade um die Arbeit und das Geld , d. ich in den Neustart investiert habe .Nach zwei Tagen mit abgeschalteter Beleuchtung habe ich heute alle befallenen Pflanzenteile entfernt...
  2. Andreas 49

    Bin am Verzweifeln

    Hallo Gunnar , werde ich wohl auch erstmal machen . Mal 2 Tage dunkel lassen ist auch eine Option , aber die Ursache selbst ist damit nicht beseitigt . Werde nachher nochmal messen und die Werte mal so lassen , vorausgesetzt sie sind noch nicht bei 0 angekommen da ich nach meiner gestrigen...
  3. Andreas 49

    Bin am Verzweifeln

    Morgen Gunnar , habe das Wasser diese Woche bestimmt schon zweimal komplett ausgetauscht . Bis auf Blyxa wachsen meine Arten spez. die Schwimmpflanzen ( Froschbiss ) relativ schnell und hatten es die ersten Tage auch recht eilig . Froschbiss hat seine Masse in wenigen Tagen verdreifacht . Auch...
  4. Andreas 49

    Bin am Verzweifeln

    Hallo zusammen , jetzt , drei Wochen nach dem Neustart , hat sich mein Algenproblem zurück gemeldet . Ich hatte einige Veränderungen vorgenommen : Substrat ist jetzt Gümmersand 0,4-0,8 mm . Kein Bodendünger mehr . Kein Bodenfluter mehr. Beckenhöhe jetzt nur noch 40 cm . Beleuchtung 3x39W T5 (...
  5. Andreas 49

    Musikempfehlung: Florence and the Machine

    Hallo Matthias , zwar nicht sooo meine Richtung , aber schonmal geeignet , den Staub aus den Boxen zu blasen . Da ich in den 80ern selber für ein paar Jahre die Drums gequält habe , juckts schon in den Fingern . :D Gruß , Andreas
  6. Andreas 49

    Musikempfehlung: Florence and the Machine

    Hallo Alexander , schonmal was von Plant , Coverdale , Fogerty oder Anderson gehört ?! DAS sind Stimmen . Nichts für ungut . :D Gruß , Andreas
  7. Andreas 49

    Abenteuer Wissen: Segen und Fluch des weißen Goldes

    Hallo zusammen , interessanter Bericht . Leider wird es genauso weitergehen , solange einige wenige damit Kohle machen . Da können die in Berlin noch soviel labern wegen Umweltschutz und Sicherung von Arbeitsplätzen und all die anderen Sonntags- reden .Die werden ( dürfen ) da nichts ändern ...
  8. Andreas 49

    wie Sand entfernen

    Hallo Sebastian , wenn ich richtig verstanden habe , ist der Würfel dabei noch gefüllt ?! Wenn ja , würde ich das mit einem ganz normalen Schlauch machen . Ich verwende für solche Aktionen einen Silikonschlauch 12/16 . Bei der Höhe müßte das sehr gut gehen . Nur halt zwischendurch Wasser nach-...
  9. Andreas 49

    6er Glas

    Hallo Werner , da bin ich ja erstmal beruhigt ( einigermaßen jedenfalls ) . Das war nicht nur ne Gänsehaut..... mir ist das Blut in den Adern gefroren . :D Das von Dir beschriebene Becken möchte ich mir lieber nicht vorstellen .Aber im schlimmsten Fall hab ichs nicht weit bis zur Bohrmaschine...
  10. Andreas 49

    6er Glas

    Hallo zusammen , Ich hätte da eine Frage ( bitte nicht lachen ) : Da ich bisher nur Becken aus 8er Glas hatte , ist mir das eben festgestellte völlig neu .Ist es normal , d. ein Becken aus 6er Float ( 100x40x40 ) in ge- fülltem Zustand trotz Stegen einen Wanst bekommt ? Es macht etwa 2-3mm aus...
  11. Andreas 49

    "Widerspenstiger" Sand

    Hallo Stefan , auch bei mir hat sich der "Sturm" gelegt . Es sah wirklich heftig aus , aber jetzt bin ich ganz zufrieden mit dem Anblick . In ein paar Tagen wird gepflanzt , die Technik ist leider noch nicht komplett . :bonk: Gruß , Andreas
  12. Andreas 49

    "Widerspenstiger" Sand

    Hallo zusammen , ob Strahlmittel oder Quarz , gut siehts allemal aus . Vorher hatte ich den Quarzkristallkies 1-2 mm von D....... und fast ein Jahr lang Algenprobleme ohne Ende . Die Optik ist fast identisch wenn man ein paar Schritte vom Becken weggeht . Gelohnt hat sich die Investition in...
  13. Andreas 49

    "Widerspenstiger" Sand

    Hallo zusammen und danke für Eure Antworten . Langsam bessert sich die Lage , aber wirklich schön siehts noch nicht aus . Mit pflanzen werde ich lieber noch ein paar Tage warten , denn jede Handbewegung un- ter Wasser löst einen kleinen Erdrutsch aus und die verbliebenen Kügelchen schwirren...
  14. Andreas 49

    "Widerspenstiger" Sand

    Hallo zusammen Hat jemand einen Tip , wie man den Sand ( speziell Gümmersand ) dazu bringt , am Boden zu bleiben ?! Im Moment treibt etwa ein Drittel der eingebrachten Menge an der Oberfläche , der Rest bildet kleine Kügelchen . Ich wollte unbedingt auf Sand umsteigen , aber das fängt ja gut...
  15. Andreas 49

    Abdeckung festkleben

    Hallo Nik , wenn ich's mir genau überlege , tendiere ich auch zu der Lösung durch ankleben .Ich kann ein Lied davon singen wenn die Brühe an den Schei- ben runterläuft . Bis jetzt stand mein Becken in einem geschlossenen Kasten ( nur Front und rechte Seite waren zu sehen ) , Abstand Kasten zum...
  16. Andreas 49

    Abdeckung festkleben

    Hallo zusammen , danke erstmal für eure Vorschläge . Ich denke , da ist auf jeden Fall was für mich dabei . :roll: Gruß , Andreas
  17. Andreas 49

    Abdeckung festkleben

    Hallo Wolfgang , ich wußte doch , d. ich mal sowas gelesen hatte . :D Bei der Suchfunktion bin ich jedes mal ins Leere ge- laufen . Was mir bei dieser Lösung ein wenig wider- strebt , ist dass ich die Abdeckung später einmal nur unter Gewaltanwendung wieder abkriege . Mal sehen , wie ichs...
  18. Andreas 49

    Abdeckung festkleben

    Hallo zusammen ! Habe heute eine Aquavision-Abdeckung ( ohne Leuchtbalken ) erstanden und bin dabei , diverse Dinge einzubauen . Jetzt überlege ich ob es Sinn machen würde vor dem Aufsetzen aufs Becken Silikon aufzutragen , da- mit später kein Wasser drunter durchläuft . Die Suchfunktion hat...
  19. Andreas 49

    Warum Preis Mineral-Salz?

    Hallo Roger , bei mir hat sichs erledigt ........Becken platt ! :D Aber bei der Neueinrichtung werde ich es auchmal mit PMS probieren . Gruß , Andreas
  20. Andreas 49

    Bin am Verzweifeln

    Hallo Roger , danke erstmal . Habe den Bodengrund auch langsam in Verdacht . Vermutlich ist es all die Jahre nur deshalb gutgegangen weil ich nicht in der Verlegenheit war so zu düngen wie jetzt . Ich bin auch schon dabei , den Neustart vorzubereiten . Die Frage ist halt ( ich möchte schon...
Oben