Suchergebnisse

  1. Andreas 49

    Verkabelung EVG

    Hallo Flo , Die meinen tatsächlich 3 cm zwischen den einzelnen Drähten . Da würde das Aqu. in ein paar Wochen dem Weihnachtsbaum Konkurenz machen , was die Kabelei betrifft . :D Aber im Ernst , ich halte das für Bödsinn da die Kabel spätesten über dem Becken an den Fassungen wieder zusammen...
  2. Andreas 49

    Verkabelung EVG

    Hallo zusammen ! Da meine Frage von heute Nachmittag dem Crash zum Opfer gefallen ist nochmal das Ganze . Trotz mehrerer Stunden Suchmaschine habe ich immernoch das gleiche Problem . Ich habe letztens von einem Bekannten 3 EVGs + Fassungen ( sehr ) günstig bekommen .Obwohl ich was die Wattage...
  3. Andreas 49

    SQL Crash

    Werde sehen ob ich das morgen nochmal zusammen bekomme . Falls mir heut Nacht nicht die Erleuchtung kommt . Gruß , Andreas
  4. Andreas 49

    SQL Crash

    Hallo Tobi , habe eben auch meinen Beitrag von vorhin gesucht ( mit schweissigen Händen ) . Nu isser wech aber kein Problem . :D Gruß , Andreas
  5. Andreas 49

    Austausch von Bodengrund

    Hallo ???? , habe sowas vor etwa einem Jahr mal gemacht ( ganzflächig etwa 4cm tief ). Der zu entfernende Bodengrund wird einfach mit einem Schlauch abgesaugt. Ich habe im Anschluß den neuen Kies mit einem PVC-Rohr und einem Trichter, der aus dem Wasser herausragte einfach wieder aufgefüllt und...
  6. Andreas 49

    Beleuchtung für 300L Malawibecken

    Hallo Hepa , Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen . Ich habe bis jetzt auch die Röhren mit den schönen Verpackungen ( + Verhüterli ) benutzt und alle Jahre brav gewechselt . Hier bei Flowgrow kam mir die Erleuchtung im wahrsten Sinn des Wortes . Habe vor- hin eine Lumilux 865...
  7. Andreas 49

    T5 Betriebseinheit von Hagen

    Hallo Nik , Es ist halt immer gut , erstmal diejenigen zu fragen die es wissen . Ich werde mir das Teil erstmal im Original ansehen und mich dann festlegen . Mir war der ( sehr günstige ) Preis eben im Vergleich zu ähnlichen Geräten aufgefallen .Mal sehen......ich muß es ja nicht übers Knie...
  8. Andreas 49

    T5 Betriebseinheit von Hagen

    Hallo Florian , die Dichtungen wären kein Problem . Da meine Abdeckung ein Eigenbau ist und ich noch Deckscheiben benutze liegt die Wahrscheinlichkeit , d. die Fassungen mit dem Wasser in Berührung kommen , fast bei Null . Gruß Andreas
  9. Andreas 49

    T5 Betriebseinheit von Hagen

    Hallo , Ich danke euch . Das macht die Entscheidung leichter ! Ist ja bald Weihnachten . :D Gruß Andreas
  10. Andreas 49

    T5 Betriebseinheit von Hagen

    Hallo Sven , Danke erstmal . Bis jetzt hatte ich beschlossen , von den teuren Dennerle-Röhren weg zu kommen aber wenn schon dann richtig . Wäre ne Chance gleich auf T5 umzu- steigen . Mir war nur der Preisunterschied der beiden Fabrikate aufgefallen . Gruß Andreas
  11. Andreas 49

    T5 Betriebseinheit von Hagen

    Hallo zusammen , Hat jemand zufällig Erfahrungen mit der T5 Doppel-Betriebseinheit von Hagen ( bei Zajac 51 Euro ) ?! Ich frage deshalb weil es ein identisches Gerät von Arcadia gibt , welches doppelt soviel kostet .Kann es sein , d. ich was überse- hen oder missverstanden habe . Wäre dankbar...
  12. Andreas 49

    Osram Lumilux

    Hallo Marcel , danke erstmal ........ich glaube , damit kann ich was anfangen ! Gruß Andreas
  13. Andreas 49

    Osram Lumilux

    Hallo erstmal alle zusammen , Obwohl das Thema hier schon xmal angesorochen wurde , habe ich nach mehrstündigen Stöbern und lesen noch keine endgültige Antwort gefunden : Ich plane bei den nächsten anfallenden Röhrenwechseln , von Dennerle auf die Osram- Röhren umzusteigen da mir das Ganze...
  14. Andreas 49

    200l Naturaquarium

    Hallo Stefan , Mit dem ansteigenden Bodengrund gebe ich Dir recht . Auch in diesem Becken war das mal so . Leider ebnen die Garnelen und Welse das Ganze immerwieder ein . Ein bis zweimal im Jahr korrigiere ich das auch , aber im Moment ist der Kies hinten etwa 3 cm Höher als vorne , man sieht...
  15. Andreas 49

    Jörchs 160l-Becken

    Hallo Jörg ! Super Becken , gefällt mir sehr ! Gruß Andreas
  16. Andreas 49

    200l Naturaquarium

    Erstmal Hallo alle zusammen ! Wie versprochen möchte ich mein Aquarium heute genauer vorstellen . Maße: 100x40x50 Bodengrund: Pro Flora Start von JBL + ca. 40 Kg Quarzkkies 1-2 mm diamantschwarz v. Dennerle ( steht jetzt 4 Jahre ) . Beleuchtung: 3x30 W T8 mit Reflektoren ( 2x Amazon Day /...
  17. Andreas 49

    Der Nächste

    Erstmal hallo alle zusammen ! Tolle website die ihr da aufgebaut habt ! Ich lese hier schon eine ganze Weile und habe schon so manche Lösung für meine Problemchen gefunden . Heute habe ich mich angemeldet und möchte mich kurz vorstellen : Ich heiße Andreas , bin 48 Jahre alt und wohne in der...
Oben