Suchergebnisse

  1. fliPm0e

    Weiße Flocken nach Eisendüngung

    Hallo, in der letzten Zeit kam es öfters vor, dass ich, nachdem ich mit Seachem Iron oder Seachem Flourish gedüngt habe, weiße Ausfällungen in Form von Flockenbildung hatte. Ich nehme ein Käppchen (5ml) von dem Dünger und gieße ihn in ein mit Leitungswasser gefülltem Messbecher, das ganze...
  2. fliPm0e

    Der Flowgrow Dünger ist da ;)

    Hi Tobi, das ist ja schön, da brauche ich mir ja keine Gedanken mehr um die Mischbarkeit von Seachem Düngern zu machen :wink: lg....moritz
  3. fliPm0e

    Seachem Iron und Seachem Trace mischen

    Hallo, aha, der Chef persönlich schreibt was dazu :-) Da bin ich ja froh endlich mal ne konkrete Aussage zu bekommen. Hab gerade Antwort von Seachem USA bekommen. Die schreiben: "Hello Moritz, Thank you for the email. To be honest, we always recommend not mixing the Flourish products...
  4. fliPm0e

    Seachem Iron und Seachem Trace mischen

    Hi Roger und Sebastian, ich will ja auch nicht den Makrodünger beimischen, sondern nur die Seachemprodukte mischen. Makros kann ich ja auf Stoß düngen. Bin gerade dabei Seachem eine Mail zu schreiben. Habe schon bei Seachem Dtld. angerufen, aber der klang nicht so kompetent und meinte er müsse...
  5. fliPm0e

    Mein 200L ichweißauchnochnetwaseswird

    Hallo, nachdem seit der Einrichtung meines Beckens doch schon einige Monate vergangen sind, ich aber mein Becken bisher noch nicht als vorzeigbar erachtet habe, ist nun doch der Zeitpunkt gekommen an dem ich denke, dass es halbwegs ok ist. Den beginn des Beckens könnt ihr ja zu Anfang des...
  6. fliPm0e

    Seachem Iron und Seachem Trace mischen

    Hallo Roger, ok, wenn Du das so sagst;-) Ich bin davon ausgegangen, dass im Trace mehr SE drin sind als im normalen Flourish, bzw. Flourish nur eine Mischung aus Flourish Trace und Flourish Iron ist. Mir geht's bei der Mischfrage eigentlich nur darum, dass ich eine Dosierpumpe kaufen will und...
  7. fliPm0e

    Seachem Iron und Seachem Trace mischen

    Hi Tim, ich gehe auch davon aus, dass sich das ohne Probleme mischen lässt. Da es von Seachem ja Seachem Flourish gibt, und im Flourish Spurenelemente und Eisen drin sind. Ich denke mal, dass da einfach Seachem Trace und Seachem Iron gemischt wird. lg...moritz
  8. fliPm0e

    Seachem Iron und Seachem Trace mischen

    Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob man Seachem Iron und Seachem Trace mischen kann. Also in eine Flasche zusammenschütten und von dort dann täglich düngen. Oder kommt es zu Ausfällungen? Die nächste Frage ist dann auch noch, ob sich die beiden Flüssigkeiten miteinander verbinden oder...
  9. fliPm0e

    "Stetig-Düngung"

    Hi Christian, schön, dass Du das Thema nochmal aufgreifst, hatte es schon fast vergessen. Es fällt mir nicht schwer zu glauben, dass die Düngung über die Aquafimträger gut ist. Ich denke, dass Mr. Kramer sicherlich seinen Namen nicht hergegeben hätte bzw. kooperiert hätte, wenn das alles...
  10. fliPm0e

    Farbe des Dauertests

    Hi Henning, schau mal hier: http://www.anton-gabriel.at/co2nacht.htm das wird Deine Frage beantworten, denke ich. lg...moritz
  11. fliPm0e

    Plotterfolie als Hintergrundfolie

    Hallo zusammen, ich habe meine Folie auch bei der Plotterinsel gekauft. Ich habe die Plotterfolie Oracal 8500 Transluzent Cal genommen. Ist tranluzent und schön blau ;-) Als Alternative hatte ich damals noch http://www.modulor.de , da gibt es auch Platten aus PVC, Acrylglas etc.. Bezüglich der...
  12. fliPm0e

    Ich blicks immer noch nicht so wirklich ;-)

    Hi Roger, ich kann den Test leider gar nicht machen, da ich kein PMS da habe. Ich muss jetzt mal schauen wo ich das Chlorid her bekomme. Würde gerne das Durdrakon kaufen, aber bei 60€ für ein Kilo, ich weiß auch net :-) Außer dem Chlorid habe ich ja alles was ich brauche. Sobald ich meine...
  13. fliPm0e

    Ich blicks immer noch nicht so wirklich ;-)

    Hallo Roger, ok, also alles gut wies bisher war. Wobei die Menge an Chlorid, die über die Dünger eingebracht wird, ja minimal sein dürfte. Wievielmg/l sollten denn Deiner Meinung nach im Wasser sein? Ich habe einen Chloridtest, von daher muss es ja eine gewisse Rolle spielen...
  14. fliPm0e

    Ich blicks immer noch nicht so wirklich ;-)

    Hallo zusammen, nachdem ich immer wieder dachte jetzt hätte ich es raus, kommt immer wieder dieselbe Frage auf. Die da wäre: Haben meine Pflanzen denn wirklich alles was sie brauchen? Mein "Problem" ist, dass ich zum WW reines UO-Wasser benutze. In dem Wasser ist ja nix mehr drin, ergo muss...
  15. fliPm0e

    Osmosewasser aufhärten

    Hallo Anton, meinst Du 10-20 mg/L NaCl oder 10-20 mg/L Chlorid und ich müsste es erst noch über die molare Masse ausrechnen wievile NaCl ich hinzugeben muss? Sorry für die Frage, könnte es auch mit dem Löffel machen, würde es nur gerne genau wissen :-) lg...moritz
  16. fliPm0e

    Osmosewasser aufhärten

    Hallo zusammen, eine Frage zu Antons Post in dem steht man solle ein bisschen Kochsalz rein machen. Was ist denn ein bisschen? Wieviel Gramm auf 100 Liter? Und wieso braucht man denn das Chlorid?Brauchen das die Fische oder die Pflanzen? Danke für Eure Hilfe! lg...moritz
  17. fliPm0e

    Mangelerscheinung, Nahrstoffungleichgewicht? -Mit Photo.

    Hallo Roger, wie hast Du denn herausgefunden wie viel vom Seachem Flourish Du nehmen musst. Ich nehme das eigentlich nur zur Spurenelemtversorgung, da ich mein Osmosewasser nicht verschneide, und nur mit Calciumsulphate-Dihydrat, Magnesiumsulfat und ein bisschen Kaliumsulfat aufhärte. Füpr die...
  18. fliPm0e

    Nitrattest von Anton Gabriel

    Hallo Roger und Daniel, alles klar, dann habe ich heute morgen wohl zu wenig geschwenkt ;-) 7 min...das nervt :-) Vielen Dank! lg...moritz
  19. fliPm0e

    Nitrattest von Anton Gabriel

    Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob ich bei dem Nitrattest von Anton Gabriel in dem das Bleiplättchen mit drin ist, wirklich die ganzen 7 Minuten schwenken muss, oder reicht es auch wenn ich nur alle sagen wir mal 30 sek schwenke? Danke für Eure Antwort. lg...moritz
  20. fliPm0e

    CO2 Langzeittest

    Hi Tobi, sag mal, wie lange ist denn deine KH4 bzw. KH3 Lösung zur Co2 Bestimmung haltbar? Wenn man sagen wir mal 5 ml pro Füllung braucht und einmal pro Monat wechselt, dann würde der halbe Liter ja über 8 Jahre reichen. Sehe ich das richtig und misst die Lösung nach 8 Jahren überhaupt noch...
Oben