Suchergebnisse

  1. fliPm0e

    Einige Fragen zu Wurzeln in verbindung mit Sand.

    Hallo zusammen, ich hab mal wieder ein paar Fragen. Ich habe vor mein 240L Becken mit Sand als Bodengrund zu gestalten. Jetzt habe ich schon mehrmals auf Bildern von anderen Aquarianern gesehen, dass oftmals die Wurzel nicht einfach auf dem Bodengrund aufliegt sondern auch Teile davon...
  2. fliPm0e

    Was gefällt euch besser Teil 2

    Hallo zusammen, also mir gefällt auch die Version ohne die Wurzel links besser. Aber mal ne ganz andere Frage, wie schafft man es denn, das die Wurzel nicht umkippen? Werden die die in die Höhe ragen im Substrat eingegraben? Was passiert denn eigentlich wenn ich einen Teil einer Wurzel in...
  3. fliPm0e

    Beleuchtung für 240 Liter

    Hallo zusammen, ich hoffe Ihr hattet alle schöne Weihnachten. Bei mir stellt sich ja auch die Frage zusätzliche bzw. neue Leuchtbalken einzubauen. Kann mir jemand sagen wie diese Dimmer von z.B. Methline funktionieren? Ich meinewofür ist die Dimmung gut? Klar, die Fische und Pflanzen haben...
  4. fliPm0e

    Welchen Dünger bei Sand als Bodengrund?

    Hallo Tobi und Roger, ok, ich glaube ich habe verstanden :-) Das Geld würde bei mir im Grunde für alles reichen, will es halt nicht unnötig ausgeben wenns auch anders geht. Hab halt ein 240L Auqarium, da reden wir halt über andere Summern als bei nem Nano. Ich hätte mir das AS jetzt fast...
  5. fliPm0e

    Lichtdurchlässige Folien

    Hallo Jay, ist zwar schon ne Weile her, das in dem Topic was geschrieben wurde, hoffe aber das Du noch ein Abo hast und das Posting von mir liest. Mit der Folie die Du dir gekauft hast, das hat gut funktioniert? Bist Du vollauf zufrieden? War die den selbstklebend? Hast Du das dann mir...
  6. fliPm0e

    Welchen Dünger bei Sand als Bodengrund?

    N'Abend! Ok, ich sehe schon, da hat so jeder seine eigene Ansicht. Das volle Ada Program zu fahren ist sicherlich gut, aber bei 240L halt einfach ne Geld Frage. Wenn ich alles kaufen würde bräuchte ich ja ohne die Flüssigdünger ja fast 200€. Den Sand, also das Aqua Soil ist zwar auch teuer...
  7. fliPm0e

    Welchen Dünger bei Sand als Bodengrund?

    Hallo Tobi, ja, das war ja schon mal gamz interessant. Von was für einer Körnung sprechen wir denn ca. bei den Aqua Soils von Ada? Nicht gerade billig ist der Spass natürlich auch. Ich bin mir sicher, dass die Qualität einsame Spitze ist, aber für den Namen zahlt man da sicher auch noch...
  8. fliPm0e

    Welchen Dünger bei Sand als Bodengrund?

    Hallo, danke Euch beiden für die Infos. Wenn ich das nach einiger Recherche richtig verstanden habe, nehmen die die Ada Produkte benutzen ja dieses Aqua Soil und machen dann z.B. den Power Sand von Ada drüber. Wie funktioniert das denn da? Fangen da die Nährstoofe unterm Sand nicht an zu...
  9. fliPm0e

    Rückwandgestaltung - oder sieht Strukturrückwand doof aus?

    Hallo zusammen, ich bin bei der Planung meines 240 Liter Aquariums und weiß manchmal einfach nicht mehr weiter, aber zum Glück gibts ja Euch ;-) Wenn ich mir die Ada bzw. meißten Naturaquarien so anschaue haben die ja eigentlich nie Strukturrückwände. Die Art wie die Meister des Designs...
  10. fliPm0e

    Tornado Außenreaktor oder JBL Innenreaktor

    Moin, den Tornado musste ich mir mittlerweile wieder aus dem Kopf schlagen. Habe bei Krüger Aquaristik nachgefragt und der Tornado hat nur 12/16 Anschlüsse. Mein JBL e1500 Filter hat allerdings 16/22 Anschlüsse. Herrje, an was man da alles denken muss. Ich war ungeduldig mein Aquarium...
  11. fliPm0e

    Zusätzlicher Leuchtbalken bei 120x40 - genug Licht?

    Moin zusammen, @ Gert: Danke für die Info, die hätte ich fast schon wieder vergessen. Die Glomat sind ja im Grunde dasselbewie die Ultraseal wenn ich mich nicht täusche, und Hagen ist ja sicher nicht die schlechteste Marke. Die sind ja fast schon zu billig um wahr zu sein. @ Nik: Ja, die...
  12. fliPm0e

    Zusätzlicher Leuchtbalken bei 120x40 - genug Licht?

    Aber ich sehe das schon richtig. Das hier z.B. Ebay ist dann schon mit allem drum und dran. Also die Röhren fehlen noch, klar, aber sonst ist alles dabei.
  13. fliPm0e

    Zusätzlicher Leuchtbalken bei 120x40 - genug Licht?

    Hi Kai, super, danke für die Info. Da kann ich mir was drunter vorstellen. Ich denke das sollte auch bei meinem Beschränkten Platz gehen. Das Vorschaltgerät ist doch bei den Fassungen immer mit dabei, oder? Da kann ich mir so ne Ultraseal kaufen und unter den hinteren Deckel schrauben. Den...
  14. fliPm0e

    Zusätzlicher Leuchtbalken bei 120x40 - genug Licht?

    Hallo Ihr zwei, schon mal vielen Dank für die Antworten. Kann mir den jemand sagen wie diese Glomat bzw. Arcadia Ultraseal befestigt werden? Habe schon überall geschaut, kann es aber nie wirklich erkennen und nie ist ne Beschreibung dabei wie das gehen soll. Werden die auf den Aquarienrad...
  15. fliPm0e

    Welchen Dünger bei Sand als Bodengrund?

    Hallo zusammen, ich werde bald ein Aquarium mit 240 Litern betreiben. Als Bodengrund will ich Sand benutzen, da ich Corys im Becken halten will. Eine CO2 Düngeanlage mit voraussichtlich einem Tornado Außenreaktor an einem JBL e1500 Filter wird betrieben. Gibt es denn bei Sand eine...
  16. fliPm0e

    Tornado Außenreaktor oder JBL Innenreaktor

    Hallo Leute, ich habe mir vor 2 Wochen ein 240 Liter Aquarium von Aquatlantis gekauft. Des Weiteren einen JBL e1500 Außenfilter und eine JBL Proflora 2 Profi CO2 Düngeanlage. Nun ahbe ich bei Krüger Aquaristik diese Anlage gesehen: Krüger Aqua Meine Bitte ist nun, kann mir jemand...
  17. fliPm0e

    Zusätzlicher Leuchtbalken bei 120x40 - genug Licht?

    Hallo zusammen, einfach herrlich was man hier alles an Informationen bekommen kann, ich bin begeistert. Trotz Suchfunktion komme ich nicht drum rum einen neuen Beitrag zu verfassen. Ich habe mir ein Aquarium von Aquatlantis gekauft mit den Maßen 120x40x50 (LxBxH). Leider hat das Becken...
Oben