Suchergebnisse

  1. A

    L Welse

    Hallo Christian, was verstehst Du unter einem bepflanzten Becken? Bei mir sind alle Becken bepflanzt und ich habe in fast allen Welse drin und das klappt ohne Probleme, zum Teil aber mit gewissen Einschränkungen. Pflanzenfressende Welse und Echinodorus verträgt sich zum Beispiel nicht...
  2. A

    Neues Nano von Giesemann

    Hallo Schorschi, Du bringst es auf den Punkt. Was sollen die Diskussionen. Das Becken sieht zumindest auf dem Foto super schön aus. Ich werde es kaufen, sofern es einen Preis kostet, den mein Geldbeutel erlaubt. Wenn es für meinen Geldbeutel nichts wird, dann werde ich mir das ohne Neid...
  3. A

    31.10. Flowgrowtreffen bei "Das Aquarium" in BS

    Hallo, wenn ich an dem Wochenende in der Nähe bin, dann komme ich auf jeden Fall vorbei. Viele Grüsse Sandra
  4. A

    Besatzstärke berechnen?

    Hallo Christian, Dann würde sich aber daraus auch eine warscheinlichkeit ergeben in wieviel % der Fälle das gut geht. Klar, so näherungsweise kommt das schon ran. Bei harmlosen Fischen klappt das auch super gut. Nur sobald es revierbildende Arten sind, geht das schief. Also, Rechenbeispiel...
  5. A

    Besatzstärke berechnen?

    Hallo Christian, Vergiss diese Berechnungen. Sie geistern immer wieder durch die Lande. Es ist eben ein allgemeiner Bedarf berechnen zu können wieviele Fische den in ein Aquarium dürfen. So sind dann irgendwann diese Formeln in den unterschiedlichsten Versionen entstanden. Nur, diese Formeln...
  6. A

    Ultricularia Graminifolia

    Hallo Nik, hast ja recht, ist ein recht häufig diskutiertes Thema. Die Suche habe ich auch benutzt und dabei viele, viele Einträge gefunden. Nur meisten kreisen die um "ich werde in meinem Becken eine verwenden" und "sie wächst nicht bei mir". Erfolgsmeldungen sind eigentlich keine zu finden...
  7. A

    Ultricularia Graminifolia

    Hallo, ich schliesse mich auch mal der Frage an. Ich hab schon einige Versuche mit diesem Mistzeug hinter mir und auch schon viel drüber gelesen. Mich würden jetzt mal Erfolgsmeldungen interessieren von Leuten die diese Pflanze erfolgreich pflegen. Was habt ihr für Bodengrund? Wasserwerte? Wie...
  8. A

    Jörg aus dem Schwabenland

    Hallo Jörg, auch von mir ein herzliches Willkommen aus Stuttgart. Wo wohnst Du den? Viele Grüsse Sandra
  9. A

    Besatz 112 Liter .

    Hallo Kevin, Und wenn Dein Wasser zu hart ist? Schau doch mal was der Wasserversorger angibt. Interessant ist im ersten Schritt wie hart Dein Wasser ist. In einem 80cm Becken ist es wirklich schwierig einen Fisch zu finden der grösser wie 10 cm ist. Von Channas kann ich Dir nur abraten...
  10. A

    Besatz 112 Liter .

    Hallo Kevin, Das sollten wir aber vorher klären... Es gibt durchaus auch Zwergbuntbarsche die 10 cm gross werden. Ohne Deine Wasserwerte zu kennen, die da noch einen Strich durch die Rechnung machen könnten... Wie wäre es z.B. mit Pelviachromis taenniatus? Viele Grüsse Sandra
  11. A

    Besatz 112 Liter .

    Hallo Kevin, ein 112 Liter Becken ist ja nciht so sehr gross. Von Maronis würde ich Dir da dringend abraten. Es gibt so viele hübsche Zwergbuntbarsche die Du in einem 80cm Becken viel besser halten kannst. Was gefällt Dir den an denen nicht? Welche Wasserbedingungen kannst Du den Fische...
  12. A

    Aquarienstart komplett mit inVitro Pflanzen

    Hallo Dennis, Zugegeben, die Behälter bei Ikea sehen ähnlich aus wie die abgebildeten, der Unterschied ist aber die Nährlösung in der InVitro Pflanzen gezogen wurden. InVitro Pflanzen sind sozusagen im Labor erzeugte Jungpflanzen. Ich kenne diese eher aus flachen Schalen, eben mit Nährlösung...
  13. A

    Aquarienstart komplett mit inVitro Pflanzen

    Hallo Micha, ich hab bisher auch nur gute Erfahrungen mit In-Vitro Pflanzen gemacht. Sie sind deutlich kräftiger und wachsen deutlich schneller als viele konventionellen Pflanzen, wenn sie auch noch viel kleiner sind. Das holen sie aber extrem schnell auf. Super schönes Aquarium hast Du da...
  14. A

    Hallo aus Stuttgart

    Hallo, nochmal einer aus Stuttgart... Auch von mir ein Willkommen :bier: Viele Grüsse aus Stuttgart Sandra
  15. A

    Münchener - gibts hier sowas?

    Hallo, recht sehenswert ist der Münchner Zoofachmarkt. Im Münchner Zoo ist ein recht interessantes Aquarium und der botanische Garten ist auch recht interessant, einschl. Wasserpflanzenabteilung. Viele Grüsse Sandra
  16. A

    80x35x40 T5 Abdeckung ?

    Hallo, ich habe meine alte 80x35 cm Abdeckung mit T8 "umgebaut" indem ich einen kompetten neuen Leuchtbalken eingesetzt habe, Klappen wieder dran, fertig. Viele Grüsse Sandra
  17. A

    L-Wels Aquarium, optisch optimal gestalten, wie?

    Hallo, Einfacher Trick, immer an einer Stelle füttern und das Futter dann da absaugen bzw. nur soviel füttern wie auch gefressen wird. Was für L-Welse hast Du den überhaupt? Es gibt da ja über 400 verschieden... Ahm... fast verschiedene. Viele Grüsse Sandra
  18. A

    L-Wels Aquarium, optisch optimal gestalten, wie?

    Hallo Bennys, Das Problem habe ich auch... Ich mag L-Welse und ich mag Pflanzenaquarien... Mein aktueller Versuch ist L397 auf pflanzenfreundlich zu erziehen. Versuch läuft seit 10 Tagen, bisher mit Erfolg. Wenn Du den Fischen ein bischen Platz lässt und im Becken auch Holz und Höhlen...
  19. A

    wassser wert

    Hallo, Und die muss dann wieder regeneriert werden. Entweder lässt Du das machen, was richtig Geld kostet oder Du machst es selbst, wobei wieder Salzsäure nicht umsonst ist und doch nicht ganz ohne in der Anwendung ist. Ich bin überzeugter Umkehrosmoseanlagen-Benutzer :D Viele Grüsse...
  20. A

    fische

    Hallo Koko, Diskus brauchen es warm und sollten in eher weichem Wasser leben. Das schränkt dann schon die Auswahl der Beifische ein. Nebenbei sind es langsame fresser, somit sollte es also nichts sein das sofort alles wegfrisst. Sehr gut eigenen sich z.B. Welse der Gattung Peckoltia...
Oben