Suchergebnisse

  1. B

    Algen (Bart-, Pinsel-, Fusselalgen) in meinem 800L Becken

    Re: Algen (Bart-, Pinsel-, Fusselalgen) in meinem 800L Becke Hallo, Hast du mir dazu einen Link? Verstehe ich das richtig, dass du durch die Schraubklemme einfach den Schlauchdurchmesser quetscht und dadurch den Durchfluss regulierst? Wenn ja, dann kann ich das ja auch über eine...
  2. B

    Algen (Bart-, Pinsel-, Fusselalgen) in meinem 800L Becken

    Re: Algen (Bart-, Pinsel-, Fusselalgen) in meinem 800L Becke Hallo, so, dass CO2 läuft jetzt seit Montag. Habe festgestellt, dass ich kein Druckminderer-Problem, sondern ein Flaschenproblem hatte. Das Flaschenventil war kaputt. Der Gasmann hat mir die Flasche kostenlos gegen eine...
  3. B

    Algen (Bart-, Pinsel-, Fusselalgen) in meinem 800L Becken

    Re: Algen (Bart-, Pinsel-, Fusselalgen) in meinem 800L Becke Hallo, Ja, abgelesen anhand der Förderhöhe. Dein "Bitte nicht" kam 30 Minuten zu spät :pfeifen: . Habe aber "nur" zwei Eimer Wasser abgesaugt, das Filterbecken ist daher nicht klinisch rein. Die Filterpatronen habe ich nicht...
  4. B

    Algen (Bart-, Pinsel-, Fusselalgen) in meinem 800L Becken

    Re: Algen (Bart-, Pinsel-, Fusselalgen) in meinem 800L Becke Hallo Nik, danke für die Rückmeldung und sorry für den Schreibfehler. Hier mal das alte Thema Im Nachhinein betrachtet würde ich das alte Problem nicht als biogene Entkalkung einschätzen. Ich denke das es zum einen am verwendeten...
  5. B

    Algen (Bart-, Pinsel-, Fusselalgen) in meinem 800L Becken

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.]* Bart-, Pinsel-, Fusselalgen wachsen in den letzten 1-2 Wochen Pflanzenwachstum: Ok bei Vallisnerie und Echinodorus Stillstand bei Javafarn und Anubias Wurden in letzter Zeit großartige...
  6. B

    Geringfilterung – der Thread ...

    Hallo Nik, Danke für die ausführliche Antwort. Biologische und mechanische Filterung lassen sich teilweise auch nur schwierig trennen. Eine Filterpatrone/Filtermatte die man als Vorfilter (Reduzierung von gröberen Partikeln) einsetzt, wird zwangsläufig auch eine biologische Filterung...
  7. B

    Geringfilterung – der Thread ...

    Hallo Nik, ich habe dein Thema durch mein altes Thema zur Biogenen Entkalkung wiedergefunden und es ist nach wie vor ein sehr interessantes Themengebiet. Mein Patronen-Filter ist extrem überdimensioniert, werde ihn aber definitiv langsam verkleinern. Dennoch fällt es mir schwer, die Menge an...
  8. B

    Biogene Entkalkung und Pinselalgen

    Hallo Nik, ja, der Belag geht recht leicht runter. Den habe ich auf sämtlichen Gegenständen und Pflanzen im Becken. Gruß Tim
  9. B

    Biogene Entkalkung und Pinselalgen

    Hallo zusammen, hier mal der Versuch von neuen Bildern: Habe nur mein Handy zur Verfügung, daher kann ich nichts besseres liefern. Bei der CO2 Anlage hatte ich ein undichte Stelle am Druckminderer, dadurch waren die 2kg nach ein paar Tagen leer. Flasche ist jetzt wieder gefüllt und...
  10. B

    Biogene Entkalkung und Pinselalgen

    Hallo zusammen, schaut euch die Bilder im ersten Beitrag an, davon rede ich die ganze Zeit. Gruß Tim
  11. B

    Biogene Entkalkung und Pinselalgen

    Hallo Nik, Ganz einfach: Hand ins Becken, die Ausfällungen abschütteln und dann den Hahn aufmachen und das "dreckige" Wassrr ablassen. Gruß Tim
  12. B

    Biogene Entkalkung und Pinselalgen

    Hallo Nik, genau von denen rede ich. Diese sollten ja durch das jetzt ausreichend vorhandene CO2 nicht mehr entstehen, richtig? Das war ja der Sinn der ganzen CO2-Anlage. Gruß Tim
  13. B

    Biogene Entkalkung und Pinselalgen

    Hallo Nik, die Audfällungen auf den Pflanzen kommen ja durch die biogene Entkalkung. Da ich jetzt einen Co2-Wert von 20 mg/l habe, sollte die biogene Entkalkung ja nicht mehr stattfinden, richtig? Daher kann ich die aktuell noch vorhanden Ausfällungen doch mit dem Wasserwechsel aus dem...
  14. B

    Biogene Entkalkung und Pinselalgen

    Hallo Nik, als ich das Becken angeschafft habe, habe ich mich in diversen Foren über Filterung informiert und habe für mich das Filterbecken als geeignet empfunden. Andere haben damit ja auch schon gute Erfahrungen damit gemacht. Daher stammt die Konstruktion mit dem Überlauf und dem...
  15. B

    Biogene Entkalkung und Pinselalgen

    Hallo Nik, Mein Ablaufschacht ist kein Rieselfilter wie bei manch anderen. Das Wasser ist über einen Kugelhahn angestaut. Dadurch habe ich ca 10 cm Niveauunterschied zwischen Aquarium und Ablaufschacht. Dadurch wird auch keine Luft mit eingezogen. Das Wasser kommt im Filterbecken auch unterhalb...
  16. B

    Biogene Entkalkung und Pinselalgen

    Hallo zusammen, noch ein anderer Gedanke: Da ich im Filterbecken die Patronen reduziert habe, hätte ich hier auch Platz für eine Paffratsche Rinne/Schale. Bis KH 10 habe ich einen Anhaltswert von 30 cm2 / 100L gelesen. Daher bräuchte ich nur 240 cm2. Das würde ich locker unterbekommen und...
  17. B

    Biogene Entkalkung und Pinselalgen

    Hallo zusammen, kurze Rückmeldung btgl. der CO2-Problematik. Habe mir eine neue CO2 Flasche gekauft und bei der sind keine Ausströmgeräusche zu hören. Aktuell leite ich das CO2 über den Atomizer unter meiner großen Strömungspumpe ein, Die Pumpe im Filterbecken hat es nicht geschafft, die...
  18. B

    Biogene Entkalkung und Pinselalgen

    Hallo zusammen, Ich habe gerade versucht die CO2-Anlage in Betrieb zu nehmen, leider erfolglos. Ich habe das Gefühl, dass das CO2 am Flaschenventil ausströmt. Kann sowas überhaupt sein? Hier mal meine Vorgehensweise: Druckminderer an die Flasche angeschlossen, alle Schrauben am Druckregler...
  19. B

    Biogene Entkalkung und Pinselalgen

    Hallo zusammen, hier mal der erste Entwurf vom Reaktor: Der Reaktor würde aus 1m 50mm Rohr, T-Stücken mit reduzierten Gewinden (hier habe ich kein passendes Modell gefunden, daher sind 1 1/2'' anstelle von 1/2'' Gewinden zu sehen), Endkappen und 90° Schlauchtüllen mit Innengewinde (leider...
  20. B

    Biogene Entkalkung und Pinselalgen

    Hallo zusammen, Adam, dass werde ich jetzt als erstes Versuchen. Wenn es klappt, ist es OK. Wenn nicht, werde ich einen Außenreaktor basteln. Habe im Keller noch einen EHEIM 2224 gefunden, der braucht nur 7W und macht angeblich 700L/h. Den würde ich dann leer laufen lassen und zusammen mit der...
Oben