Suchergebnisse

  1. N

    Bee Shrimp Gh Leitfähigkeit

    Hallo, eine Verständnisfrage an die Chemiker. Laut Anleitung von Salty/Bee Shrimp Gh+ erhöhen 3gr auf 20 Liter Osmosewasser die Gh um 6 und den Leitwert auf 200 Mikrosiemens. Wenn ich das dosiere komme ich auf eine Gh von 6 und einen Leitwert von 300 bei Osmosewasser mit 15 Mikrosiemens...
  2. N

    Manganmangel / Berechnung, aber wie?

    Hallo, da ich 13% Mn Edta Chelat habe rechne ich so: Gewicht in mg Dünger × 0,13 / Beckenvolumen = mg/l im Aquarium. Wenn Du 0,2 Gramm (= 200mg) Mn Chelat (13%) in dein Aquarium gibst würden sich ungefähr folgende Werte ergeben. 200 × 0,13 / 190= 0,136 mg/l Mn im Aquarium. Aber Achtung, nur...
  3. N

    Manganmangel / Berechnung, aber wie?

    Hallo Tobi, da ich auch den Mangantest ohne Photometer und Mangan Edta 13% habe kann ich Dir folgende Infos geben. Nach Auskunft von Herrn A. Gabriel und lt. Anleitung kann der Mangantest chelatiertes Mangan nicht komplett erfassen. Ob und in welcher Höhe dieses erfasst wird ist daher wenn...
  4. N

    Magnesium Mangel

    Hallo, die Angabe mit Calcium 7,2 im Eröffnungsbeitrag ist bei einer GH von 13 nicht schlüssig. Ca mit 72 macht eher Sinn.
  5. N

    Trigonostigma espei in offenem Becken

    Hallo, meine sind ohne Abdeckung rausgesprungen. Meistens wenn das Licht aus war und man am Becken vorbeigelaufen ist. Die waren sehr schreckhaft. Ich habe nie herausgefunden warum. Habe sie dann abgegeben.
  6. N

    Kaum Wuchs, helle weisse Triebspitzen, Verkrüppelungen

    Hallo Sebastian, auch wenn der letzte Beitrag schon wieder ein halbes Jahr her ist, würde mich interessieren ob sich noch was Neues bei Dir ergeben hat? Bei mir läuft es derzeit mit weniger Nährstoffen besser. Als ich noch üppiger gedüngt habe, gab es eher schlechteren Wuchs. Ansonsten hat...
  7. N

    Kaum Wuchs, helle weisse Triebspitzen, Verkrüppelungen

    Hallo Sebastian, ich habe gestern einen Ww mit 80% Osmosewasser gemacht. Dort Ca auf 60 und Mg nicht angehoben. Genaue Werte kann ich nicht messen aber Ca ist hoch und Mg niedrig. Täglich dann etwas NPk und Volldünger. Ich warte mal zwei Woche und melde mich wenn sich was ändert.
  8. N

    Kaum Wuchs, helle weisse Triebspitzen, Verkrüppelungen

    Hallo Sebastian, habe das gleiche Problem und auch schon alles versucht was mir einfällt. Bisher ohne Erfolg. Am deutlichsten ist es bei mir bei der Heteranthera. Die wird richtig weiss und schlaff. Hast Du die Aquatlantis easy led? Die habe ich nämlich auch. Eventuell liegt es doch an der...
  9. N

    Calciumnitrat Tetrahydrat und Kalium

    Hallo Wolfgang, bei mir ist das gleiche Problem beim Leitungswasser mit dem JBL Test. Auch im Aquarium hatte ich vermutlich Symptome von Kaliummangel (Löcher, gelbe Blätter) obwohl der JBL Test ca 5 mg l angezeigt hat. Nach Zugabe von Kalium waren die Mängel besser. Ich kann den K Test von...
  10. N

    Calciumnitrat Tetrahydrat und Kalium

    Hallo, nachdem der Kaliumtest von wasserpanscher eingetroffen ist habe ich 0,2 g Calciumnitrat Tetrahydrat auf 1l Wasser angesetzt und gemessen. Das Ergebnis ist leider nicht so eindeutig wie erhofft. Ich würde sagen, der Jbl Test spricht stärker an. Vgl. Bild. Hintergrund ist, dass ich...
  11. N

    Calciumnitrat Tetrahydrat und Kalium

    Hallo, Danke fürs nachmessen. Ich denke ich hole mir mal den Kaliumtest von wasserpanscher und schau mal was der misst. Ich habe das calciumnitrat von der gleiche Bezugsquelle wie Bene im Link, gehe daher von einem Messfehler aus. Das reine Osmosewasser hat einen nicht nachweisbaren...
  12. N

    Calciumnitrat Tetrahydrat und Kalium

    Hallo, danke für die schnellen Antworten. Die Reinheit Lt. Datenblatt Min. 98% (PTC Grade). Es wäre toll wenn Du das nachmessen könntest. Ist ja nicht so schlimm mit dem Kalium, interessiert mich nur ob es sein kann oder der Test falsch reagiert.
  13. N

    Calciumnitrat Tetrahydrat und Kalium

    Hallo zusammen, zur Nitratdüngung im Rahmen des Wasserwechsels nutze ich auch Calciumnitrat Tetrahydrat. Bei einer Messung des Osmosewassers mit dem jbl Kaliumtest nach Zugabe von Calciumnitrat Tetrahydrat konnte ich Kalium messen. Konkret: 1.5 gramm auf 10l Osmosewasser ergab einen Wert von 5...
  14. N

    Amano springt aus dem Becken

    Re: Amano springt aus dem Becken Hallo, ich hatte direkt nach dem Einsetzen das gleiche Problem. Hab dann ein Netz drüber, welches jetzt aber wieder entfernt wurde. Nach wenigen Tagen haben sie das nicht mehr gemacht. War wahrscheinlich ein Eingewöhnungsproblem.
  15. N

    96l mit Drachensteinen

    Hallo, und noch ein Update von heute vom 05.07.2016
  16. N

    96l mit Drachensteinen

    Hallo, hier mal ein Update vom 30.06.2016
  17. N

    96l mit Drachensteinen

    Hallo zusammen, wie angekündigt eine kurze Vorstellung von meinem derzeitigen Aquarium. Das Aquarium steht ca. ein dreiviertel Jahr und hat schon diverse Algenprobleme hinter sich :smile: . Maße: 60*40*40 somit 96l. Beleuchtung: 2x Easy LED je 28Watt Bodengrund: Sand Pflanzen...
  18. N

    Hallo aus dem Rhein Neckar Kreis

    Hallo zusammen, da ich seit längerer Zeit stiller Mitleser bin und dadurch bereits viele Informationen sammeln konnte, dachte ich es wird Zeit mich offiziel anzumelden und vorzustellen. Ich komme aus dem Rhein Neckar Kreis und beschäftige mich bereits mehrere Jahre privat mit Aquarien...
Oben