Suchergebnisse

  1. ii111g

    Nitrat Anfängerfragen...

    Hi, mein Plan war nicht, dass ich mit die CO2 anfange. Wenn ich mit den einfachen Mitteln die Pinselalgen nicht wegkriege, dann lebe ich halt damit... Ich messe mit JBL, die Farbe bei 5mg/l ist schon deutlich anders als die mit 1mg/l... Falls noch jemand einen rat zu der NO3 Einbringung hat...
  2. ii111g

    Nitrat Anfängerfragen...

    Hallo Martin, eine CO2 Anlage habe ich nicht. Den Eisenwert kann ich leider nicht ad hoc ermitteln, die Messflüssigkeit scheint nicht mehr zu gebrauchen zu sein... Ich dünge den Volldünger jetzt auch nicht übermäßig, ca. die hälfte der angegebene Menge, die für Becken mit wenig Pflanzen...
  3. ii111g

    Nitrat Anfängerfragen...

    Hallo zusammen, ich bin mehr der Fischverrückte als der Pflanzenfreak, aber in meinem 400 Liter Südamerika sind natürlich einige Pflanzen vertreten, hauptsächlich ein paar Echinodoren, Anubias, Valisnerien, Lotus und Ludwigia. Seit Jahren schon habe ich mehr oder weniger Last mit Pinselalgen...
  4. ii111g

    PO4 zehrende emers wachsende Pflanze

    Re: PO4 zehrende emers wachsende Pflanze Hallo Christoph, das mit dem Licht wird schon in Ordnung gehen. Das besagte Becken ist das unterste in dem Regal. Die beiden Becken darüber werden beleuchtet (8 Stunden) und darüber hinaus ist in dem Raum noch ein Fenster. Alles keine T5...
  5. ii111g

    PO4 zehrende emers wachsende Pflanze

    Re: PO4 zehrende emers wachsende Pflanze Hallo ihr, Danke Euch für die tollen Beiträge. [THUMBS UP SIGN] Mir gehts im hauptsächlichen darum, das Phosphat verbraucht wird, Nitrat ist eher kein Problem. Vielleicht noch ein wichtiger Hinweis, das Becken läuft bei knapp 30 Grad.... Ich hab mal...
  6. ii111g

    PO4 zehrende emers wachsende Pflanze

    Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig :-)! Ich habe ein Artenbecken für Welse (L134) ohne Beleuchtung, ohne Pflanzen. Da in dem Becken quasi keine PO4 Verbraucher sind, sammelt sich Phosphat schon vermehrt an (und ja, ich wechsele schon viel Wasser). Das Wasser wird...
  7. ii111g

    Empfehlung von Pflanzen für Aufzuchtbecken

    Hallo zusammen, ich habe ein 120 Liter Aufzuchtbecken (25 C, KH 14, GH 18) in dem durch starke Fütterung natürlich auch viel PO4 und NO3 anfällt. Jetzt suche ich ein paar sehr gute Nährstofffresser, die mir bei Fangaktionen auch nicht so im Wege sind. Am liebsten Schwimmpflanzen, die kann man...
  8. ii111g

    Vallisneria spiralis schneiden? Probleme mit Schwebeteilchen

    Re: Vallisneria spiralis schneiden? Probleme mit Schwebeteil Hallo zusammen, Herzlichen Dank für die vielen Beiträge! Ich riskiere es mal beim nächsten WW und bin gespannt wie es wird.. War ja hoffentlich auch für andere informativ ;-), hätte nie gedacht, dass mit so einem Thema so viel...
  9. ii111g

    Vallisneria spiralis schneiden? Probleme mit Schwebeteilchen

    Re: Vallisneria spiralis schneiden? Probleme mit Schwebeteil Dank Euch! Muss ich mal überlegen, was ich mache... Das sich diese Schwebeteilchen bilden und in den Algen verfangen..., das Problem kriegt man nicht anders in den Griff, oder? Viele Grüße Michael
  10. ii111g

    Vallisneria spiralis schneiden? Probleme mit Schwebeteilchen

    Re: Vallisneria spiralis schneiden? Probleme mit Schwebeteil Hallo ihr beiden, danke für die Antworten! Wenn man das mit Rasenmähen vergleicht...., der Rasen wächst weiter..., macht das die Vallisneria auch? Oder ist dann an der abgeschnittenen Stelle Schluss? Viele Grüße Michael
  11. ii111g

    Vallisneria spiralis schneiden? Probleme mit Schwebeteilchen

    Hallo zusammen, Vallisneria schneiden wird zwar oft diskutiert (in Bezug auf die gigantea), aber durch die Suche wurde ich nicht richtig fündig. Ich habe ein Becken mit 50 cm Höhe. Die Vallisnerien (spiralis) wachsen etwas höher als der Wasserspiegel, aber das ist ok. Leider entwickeln sich am...
  12. ii111g

    warten auf Blüte von roten Tigerlotus

    Hallo zusammen, mein Tigerlotus ist schon ca. 3 Jahre alt. Anfänglich habe ich die Schwimmblätter immer abgeschnitten. Jetzt hatte er eine Phase von mindestens einem Jahr, in der gar keine Schwimmblätter mehr kamen (da gefällt mir die Pflanze am besten, habe ein geschlossenes Aquarium). Vor ca...
  13. ii111g

    fast kein Pflanzenwachstum, dadurch viel Algenwachstum

    Ok, danke für die Hilfe :-)
  14. ii111g

    fast kein Pflanzenwachstum, dadurch viel Algenwachstum

    Hi, Nitrit ist wieder alles gut, der pH Wert liegt zwischen 6,8 und 7. Das Nitrit etwas erhöht war ist ne peinliche Geschichte.. Ich hatte vergessen, dass ich vor Wochen mal eine Furanol Behandlung durchgeführt hatte. Das hat die Filterbakterien mit gekillt. Tja, und dadurch musste das Becken...
  15. ii111g

    fast kein Pflanzenwachstum, dadurch viel Algenwachstum

    Hallo zusammen, ich habe mein Aquarium mit weiteren Pflanzen aufgestockt. Hinzugekommen sind ca. 25 Stengel Rotala und 2 Bunde Hygrophila difformis. Von dem Sumatrafarn musste ich leider einiges wegschmeißen, da er so von Kieselalgen (ich nehme zumindest an, dass der braune faserige Belag...
  16. ii111g

    fast kein Pflanzenwachstum, dadurch viel Algenwachstum

    Hallo zusammen, ich wollte mal einen kurzen Zwischenstand abgeben. Die ersten Maßnahmen haben schon einen kleinen Effekt gehabt. UVC ist aus, die Temperatur ist bei knapp 27°C und gedüngt wird nur noch mit Fe. Die Ludwigien, Eichhornia und die Vallisnerien scheinen wieder mit dem Wachstum...
  17. ii111g

    Ratschläge für Beleuchtung

    Hi, Hatte einige Zeit nicht in den Thread geguckt. Danke für Deine Mühe, das acker ich mal durch! Viele Grüße Michael
  18. ii111g

    fast kein Pflanzenwachstum, dadurch viel Algenwachstum

    Kora, und natürlich alle anderen :wink: , danke! Die Diskussion hat mich weiter gebracht und ich probiere mich in die Richtung zu bewegen! Das ich mir bei der Wahl meiner Insassen Probleme einhandele, wusste ich zu Beginn leider nicht, aber ich möchte den Weg weitergehen, da mir mein Besatz...
  19. ii111g

    fast kein Pflanzenwachstum, dadurch viel Algenwachstum

    Aber noch eine Nachfrage, da habe ich vielleicht etwas noch nicht verstanden... Warum sind meine Pfnzen total geschwächt? Das hatte ich noch nicht so wahrgenommen. Schlechtes Wachstum = geschwächt? Oder schwächen die Algen die Pflanzen? Wenn die Pflanzen wirklich hinüber sind, dann habt ihr...
  20. ii111g

    fast kein Pflanzenwachstum, dadurch viel Algenwachstum

    Hallöchen, @Hendrik: 5er Gruppe L201, 8er Gruppe L134, 5 Gruppe Ancistrus Ihr rückt gerade die Welse zu sehr in den Vordergrund. Das einzige Problem, das die aus meiner Sicht bereiten, ist die Wassertemperatur! Ich habe nicht das Problem, dass die meine Pflanzen vertilgen! Ich habe keine...
Oben