Suchergebnisse

  1. ii111g

    Zweite Garnelenart möglich?

    Hi ihr beiden, Herzlichen dank für eure Beiträge, das hat mir viel geholfen. Rein optisch gefallen mir die blauen Tiger schon recht gut. Ich halte mal die Augen auf, ob ich einen Züchter mit ähnlichen Wasserwerten finde, der auch die sehenden Garnelen hat ;-)! Falls jemand anders noch...
  2. ii111g

    Zweite Garnelenart möglich?

    Hi ihr beiden, Herzlichen dank für eure Beiträge, das hat mir viel geholfen. Rein optisch gefallen mir die blauen Tiger schon recht gut. Ich halte mal die Augen auf, ob ich einen Züchter mit ähnlichen Wasserwerten finde, der auch die sehenden Garnelen hat ;-)! Falls jemand anders noch...
  3. ii111g

    Zweite Garnelenart möglich?

    Hallo Aniuk, Herzlichen Dank für Deine Antwort! Entweder fressen meine lebendgebährenden nicht den Garnelennachwuchs, oder die produzieren soviel, dass das nicht ins Gewicht fällt :-) Red und Yellow Fire würde ich sowieso nicht in ein Becken bringen, deshalb sind die auch in zwei...
  4. ii111g

    Zweite Garnelenart möglich?

    Hallo zusammen, Ich beschäftige mich ehrlich gesagt nur sehr am Rande mit Garnelen. Insgesamt habe ich drei Becken stehen, in den beiden kleinen halte ich Garnelen! Sie fühlen sich wohl richtig wohl, denn sie vermehren sich bestens ;-)! In einem 60 Liter lebendgebährenden Becken halte ich...
  5. ii111g

    Zierfische & Aquarium in Duisburg eingestellt

    Zierfische & Aquarium in Duisburg eingestellt Hi, Von meiner Seite finde ich es auch sehr schade, dass es diesen "Treff" nicht mehr gibt! Habe da doch über die Jahre viele interessante Kontakte geschlossen. Auch fand ich es sehr spannend hier Personen in natura kennenzulernen, die man vorher...
  6. ii111g

    Schwebeteilchen

    Hallo Erwin, Das wäre ja einfach! ;-) Ok, dann lasse ich mal ne Woche Easycarbo weg, wenn es dass war, dann lach ich mich weg! Dann füttere ich mal ne Woche nicht, kein Easycarbo, aber den AquaRebell Eisenvolldünger kommt rein. Soll ich noch was beachten? Vielleicht doch noch direkt den Torf...
  7. ii111g

    Schwebeteilchen

    :thumbs: danke! Und...neidisch... :roll: Viele Grüße Michael
  8. ii111g

    Schwebeteilchen

    Hallo Nik, ja, den habe ich gelesen. :? Das mit den häufigen großen WW hintereianander hat den Haken, dass ich gar nicht schnell genug Wasser aufbereiten kann, wie ich WW machen müßte. Ich habe leider nur eine normale Osmose Analge, für einen größeren WW müsste ich schon knapp 200 Liter...
  9. ii111g

    Schwebeteilchen

    Hallo Nik, jou, dass kann ich gefühlt bestätigen. Morgends ist es etwas klarer als am abend. Ich meine sogar, dass es nachmittags wieder klarer ist, weil ich mittags eine Lichtpause einlege... Hallo Matthias, ich ahne leider schon, dass es auf UV-C hinausläuft, aber das sind mal wieder...
  10. ii111g

    Schwebeteilchen

    Hallo zusammen, ich wollte mich noch mal zu meinem Problem melden, was leider immer noch da ist. Am Wochenende habe ich einen kräftigen WW von 70-80% gemacht. Seitdem füttere ich nicht mehr, in der wahrscheinlich irrigen Hoffnung, dass man die Bakterien (wenns denn welche sind) aushungern...
  11. ii111g

    Schwebeteilchen

    Nabend, Habe mal eben gefüttert und ein Bild (wieder kein besonders gutes) von der schmalen Seite des Aquariums gemacht. Die Trübung ist wohl zu erahnen :-(! Habt ihr einen Rat für mich? Viele Grüße Michael
  12. ii111g

    Schwebeteilchen

    Hi, Danke dir für die erste Antwort. Ich habe seit 2 Monaten schwarzen Granitsand drin, vorher war normaler Aquarienkies, der gefiel mir aber nicht mehr. Hierdurch hat sich aber nichts geändert... Daher glaube ich, das der Bodengrund "unschuldig" ist :-). Ich pflege L-Welse, und freue mich über...
  13. ii111g

    Schwebeteilchen

    Nachtrag: Ich verschneide unser Super hartes LW (GH 18, KH 14), mit Osmosewasser bis zu KH 3-4 Endprodukt. Der pH liegt bei 6,8-7,0, die Temperatur bei 29*C, NO3 und PO4 laut JBL im grünen Bereich, Fe ca. 0,05. WW 14 tägig ca 40%, tägliche Düngung AS Eisenvolldünger 6 ml + 10 ml Easycarbo.
  14. ii111g

    Schwebeteilchen

    Hallo zusammen, Mein Aquarium läuft seit zwei Jahren, mittlerweile auch recht zufriedenstellend. Was ich leider gar nicht in den Griff zu kriegen scheine, ist das Wasser richtig klar, annähernd frei von Schwebeteilchen zu bekommen. Ich habe ein Rio400 mit dem eingebauten Innenfilter. Im Filter...
  15. ii111g

    Echinoduorus überlebt L-Welse, nur welche?

    Hallo Heiko, Danke für die Info. Meine Pflanze wird definitiv breiter als höher...hab sie ja auch schon knapp ein Jahr. Dann schau ich mal :-) Grüße Michael
  16. ii111g

    Echinoduorus überlebt L-Welse, nur welche?

    Hallo Andy, jou, die in der Mitte! Die ist natürlich auch angeknabbert, aber das hält sich deutlich in Grenzen. Die anderen werden nahezu komplett verspeißt. Mit dem "bischen" angeknabbert kann ich Leben... :wink: Wenn es eine bleheri ist, gibts Echinodorus Arten, die eine ähnliche...
  17. ii111g

    Echinoduorus überlebt L-Welse, nur welche?

    Hallo zusammen, ich habe schon einige Echinodurs Arten ausprobiert, gerade vor 3 Tagen wieder zwei :-/ , leider mit sehr schlechten Ergebnissen. Meine Welse schlagen vor Freude Purzelbäume, wenn sie eine neue Pflanze sehen. Aber eine Pflanze hält sich wacker, schon seit über einem Jahr. Sie...
  18. ii111g

    Tylomelania sp. gold

    Überzeugt :sceptic: !
  19. ii111g

    Tylomelania sp. gold

    Hallo Uwe, danke für die Warnung! :thumbs: Das "feinste" in meinem Becken ist wohl der indische Wasserwedel, Valisnerien und die verschiedenen Lotusarten.... Da wirds bei DIr bestimmt feineres gegeben haben, oder? Viele Grüße Michael
  20. ii111g

    Tylomelania sp. gold

    Hallo zusammen, Möchte das Thema noch einmal aufwärmen, da ich auch überlege, mir die Tiere zu kaufen! In verschieden Foren ließt man über die Schnecke, dass sie Pflanzen geradezu vertilgen und teilweise sogar ausbuddeln (z.B.: Valisnerien,...). Dann sollte diese Art doch eigentlich für...
Oben