Suchergebnisse

  1. N

    Reinigung von Co2-Diffusoren mit EasyCarbo!

    Moin zusammen, ich möchte den Thread gerne nochmal aufgreifen, da ich die Technik mangels Chlorix letztes Wochenende selbst neu erfunden habe aber noch nie davon hörte :lol: . Den Diffusor habe ich mit einer Zahlbürste vorgereinigt und dann ein paar Tropfen aufsaugen lassen. Die Reinigung mit...
  2. N

    Welcher Dünger und welche Tests (Anfänger im Aquascaping)

    Re: Welcher Dünger und welche Tests (Anfänger im Aquascaping Moin Frank, ich mache seit einem Jahr eine ähnliche Prozedur durch. Meine Erfahrung deckt sich mit dem was du vorhast und ich fahre einigermaßen gut damit. Bis auf lästige Bartalgen auf Marsilea Hirsuta und Lagenandra meeboldii rot...
  3. N

    NO3 Nachweisbarkeit

    Moin Bene, ich kenne das Thema mit dem JBL Test ebenfalls. Ich dachte immer ich habe etwa 10mg. Dabei lag ich deutlich drunter. Gib doch mal eine definierte Menge GH Boost mit destilliertem Wasser direkt in den Test. Dann sollte sich was tun und du weißt ob dein Test halbwegs funktioniert. Das...
  4. N

    Schwarzer Belag/Algen auf Scheiben und Hardscape

    Moin zusammen, im Podcast 25 zum Thema Filtration vom Aquaowner ging es letztens um diese Starter. https://www.aquaowner.eu/podcast/ Grüße Sebastian
  5. N

    Druckminderer - Magnetventil direkt anschließen möglich?

    Moin Patrick, ich denke ohne Schlauch wird es nichts werden. Möglicherweise kannst du den Schlauchanschluss aus dem Ventil drehen und einen Adapter anschließen (Keine Garantie dass es dabei nicht kaputt geht). Anders sieht es beim Druckminderer aus. Wahrscheinlich lässt sich der...
  6. N

    Aquariumunterschrank für 60P

    Moin Patrick, es kann sein, dass in den Wänden der Schränke nur Pappe ist. Wenn das so ist, wird es mit dem Kürzen nichts werden. Es gibt auch 60P Weißglas mit einer Tiefe von 40, allerdings nicht ADA. Gruß Sebastian
  7. N

    HCC an einer Stelle dunkelgrün

    Moin Saibot, könnten Cyanos sein. https://www.aquasabi.de/aquascaping-wiki_algen_blaualgen Gruß Sebastian
  8. N

    Schnecken sterben

    Moin Annika, oh man, das mit den Schrauben ist echt ärgerlich. Lass sie nach Möglichkeit weg. Oder nimm A4 Edelstahl von namenhaften Herstellern. Viele Grüße Sebastian
  9. N

    Schwarzer Belag/Algen auf Scheiben und Hardscape

    Moin Jogi? Die Frage ist berechtigt. Ich habe mich nicht korrekt ausgedrückt. Die Osmose entfernt das Silikat nicht restlos. Um das Silikat komplett zu entfernen muss tatsächlich noch ein Filter nachgeschaltet werden. Hierfür nehme ich den Dupla Mischbettfilter mit MB400 Harz. Gruß Sebastian
  10. N

    Schnecken sterben

    Moin Annika, Bis auf das bereits genannte und Abwarten fällt mir nichts ein außer: Die Schraube/n die du verwendest ist/sind im Wasser? Sind das Edelstahlschrauben? Gruß Sebastian
  11. N

    Schwarzer Belag/Algen auf Scheiben und Hardscape

    Moin Simon, Aus dem Norden? Werte außerhalb des Messbereiches kannst du durch Verdünnen messen. Ließ hierfür mal die Anleitung vom Test durch. Du benötigst hierfür Destilliertes Wasser. Silikat ist Nährstoff für Kieselalgen. Link Es gibt Meinungen die sagen, dass Silikat nur bei der...
  12. N

    Schnecken sterben

    Moin ihr beiden, erstmal vorweg: Wenn ihr nicht sicher seid, ob ein Gerät kaputt ist, dann nehmt es vom Netz. Gefahr im Verzug. :eek: Das Vibrieren kann auch an der Oberfläche liegen. Dein Finger rutscht und haftet in Sekundenbruchteilen wie beim Entstehen des Geräusches beim Reiben über...
  13. N

    Schwarzer Belag/Algen auf Scheiben und Hardscape

    Moin Simon, Da noch keiner geschrieben hat geb ich dir mal meine Erfahrung mit: Ich hab auch den NPK. Der enthält aber einiges an Kalium. Bei mir reichert sich K an und N gerät in Mangel. Hab ich hier hinterher auch so lesen können. Um das auszugleichen hab ich gleich wieder nen Fehler...
  14. N

    Nebenwirkung von UV-C Klärer sinkender CO2 Gehalt?

    Moin Martin, am UV licht wird es wohl eher nicht liegen. Wäre mir zumindest neu. Die Zugabemenge muss hin und wieder mal angepasst werden. Sei dir aber sicher, dass du nicht durch einen Messfehler überdosierst. Ansonsten Wäre im Verdacht: Messungenauigkeit: Keine Verunreinigung im...
  15. N

    Braucht man Garnelen in seinem Aquarium?

    Moin Felix, Hier kurz meine eigene Erfahrung: in meinem 60L "Übungsbecken" habe ich ca. 20 Amanos und ein Zwergbuntbarsch Männchen. Das Becken bietet gute Versteckmöglichkeit. Die Armanos haben definitiv Respekt vorm Barsch. Beim Einsetzen waren die Tiere 2cm und nie zu sehen. Mittlerweile...
  16. N

    1:1 Osmose in Planung - Alte Osmose in Reihe schalten?

    3 bar, wenn ich gerade richtig gelesen habe. Das ist eine normale gpd 50 mit Spülventil. Die Memran kommt direkt zwischen Abwasser der neuen Membran und Begrenzer. Da sollte der Druck ungefähr gleich sein wie nach der Pumpe.
  17. N

    1:1 Osmose in Planung - Alte Osmose in Reihe schalten?

    Moin Bene, danke für deine Antwort. Habe mir nun die JG 300GPD und ein T-Stück bestellt. Falls Jörg nichts anderweitiges sagt, werd ich die alte Membran noch mit reinhängen. Gruß Sebastian
  18. N

    1:1 Osmose in Planung - Alte Osmose in Reihe schalten?

    Moin zusammen, bitte entschuldigt die kurze Vorstellung, ein Becken-Thread ist in Planung und erscheint sobald die letzten Algenprobleme beseitigt sind. Ich betreibe seit 7Jahren Aquaristik (ehem. 200L+60L, mittlerweile nur 60L) und befinde mich gerade auf dem Weg in die Naturaquaristik und vor...
Oben