Suchergebnisse

  1. C

    Frage zum Nährstoff-Rechner

    Hallo Tobi, aha, gut zu wissen. Welchen Wert von Doc Kremser vorgeschlagen (3 - 8 mg/l Nitrat) hälst Du für angemessen? Ich tendiere nach Deiner Aussage zu 3 mg/l wegen der restlichen Nährstoffe. Gruß Sven
  2. C

    Frage zum Nährstoff-Rechner

    Hallo, ich werde in naher Zukunft zum ersten Mal den Nährstoff-Rechner bemühen, und habe gleich schon eine Frage zu den Produkten von DRAK. Ferrdrakon, Ferrdrakon K und Eudrakon P sind klar, aber wo oder wie gebe ich Eudrakon N ein? Die Bestandteile sind: 22,2 g/l (277,4 mmol/l)...
  3. C

    Massives Algenproblem

    Hallo, mal ein kleines Update. Ich habe alles gemacht wie vorgeschlagen, die Fadenalgen haben sich förmlich aufgelöst, die Scheiben sind praktisch von alleine völlig klar geworden, der Algenwuchs ist vollständig zum erliegen gekommen...nur löst sich der Mist nicht alleine von den Blättern...
  4. C

    tropica pflanzenahrung flüssig+

    Hallo, also ich werde von NPK Daily von Dennerle auf Ferrdrakon K, Eudrakon N und Eudrakon P zusätzlich zu Ferrdrakon das ich schon verwende umsteigen, diese kompletten Dünger geben einem ja keine Chance einen einzelnen Nährstoff gezielt nachzudüngen ohne die anderen enthaltenen, die evt...
  5. C

    Gocoon 30 Liter

    Hallo, wenn ich sehe wie die Pflanzen wachsen und welche Fortschritte das Becken macht könnte ich vor Neid platzen, absolut Spitze. :cry: Gruß Sven
  6. C

    Massives Algenproblem

    Hallo Werner, Bilder dauert noch etwas, hab die Kamera an Freunde für deren Kommunion verliehen, ich mache welche Anfang nächster Woche, Montag sollte sie wieder hier sein. Und ja, wegen dem KH Wert bin ich echt happy wenn ich lese mit welcher Betonbrühe manche zu kämpfen haben. 8)...
  7. C

    Massives Algenproblem

    Hallo Werner, KH kommt bei uns glücklicherweise so aus der Leitung. Dann lass ich mal lieber den Wert so wie er ist, der Aqualaden der Osmosewasser verkauft hat hat gerade dicht gemacht. Gruß Sven
  8. C

    Massives Algenproblem

    Hallo Werner, OK, alles klar. KH-Minus hol ich morgen, Filter sah aus wie Sau. :? Größeres Problem ist die PH-Elektrode, nach nur 5 Monaten ist sie schon hin, hab sie vorhin im Laden überprüfen lassen, der Controller funzt, es ist definitiv die Elektrode. Morgen schicken die sie ein...
  9. C

    Massives Algenproblem

    Hallo, so, hab eben die ersten 100l gewechselt, EasyCarbo ist drinn, Controller wird gleich geeicht und auf 6,2 eingestellt...und dann abwarten. Einen von 3 Schwämmen aus der Filterbox habe ich ausgedrückt, und die Watte gewechselt. Sollte ich da ich vorhabe die anderen beiden Schwämmen...
  10. C

    Massives Algenproblem

    Hallo, OK, ich werds erst mal mit EasyCarbo und einem niedrigeren PH Wert durch CO² probieren, das Tetra Algizit wandert als letzte Möglichkeit in die Schublade. Danke für Eure Hilfe! Gruß Sven
  11. C

    Massives Algenproblem

    Hallo, erst mal Danke für die Tipps, die genauen Werte werd ich morgen oder übermorgen zusammentragen und posten. Aus dem Stegreif kann ich sagen das WW wöchentlich erfolgt, abwechselnd 50l und dann 80l usw. PH 6,8. KH 3-4. Nitrit n.n., den Rest muß ich messen. CO² wird durch einen...
  12. C

    Massives Algenproblem

    Hallo, wir haben in unserem 240l Becken ein großes Algenproblem. PH-Wert ist 6,8 durch Zufuhr von CO², gedüngt wird mit Ferrdrakon und Dennerle A1 Daily NPK, Werte sind alle im grünen Bereich, umso unerklärlicher ist das plötzliche Auftreten. 2 Wochen Amtra Algenmaster hat keine...
  13. C

    Bild von Oliver Knott

    Hallo Timo, wenn ich richtig informiert bin handelt es sich dabei um eine Sumpfpflanze, und die werden nicht sooo alt im Aquarium und müßen irgendwann ausgetauscht werden, vielleicht kann einer der Experten genaueres dazu sagen. Gruß Sven
  14. C

    Bodengrundumstellung

    Hallo Werner, so isses, wenn man der Sache nicht vertraut sollte man handeln. 8) Tropica Pflanzen gibts bei Zoo Zajac, ich hab da noch nichts bestellt bin aber beim surfen drauf gestoßen. Gruß Sven
  15. C

    Bodengrundumstellung

    Hallo Addy, nää, jetzt gibts kein zurück mehr. :lol: Akadama, Bimskies und Aktivkohle hab ich noch reichlich da, den Bodenfluter, DeponitMix und FB1 hab ich eben besorgt. Das wird schon werden. Gruß Sven
  16. C

    Bodengrundumstellung

    Hallo Werner, ich hab mal ein Bild von der Seite gemacht, da kann man schön erkennen das die Luftblasen nicht durch das Akadama dringen. 332 Ich denke darüber einen Bodenfluter einzusetzen, wieder mit dem gleichen Aufbau...ich hasse es aufzugeben, das Zeug muß doch zu besiegen sein. :D...
  17. C

    Bodengrundumstellung

    Hallo Werner, hmm, aber wird die Akadamaschicht irgendwann von alleine Wasserdurchlässig oder verschmilzt es zu einer kompakten Einheit? Freiwillig steigen die Luftblasen ja nicht auf, um den kompletten Bodengrund durchflutet zu bekommen muß ich ihn quasi durchlöchern, ohne sicher sein zu...
  18. C

    Bodengrundumstellung

    Hallo, ich habe mein Becken am Mittwoch neu eingerichtet. Die unterste Schicht besteht aus Bimskies mit etwas Dennerle DeponitMix vermischt, darauf Dennerle FB1 Bodengrund-Starterbakterien und etwas Aktivkohlestaub. Dann wieder DeponitMix, und zum Ende einfach gebrannten Akadama. Nun habe...
  19. C

    Bild von Oliver Knott

    Hallo Gunhed, jep, das ist sie, vielen Dank! Gruß Sven
  20. C

    Bild von Oliver Knott

    Hallo, in dem Beitrag "Ein paar Tipps" im Forum Aquariengestaltung sind auf Bild 3 von Oliver Knott kleine Pflänzchen auf der rechten Seite und im Vordergrund zu sehen, weiß vielleicht jemand wie die heißen? Gruß Sven
Oben