Suchergebnisse

  1. T

    Garnelenbecken mit Osmosewasser: nur GH aufhärten?

    Genau, Robert, das war ja meine Frage... Ich verwende JBL Aquadur, um das Osmosewasser auf ca. 4 KH aufzuhärten, gleichzeitig wird ja auch die GH erhöht. Die Frage war, ob ich für Garnelen besser das Bee Salt GH nehme, um nur die GH aufzuhärten, dabei würde dann aber die KH bei 0 bleiben. Hier...
  2. T

    Garnelenbecken mit Osmosewasser: nur GH aufhärten?

    Hallo ich habe 2 Garnelenbecken. Beide mit Osmosewasser, das ich mit einem Aufhärtesalz für KH aufhärte, auf eine KH von ca. 4. Könnte ich stattdessen auch das Bee Salt GH+ verwenden, und auf KH-Aufhärtesalz verzichten? Oder hätte ich dann eine KH von 0?
  3. T

    Nano CO2-Sets von Dennerle/JBL nicht mehr zugelassen

    Hi seit Juni 2016 gibt es von JBL nun die neuen 95g Kapseln, die gesetzeskonform sind. Ich habe mir mittlerweile aber das 500g Mehrwegsystem von JBL geholt...
  4. T

    Dennerle Trocal LED?

    Hallo Chris hast du zufälligerweise ein 100er Becken? Ich möchte auch die Trocal LED 100, bin aber nicht sicher ob die wirklich auf mein 100er Aquarium passen, da sie ja für Grössen von 98-115 cm ausgerichtet ist, und bei mir noch eine offene Abdeckung drauf ist, womit das Aquarium etwa 98,5cm...
  5. T

    UP Inline Atomizer

    Hallo ich hab auch keinen Nebel und der Wassertest bleibt dunkelgrün, der CO2-Wert stimmt aber trotzdem. Jedenfalls muss der PH-Control von JBL nur sehr selten CO2 zuführen.
  6. T

    CO2-Anlage während Ferien ausschalten?

    Es sind 3 Aquarien, Fadenfische, Skalare, Prachtschmerlen, Panzerwelse, Antennwelse und Garnelen auf die 3 verteilt. Für meinen Vater ist alles kompliziert...
  7. T

    CO2-Anlage während Ferien ausschalten?

    Hallo Ebs ja, wir können telefonieren. Dann könnte er den Hahn schon zudrehen, das würde ich telefonisch "gerade noch" durchgeben können. Weitergehende Anleitungen per Telefon wären dann aber nicht mehr machbar, z.B. wie den Controller aussschalten bzw. das Netzteil vom Controller trennen, da...
  8. T

    CO2-Anlage während Ferien ausschalten?

    Hallo Wir sind demnächst für 2 1/2 Wochen in den Ferien, in dieser Zeit wird mein Vater die Aquarien betreuen, d.h. er füttert die Fische und füllt Wasser nach, mehr nicht. Da ich CO2-Druckgasanlagen mit JBL phControl habe, überlege ich mir, ob ich die in dieser Zeit nicht ganz ausschalten...
  9. T

    Glasdiffusor reinigen leicht gemacht

    Hallo ich hab bisher auch immer meine Diffusoren mit Chlorreiniger (Javel) gereinigt, ohne Probleme. Nur dieses Mal habe ich einen Diffusor, der war dunkelgrün/bräunlich, den bekomme ich nicht mehr richtig sauber. Ich habs auch schon mit 80%/20% Gemisch probiert, ohne Erfolg. Allerdings hatte...
  10. T

    JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP ?

    Re: JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP Ich hab trotzdem noch ein zusätzliches Rückschlagventil eingebaut...
  11. T

    Lily Pipe Inflow - wie tief?

    ok, hab gesehen dass es im Shop Inflows bis ca. 34cm Tiefe gibt. Damit wäre ich ungefähr so tief wie der jetzige Innenfilter. Ich seh aber noch das Problem mit dem Durchmesser (Radius) der Einlaufbögen. Da ich einen Deckel auf der Vase hab, der bewusst nur einen schmalen Spalt offenlässt, wären...
  12. T

    Lily Pipe Inflow - wie tief?

    Danke. Ich hab ja bislang einen Innenfilter (Aquael Mikro Fan Plus). Den hatte ich am Anfang mit der mitgelieferten Anhängevorrichtung am Vasenrand befestigt, so dass der Filter dann ebenfalls nur wenige Zentimeter unter Wasseroberfläche war. Nach etwa 3 Wochen begann das Wasser in der unteren...
  13. T

    Lily Pipe Inflow - wie tief?

    Hallo ich hab an meiner Ikea Bladet Vase (65cm hoch) einen Innenfilter. Wenn ich einen Aussenfilter anschliessen möchte (mit Lilypipes), dann käme der Inflow ja nur etwa 15-20cm tief, und dabei ist der Wasserstand in der Vase bereits etwa 6cm unterhalb des Randes. D.h. der Inflow wäre auf ca...
  14. T

    Osmosewasser für Garnelen: Bee Shrimp nötig?

    Vielen Dank. Bei den Blasenschnecken gibt es ab und zu solche, die ganz hell/weiss werden. Dann lass ich das, und bleib beim Aquadur.
  15. T

    Osmosewasser für Garnelen: Bee Shrimp nötig?

    Hallo Stefanie muss mich korrigieren: die Blauen sind auch Neocaridina..., hab sie erst am Samstag gekauft, und in ein Nano mit einigen Red Fire getan. Die Red Fire dort vermehren sich bisher nicht wirklich. Im anderen Nano ( Ikea Bladet Vase), vermehren sich die Red Fire extrem gut. Somit kann...
  16. T

    Osmosewasser für Garnelen: Bee Shrimp nötig?

    Hallo Stefanie in den Nanos hab ich Red Fire und die blaue Tigergarnele. Im grossen Aquarium habe ich - neben Fischen - noch 3 Fächergarnelen. Dort würde ich ja nicht auf die Idee kommen, das Bee Salt einzusetzen, da es ja kein Garnelenaquarium ist.
  17. T

    Osmosewasser für Garnelen: Bee Shrimp nötig?

    Hallo ich verwende Osmosewasser für meine Aquarien. Ich verschneide es nicht sondern verwende Aufhärtesalz, aktuell JBL Aquadur. Für die beiden Nanobecken (mit Garnelen) nehme ich das auch. Hab jetzt aber vom Bee Shrimp Salt gelesen, das speziell für Garnelen sei. Braucht man das - oder genügt...
  18. T

    Nano CO2-Sets mit Mehrwegflasche oder Bio-CO2 für Nano 37l ?

    Re: Nano CO2-Sets mit Mehrwegflasche oder Bio-CO2 für Nano 3 Update: ich hab mich jetzt nach einigem Überlegen nun doch für Druckgas entschieden. Nun aber die nächste Frage: bei der geringen Menge an CO2 die ich einleite, ca. 3 Blasen/Min., ist es da trotzdem sinnvoll eine Nachtabschaltung...
  19. T

    Nano CO2-Sets mit Mehrwegflasche oder Bio-CO2 für Nano 37l ?

    Re: Nano CO2-Sets mit Mehrwegflasche oder Bio-CO2 für Nano 3 Hallo Ich hatte bevor ich zu Druckgas wechselte, bei mir dieses JBL Bio 160 im Einsatz. Nach etwa der dritten oder vierten Nachfüllpackung ging plötzlich nichts mehr, die Original-Nachfüllpackung hab ich korrekt eingefüllt und...
  20. T

    Nano CO2-Sets mit Mehrwegflasche oder Bio-CO2 für Nano 37l ?

    Re: Nano CO2-Sets mit Mehrwegflasche oder Bio-CO2 für Nano 3 Hi danke. Und wie lange hält denn diese Patrone?
Oben