Suchergebnisse

  1. TeimeN

    Werte nach Umzug: Einschätzung

    Hi, Wundere dich bitte nicht wenn hier keiner Antwortet, aber ein bisschen mehr infos und Bilder wären angebracht. Wie stark ist das Becken bepflanzt? Düngst du Makrodünger zu oder nur Profito? Wie sehen die Algen genau aus? SInd die Werte gemessen? So genau wie die sind, sieht es aus wie von...
  2. TeimeN

    Urea ausserhalb des AQs verstoffwechseln.

    Hallo Robert, Danke, du warst mir einer sehr große Hilfe!!! Eine Frage hätte ich aber trotzdem noch: Ich würde testweise trotzdem gerne einen "Ureaansatz" mit Bakterien testen. Ist es in irgendeiner Weise gefährlich das zu tun(wegen der entstehenden Säure)? Ich rede hier von einer Mischung...
  3. TeimeN

    Urea ausserhalb des AQs verstoffwechseln.

    Hallo Robert, Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich das richtig verstehe, entsteht bei der Nitrifikation von Urea immer Salpetersäure egal ob im AQ oder direkt in der Flasche. Diese "frisst" mir wiederum meine KH bis die Gefahr eines Säuresturzes droht. Also muss ich die KH anheben, dazu...
  4. TeimeN

    Urea ausserhalb des AQs verstoffwechseln.

    Hi, Ich will einen Versuch starten, meine Wasserwechsel auf ein minimum zu reduzieren, deswegen muss ich mich einigen Problemen die damit verbunden sind stellen. :keule: Momentan nutze ich als Stickstoffquelle Magnesium- und Calciumnitrat, auf lange Sicht bringt das leider eine stetige...
  5. TeimeN

    Wirklich Ludwigia Superred und Staurogyne Bihar ?

    Hi, Also die Ludwigia superred hat bei mir kleinere, rundere Blätter als bei dir auf dem Foto. Ausserdem sieht man selbst bei schwacher Beleuchtung die Blattadern nicht so stark. Vielleicht ist es eine L. "Rubin" oder evtl L. "Atlantis" Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
  6. TeimeN

    Erfahrungsbericht Microbe-Lift Bloom&Grow Bio Carbon

    Hi, Nach den fast durchweg positiven Resonanzen habe auch ich mir eine Flasche von diesem Mittelchen bestellt :paket: Da ich momentan Purigen im Filter habe frage ich mich ob ich es entfernen sollte. Die Huminstoffe würden ja sonst dem Purigen zum Opfer fallen!?
  7. TeimeN

    Microbe Lift Volldünger

    Hi, Ich bin begeistert von den Microbe Lift Produkten. Derzeit nutze ich ML Special Blend und TheraP. Beim stöbern durchs Forum bin ich dann auf ML Biocarbon gestoßen und habe mir auch gleich mal eine Flasche davon bestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ML auch einen Volldünger anbietet...
  8. TeimeN

    Eventuell Grünalgen auf Blätter

    Hi, Ich würde den magnesiumwert auf 30mg/l anheben. Zum einen sollte der Mg wert immer über dem K wert liegen, zum anderen kommst so auf das Verhältnis 0,5/1/2 K/Mg/Ca was hier im Forum die gängige Praxis ist Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
  9. TeimeN

    Start mit Co2 Anlage od. Easy Life EasyCarbo

    Hi, Wenn du es sowieso vor hast, halte ich es für besser gleich zur CO2 Anlage zu greifen. EasyCarbo ist auf Dauer auch nicht ganz günstig, das Geld kannst du dir sparen und gleich in die CO2 Anlage stecken. Ich selbst habe eine Anlage von US aquaristik und bin sehr zufrieden damit. Indem du...
  10. TeimeN

    Welches Moos für Rasen im Vordergrund?

    Hi, Ich habe den Beitrag mit großem Interesse verfolgt. Ich bin gerade dabei mein Becken auf ein Pflegeleichtes scape umzustellen, dazu will ich den Boden mit zwergnadelsimse und ein bisschen HCC begrünen, darauf eine grosse Wurzel mit Anubias, Kongofarn und bucen. In Bodennähe will ich die...
  11. TeimeN

    Diffusor oder Flipper

    Hi, Ich nutze den Atomizer und damit mehr als zufrieden. Beim Atomizer hat man den Vorteil dass er unauffällig ausserhalb des Beckens platziert wird. Wenn man den Druck entsprechend hoch einstellt und der Filter einen hohen Durchsatz hat, sind die Bläschen so fein dass sie nicht weiter stören.
  12. TeimeN

    Phosphatfalle

    Hey Bülent, Was hast du denn für einen Bodengrund im Becken? Akadama zum Beispiel saugt PO4 förmlich auf! Gruß Timo
  13. TeimeN

    Schwarmfisch für 240L gesucht

    Hi, Ich finde die Trigonostigma Espei superschön. Mit dem richtigen Futter (Daphnien, Cyclops und sonstiges Carotinhaltiges Futter) leichten diese richtig orange!
  14. TeimeN

    Zucker als zusätzlicher Kohlenstoffdünger!?

    Hi, Gibt es noch andere Kohlenstoffverbindungen ausser CO2 die von Pflanzen verwertet werden können? Bei der Dosierung von EC kann man ja auch einen richtigen Wachstumsschub erkennen, somit dürfte dort eine direkt verwertbare Kohlenstoffquelle enthalten sein. In dem Link von Heimbiotop ist...
  15. TeimeN

    Zucker als zusätzlicher Kohlenstoffdünger!?

    Hallo zusammen, Vor kurzem ist mir in einem Wissensmagazin die Summenformel von Zucker ins Auge gestochen: C12H22O11 Da hat natürlich gleich der Aquarianer in mir Alarm geschlagen :D Die 12-fache Menge Kohlenstoff im Vergleich zu CO2 ---> Da müssten theoretisch die Pflanzen den Turbo einlegen...
  16. TeimeN

    CO2 ausgefallen und jetzt längliche Algen am Blatt

    Hi, Das Bild ist leider sehr verschwommen. Ich würde auf Bartalgen tippen. Lege mal ein paar von den Algen in hochprozentigen Alkohol ein, wenn sie rot wird, sinds Bartalgen. Wenn die Algen nur durch den kurzfristigen Co2 Mangel entstanden sind, würde ich sie mit einer EC Kur behandeln...
  17. TeimeN

    Welche Schnecke habe ich?

    Hi, Das sind posthornschnecken, die gehen nicht an gesunde Pflanzen. Die Löcher in deinen Pflanzen wie auf dem Bild zu sehen, würde ich eher einem NährstoffMangel zuordnen! Gruß Timo
  18. TeimeN

    Blinder Passagier

    Hi, Diese Pflanze ist irgendwo als Blinder Passagier mitgereist. Könnt ihr mir helfen bei der Bestimmung? Gruß Timo
  19. TeimeN

    Phosphatfalle

    Hi, Hat das versetzen des OFA etwas gebracht? Gruß Timo
  20. TeimeN

    Weiße Punkte auf TDS, was ist das!?

    Hi, Ich konnte vor kurzem ein paar meiner TDS entdecken die kleine weiße Punkte auf ihrem Häuschen hatten. Ich habe dann mal eine rausgenommen, wenn man druck darauf ausübt "platzen" sie und sie lassen sich auch leich entfernen. Was könnte das sein? Im Becken leben: Rückenstrichgarnelen 35...
Oben