Suchergebnisse

  1. TeimeN

    Acclimol zur Eingewöhnung von Otos!?

    Hallo zusammen, Demnächst will ich mir einen Trupp von 35 Otocinclus in mein 240l Becken holen. Deswegen war ich auf Infosuche im netz... Da otos ziemlich Stressanfällig sind, will ich alles dafür tun um es ihnen so leicht wie möglich zu machen! Da hilft schonmal die relativ grosse Gruppe. In...
  2. TeimeN

    CO² Befüllkosten

    Hallo zusammen, OCO Ortenauer Gase Waldweg 49 77963 Schwanau 2kg kosten ca. 17€ Befüllt wird die Flasche direkt vor Ort, geht sehr fix!
  3. TeimeN

    Hilfe bei Eisen

    Hallo Frank, Ich bin zwar kein Experte aber ich kann meine Erfahrungen mit bartalgen mit dir teilen. Ich hatte Bartalgen trotz guter Co Werte um 25mg/l Die Hauptursache War bei mir der Volldünger. Diesen habe ich auf ein 1/4 der empfohlenen Dosis reduziert. Wenn die Pflanzen keine...
  4. TeimeN

    CO2 und Algen

    Hi, Ich beziehe mich auf den diskutieren Lichtstress etwas früher im Thread. Dort wurde diskutiert ob Pflanzen sich im Nachtzyklus vom Licht erholen müssen. Heute habe ich mit einem Kollegen gesprochen, dieser hat das FußballStadion in München besichtigt. Ihm ist aufgefallen dass über dem...
  5. TeimeN

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Hallo Frank, Bei der geringfilterung, geht es ja darum, die Besiedlungsfläche so gering wie möglich zu halten um die Besiedlung von biofilm auf pflanzen und Scheiben zu begünstigen. Biofilm im bodensubstrat bringt mir nichts im Kampf gegen Algen. D.h. die Bakterien die das Bodensubstrat...
  6. TeimeN

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Re: Die "Pflege" der Mikroflora oder ... Hallo zusammen, Ich habe diesen thread hier "sehr interessiert überflogen" 35 Seiten sind doch ein bisschen viel zum komplett lesen. Nach allem was ich gelesen habe, scheint der biofilm eine sehr grosse Rolle zu spielen! Wo ein funktionierender...
  7. TeimeN

    CO2 und Algen

    Hi, Evolutionsbedingt ist es ja so, dass sich immer nur die am besten angepassten Pflanzen durchgesetzt haben. Algen bedeuten für die Pflanze in erster Linie Lichtentzug. Also gab/gibt es für die Pflanzen nur 2 Möglichkeiten: entweder mit weniger Licht auskommen zu können, oder dafür zu...
  8. TeimeN

    CO2 und Algen

    Hallo Marc, Allelopathische Stoffe werden nicht nur beim verrottungsprozess freigegeben, sondern auch beim normalen stoffwechsel der Pflanzen. Dabei können die Stoffe sowohl in den Boden als auch in das Wasser abgegeben werden. Inwiefern diese Stoffe auf andere Pflanzen bzw. Algen wirken...
  9. TeimeN

    CO2 und Algen

    Hi, Allelopathie ist oft viel zu wenig beachtet. Seit ich das Buch von Diana walstaad gelesen habe, hat sich meine Sicht auf die Dinge etwas geändert! Oftmals hört man dass bestimmte Pflanzen in manchen Aquarien gut wachsen und in anderen nicht. Wenn sich keine Ursache finden lässt, wird es...
  10. TeimeN

    CO2 und Algen

    Hallo zusammen, Was mich an der ganzen sache interessiert ist folgendes: Selbst wenn die Pflanzen gut wachsen und im Vorteil sind, sind die nährstoffe trotzdem im Wasser. Wenn man konstante Werte fährt und diese mit einer täglichen Düngung haltet, ist immer die gleiche NährstoffKonzentration...
  11. TeimeN

    Upgrade Fotometer von Wasserpantscher.at

    Hi, Sieht sehr interessant aus, genau das was ich suche! Schade das Anton Gabriel das nicht schon selbst so gebaut hat! Ich selbst habe zwar keine Ahnung von der ganzen Materie, aber evtl kann mir ein befreundeter Elektriker dabei helfen. Funktioniert das ganze auch mit dem neuen Fotometer mit...
  12. TeimeN

    EC für den beckenstart!?

    Hallo zusammen, Ich lese immer hier wieder von KNO3. Wie ich das NO3 letzlich einbringe ist egal oder? Da ich kein KNO3 hier habe, dafür aber Magnesiumnitrat und Kaliumsulfat/carbonat würde ich einfach Kalium und NO3 damit dosieren. Macht das einen Unterschied für die Pflanzen? Laut meinem...
  13. TeimeN

    EC für den beckenstart!?

    Das EC will ich nicht aufgrund der Algen verwenden, sondern als Starthilfe für die Pflanzen um diese besser anwachsen zu lassen! Hier noch ein Text den ich vorhin im falschen Unterforum gepostet habe! Hallo, Nach ca. 8 Monaten Pause aufgrund von Algenfrust, will ich nächste Woche den dritten...
  14. TeimeN

    Fusselalgen bei Volldüngerdosierung

    Sorry... Habe gerade gesehen dass mein alter Beitrag hier im Erste Hilfe Forum ist... Mein Beitrag der vorher an dieser Stelle stand gehört aber nicht hier rein @Mod bitte löschen!
  15. TeimeN

    EC für den beckenstart!?

    Hallo, Nach ca. 8 Monaten Abstinenz würde ich gerne wieder einen versuch wagen mein ersehntes Pflanzenaquarium zum laufen zu bekommen. Bei den letzten zwei versuchen habe ich wegen Algen und wachstumsproblemen aufgegeben. Mittlerweile habe ich die Beleuchtung massiv erhöht auf ca. 40lumen/l...
  16. TeimeN

    Probs mit UP Inline Atomizer

    Hi, Ich hatte auch das Problem mit dem zugesetzten Atomizer. Nachdem die Kukident, Flaschenbürsten und erhöhter Druck nicht gewirkt haben (ich habe Corega genommen dürfte aber das selbe sein) habe ich schon fast aufgegeben. Hier meine Reinigungsmethode: -Auf einer seite ein kleines Stück...
  17. TeimeN

    pH Elektrode Umlöten!?

    Hi, Ich habe die Sonde heute umgelötet. Das Kabel habe ich nicht direkt an den Stecker gelötet, sondern Kabel an Kabel. Man muss dabei unbedingt darauf achten, dass der innere Draht und der äußere keinen Kontakt haben! Danach einfach gut mit Isolierband einwickeln. Gruß Timo Gruß Timo
  18. TeimeN

    Fusselalgen bei Volldüngerdosierung

    Hi, Die Lampe hat 7200lumen werksangabe. Ich vermute aber dass es weniger sind! Die 2 leisten die ich dazuhängen haben nochmal je 2400lumen. Die Beleuchtungszeit habe ich aufgrund der Algen runtergenommen! Beim Filter bin ich auch schon dabei auf gerinffilterung umzustellen, der erste Korb...
  19. TeimeN

    pH Elektrode Umlöten!?

    Re: AW: pH Elektrode Umlöten!? Hi, Danke für deine Antwort. Es ist nur eine Sonde... vom dem her werd ichs einfach mal riskieren [emoji2] ich Berichte dann dann obs geklappt hat! Gruß Timo
  20. TeimeN

    pH Elektrode Umlöten!?

    Hi, Ich würde günstig an pH Sonden kommen. Leider haben diese keinen BNC Anschluss sondern einen großen Stecker (es sind WTW Sonden) Einen Adapter von diesem Anschluss auf BNC habe ich vergeblich gesucht. Jetzt stellt sich für mich die Frage ob man den Stecker einfach umlöten kann? Einen alten...
Oben