Suchergebnisse

  1. M

    Richtig Düngen bei Environment Soil

    Hallo zusammen :) Ich brauche unbedingt eure Hilfe :( Ich bin komplett verwirrt was die Düngung angeht Habe mein Aquarium mit Environment Soil plus Power Sand als Grundschicht seit letzten Samstag am einlaufen. Ich weiß einfach nicht wie ich jetzt über die Wassersäule düngen soll :( Trotz...
  2. M

    "Schönheitsproblem"Mini Papageienblatt

    Oh ja das hatte ich übersehen, tut mir Leid. Also ich kanns nicht so genau sagen, die Blätter im unteren Bereich sind in etwa gut einen Monat alt. Die oberen Triebspitzen sind dann immer relativ rötlich braun gefärbt, aber sobald dann die oberen etwas größer werden, gibts diese Löcher und dieses...
  3. M

    "Schönheitsproblem"Mini Papageienblatt

    Hallo Georg :) Danke für deine Nachricht Das hab ich mir auch schonmal gedacht, dann werd ichs einfach mal versuchen. Habe allerdings den Makro Spezial K Dünger Viele Grüße Mathias :smile:
  4. M

    "Schönheitsproblem"Mini Papageienblatt

    Stimmt, da sieht die Pflanze auch nicht so prickelnd aus :eek: , vorallem das vierte Bild Meinst du das man die nicht viel rötlicher hinbekommt? Außer vll mit einem anderen Licht? Ich dank dir für deine Nachricht
  5. M

    "Schönheitsproblem"Mini Papageienblatt

    Hallo zusammen :) Ich bräuchte eure Hilfe. Es geht um mein Mini Papageienblatt das ich schon seit Monaten in meinem 30er Cube pflege. Es sieht ganz in Ordnung aus, wird aber auch nicht richtig schön. Die neuen Blätter sind schön rötlich und die älteren werden richtig Hässlich. Alle anderen...
  6. M

    Mein erstes Aquascaping Becken

    Hallo Meld mich mal wieder..... Heute hab ich 50%Wasserwechsel gemacht, weil Nitrat heute schon auf 80 war :nosmile: Und hinten Rechts hab ich jetzt doch die limnophila sessiliflora vom anderen Becken eingepflanzt, sieht einfach schöner aus Wie findet ihr es? Viele Grüße Mathias
  7. M

    Mein erstes Aquascaping Becken

    Mich würde interessieren wie oft ihr bei Environment Soil Wasserwechsel macht? Dazu hab ich nichts konkretes gefunden, es wird viel häufiger über den Amazonia I und II berichtet Die Nährstoffkonzentration ist zwar nicht so hoch wie beim ADA Amazonia, aber öfter wechseln tut man ja schon Viele...
  8. M

    Mein erstes Aquascaping Becken

    Ich danke dir für deine Nachricht! Dann werde ich vorsichtig Kalium und Eisen düngen, die Tests dazu hab ich ja :) Kann mir sonst noch jemand Tipps oder Anregungen geben? Morgen werde ich dann einen Wasserwechsel machen, so 30%
  9. M

    Mein erstes Aquascaping Becken

    Hallo zusammen :) Gestern hab ich mein 60x30x36 Glasgarten Becken eingerichtet. Beleuchtung: ADA Aquasky 601(Momentan noch 6 Stunden am Laufen ) Filter: Eheim Ecco pro 130 Co2: Dennerle nano komplett Hat alles ganz gut geklappt, gab keine Schwierigkeiten :) Ich bin mir bloß noch unsicher wegen...
  10. M

    Cabomba Caroliniana dichterer Wuchs?

    Danke für die Nachricht :) Hmm würd ich gerne, das würd auch gehen weil ich nur Red Fires im Becken hab und ein paar Schnecken aber ich habe sowieso schon keinen Heizer drin. Ich habe ein Südseitenzimmer da wirds im Sommer problematisch :-/ Also wenns dann an der Temperatur liegt dann wirds...
  11. M

    Cabomba Caroliniana dichterer Wuchs?

    Hallo zusammen :) Ich wollte fragen was ich tun kann damit meine Cabomba einen dichteren Wuchs bekommt Sie wächst schon ganz gut und ist auch grün aber eben nicht so wirklich "buschig" sprich die Abstände von den nadeln ist ziemlich weit und deswegen sieht das ganze so dünn aus Hier mal ein...
  12. M

    Test für Pflanzennährstoffe

    Danke für die Nachrichten :) Also der Calziumtest von JBL ist anscheinend nur für Meerwasser
  13. M

    Test für Pflanzennährstoffe

    Hallo zusammen :) Wollte mal fragen ob es auch Tröpfchentests für Magnesium oder Kalium gibt? Für die anderen Wasserwerte wie Nitrit ph usw gibt es ja viel im Handel, aber gibt es auch spezielle Tester mit dem man die Nährstoffe für Pflanzen bestimmen kann? Viele Grüße
  14. M

    So dann stell ich mich mal vor :)

    Hallo zusammen :smile: Ich bin der Mathias und komme aus dem schönen Bayern am Alpenrand. Anfang des Jahres habe ich mit der Nanoaquaristik begonnen, vorher hatte ich mit Aquarien garnichts am Hut :wink: Da ich mich aber schon immer für Garnelen und Krebse begeistert habe halte ich jetzt...
Oben