Suchergebnisse

  1. MO01

    Staurogyne sp. "Porto Velho"

    Hi Tobi! So sieht es bei uns auch aus wächst verdammt langsam!!!
  2. MO01

    Staurogyne sp. "Porto Velho"

    Hi zusammen1 Tobi was macht deine Porto Velho kommt sie in die Gänge :?:
  3. MO01

    Pogostemon erectus

    Hi zusammen! Hier ein Bild von oben gennater Pflanze vieleicht brauchbar.
  4. MO01

    Erste Schritte Richtung Aquascaping

    Hi zusammen :winke: Ne fassen wir nicht alls niedermachen auf drum stehlen wir es ja ein :D Mit dem Golden Schnitt hast Du recht mal sehen was wir noch basteln können uber die Feiertage Geplannt waren eigentlich auch nur 20 Töpfe aber bestellt habe ich bei Wasserpflanzenfreunde.de, und da...
  5. MO01

    Erste Schritte Richtung Aquascaping

    Hi zusammen! Endlich wieder Internet ohne ist alls hätte mann keine Füße !!!! :D So jetzt mal bilder vom Becken hoffe man kann es Scape nennen!! Das Wasser ist noch extrem braun gefärbt vom Soil,Rückwand kommt heute oder morgen noch hin Milchglassfolie! Und die Technik Filter ein-und auslass...
  6. MO01

    Erste Schritte Richtung Aquascaping

    Hi Matthias! Das Becken steht schon seit 1 1/2 Wochen Bilder gibts sobald wir ihn unserem neuen Zuhause wieder einen Internetanschluß haben! Im Momemt sind ungefähr 40 Töpfe HCC verbaut :D wahr genau die richtige Menge!!!!!! Denk mal die nächste Woche müßte unser Anschluß soweit frei...
  7. MO01

    Erste Schritte Richtung Aquascaping

    Hi Axel! Danke bin auch schon gespannt :D Was meint ihr wieviel Töpfe HC sollten wir bestellen das es eingermaßen nach was aussieht für den Anfang :?:
  8. MO01

    Erste Schritte Richtung Aquascaping

    Hallo zusammen! In den nächsten zwei bis drei Wochen ist es soweit unser Becken neu einzurichten! :D :D Unser Altes Diskusbecken(L1.50m x B 50cmx H 60 cm) geht Morgen Nachmittag zum Glasser, und wird komplett zerlegt und verkleinert in die Maße L 1.30 m x B 50 cm x H 45cm . Wenn es dann...
  9. MO01

    Neue Pflanzen

    Hi Axel! Sieht schon mal gar nicht schlecht aus was Du da hast! :) Wenn die Algen rechts noch raus machst und vorne scheiben noch sauber machst dann siehts noch besser aus! Bissle mehr Pflanzen könnten noch rein! Machst an Bodendecker auch noch rein? PS :Mach deine Signatur an!
  10. MO01

    Staurogyne sp. "Porto Velho"

    Hi zusammen! Hier mal was zum kucken :) Vieleicht intressierts. Aus einem Blatt das abgebrochen ist und an der Oberfläche geschwommen ist
  11. MO01

    Staurogyne sp. "Porto Velho"

    Hi Heiko! Des is mal ne Aussage!!! :D Mhhh wir hoffen doch mal!! Wir sind schon gespannt auf die ersten neuen Triebe Des währe zu schön wenn sie sich bei uns wohlfühlt
  12. MO01

    Staurogyne sp. "Porto Velho"

    Hi Heiko! Nein import von USA :D Hab schon gedacht sie kommt gar nicht mehr an oder zumindest nur noch Matsch,weil sie letzten Dienstag schon los geschickt wurde und heute erst angekommen ist. 10 Stengel sind angekommen davon vier jetzt ins unserem Nano bei 22 grad und 22 Watt drüber, und 6...
  13. MO01

    Staurogyne sp. "Porto Velho"

    Hi zusammen! Hier mal ein paar Bilder!! :D Was meint ihr dazu?
  14. MO01

    Mein 240 l Aquarium

    Hi Robert! Sehr schönes Becken hast Du da!! deine Pflanzen sehen auch Top aus Respekt :hut:
  15. MO01

    Temparatur im Pflanzenbecken

    hi Erik! Im moment fahren wir 27-28 grad! Bei unserem Nano haben wir auch 20 grad und grüne Fadenalgen.Mal schauen vieleicht haben noch andere das Problem. Kann bei uns aber auch an fehlen der Makros liegen die wir erst seit Freitag zudüngen
  16. MO01

    Temparatur im Pflanzenbecken

    Hi Erik! Intressant was Du da schreibst!!! Bei kasselmann steht eigentlich das die bischen kühleren Temparaturen besser führ Pflanzen sein sollten. Bei uns damals im Diskusbecken hatten wir 30 grad und es wahr echt schwer mit den Pflanzen.das einzige was sich bei uns wohl fühlte wahren Echis
  17. MO01

    Temparatur im Pflanzenbecken

    Hi zusammen! Mal so ne Frage uns würde interessieren bei was für Temparaturen, ihr eure Pflanzenbecken so Pflegt? Und Erfolg dabei hatt.
  18. MO01

    Interview mit Peter Kirwan

    Hi! Toller Bericht und zwei Hammer Scapes :top: Macht richtig Spaß zu lesen!!!!!!! Danke Schorschi und Heiko.
  19. MO01

    Staurogyne sp. "Porto Velho"

    Re: Staurogyne-Hygrophila-sp-Porto-Velho Hi Tobi ! Schön das Du Dich den Pflänzchen von Heiko angenommen ! :top: Bestimmt nur die umgwöhnung, wie Heiko schon schrieb. Aber ich finde siehz eigentlich ganz gut aus Wenn ich mir deinen anderen Stauro-Busch so ansehe kann das nur was werden
  20. MO01

    Wakrubau von Kim Pulkki

    Hi Schorschiii! Schöner Bericht :top: Danke für`s Einstellen
Oben