Suchergebnisse

  1. J

    LED für 80cm Becken

    Hallo, Ja, 80er Becken sind mit Röhren quasi nicht sinnvoll zu beleuchten. Man bekommt die kurzen ca 60cm in T8 oder T5, die die Ecken nicht ausleuchten, und alles andere ist zu lang. :-/ Die Profile hab ich wie Du bestellt, dazu aber nur eines der größeren 48V/700mA-Netzeile. Ich hab mich...
  2. J

    112l "Mysterious Rocks"

    Hallo, Ich würde auch zusehen den Boden sauberer zu bekommen. Möglicherweise hilft es schon wenn Du den unteren Rand bodenhoch abdunkelst / abklebst, die Algen scheinen ihr Licht von außen zu bekommen und hätten dann ihre ganz spezielle "Dunkelkur". Pflanzenmäßig geht auch noch was...
  3. J

    Welche Kamera und Zubehör für Aq-Fotografie

    Hallo Dominik & Oliver, Pilzsporen sind einfach überall, vor allem Zoomobjektive "saugen" die Luft beim zoomen geradezu ein. Sonst würde ja ein Unterdruck entstehen. Und wenn dann die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist... mampft der Pilz halt minimale Verunreinigungen von der Linse. Auch die kommen...
  4. J

    Welche Kamera und Zubehör für Aq-Fotografie

    Hallo Marvin & @alle, Wenn sie sauber (insbesondere pilzfrei), und nach kurzem Test (Back- oder Frontfokus testen) funktionstüchtig sind, warum nicht. Das kommt drauf an. :-) Bei einem weitgehend statischem Bild (keine Fische im Bild) kannst Du *entweder* mit Stativ *oder* Bildstabilisator...
  5. J

    Welche Kamera und Zubehör für Aq-Fotografie

    Hallo Chris, ich würde auch noch einen Unterschied im Body sehen. Du bist mit dem Vollformat-Body sicher mit 100mm besser bedient und müßtest bei 60mm so dicht ans Objekt, dass das mechanisch schwierig und von der Ausleuchtung her fast unmöglich wird. Die 600D des OP und meine 60D sind halt...
  6. J

    Welche Kamera und Zubehör für Aq-Fotografie

    Hallo Marvin, Ich denke mit dem Preislimit UND Bildstabi wirst Du nichts finden. Ich würde mal das EF-S 60mm/2,8 USM Macro von Canon in die Runde werfen. Das kostet aber neu knapp um die 400 Euro. Mit der gebotenen Qualität bin ich zufrieden. VG Jörg
  7. J

    112l "Mysterious Rocks"

    Hallo Andre & @alle, ich beobachte fasziniert wie hier bei flowgrow viele Leute ihre Becken einfahren, und zwar meistens mit Erfolg! _So_ hat das bei _mir_ nie funktioniert. Das von Anfang an ordentlich Licht im Becken ist, und langsam wachsende Pflanzen das Geschehen dominieren. Wenn ich das...
  8. J

    112l "Mysterious Rocks"

    Hallo @alle Also ich weiß nicht, wenn ich ein Becken hätte das _so_ aussieht würde ich mir keine weitere Mühe mit der Erhaltung geben. Pflanzen die es wert sind gerettet zu werden sind da eh keine mehr drin. Wäre es nicht zielführender die Bude auszuräumen, Kies und Steine mit heißem Wasser zu...
  9. J

    Welche Osram Röhren für Pflanzen

    Hallo, ich benutze auch die 865 und bin zufrieden. Bei der Mischung verschiedener Farben kann es passieren das die Mischfarbe "komisch", unnatürlich wirkt. Ich mach das auch nicht. VG Jörg
  10. J

    Versuch Dry-Start - Pflanzen aus der in-vitro-Kultur

    Hallo, einige der genannten Pflanzen hab ich auch emers probiert, in einem 10l Nano einfach 3cm feinen Kies (1mm) als Substrat, Wasser so hoch das der Kies gerade vollständig bedeckt ist, Deckel drauf wegen der Luftfeuchtigkeit, eher starke Beleuchtung (3x8W T4). Wächst emers besser als...
  11. J

    Klemmleuchte

    Hallo, Du hast Dich zwingend auf LED festgelegt? Ansonsten würde ich auf eine der Klemmleuchten von Hopar, z.B. die 18W / 31cm, verweisen. (Ich bin neu. Ist es hier erwünscht Links zu Händlern zu posten? Ggf. findest Du das selbst bei *mazon oder Epay.) Ich habe die 36W / 50cm über einem Fluval...
  12. J

    Hallo erst mal ;-)

    Hier ist der Jörg aus Chemnitz. Ich hab mich gerade angemeldet weil mich die Tante Google hier schon öfters lesenderweise vorbei leitete und ich das Forum interessant finde. Wir haben Aquarien seit ca. 1,5 Jahren, also noch nicht so dolle lange, sind aber schwer vom Virus erfasst. Platzbedingt...
Oben