Suchergebnisse

  1. J

    Nymphaea lotus zenkeri?

    Hallo, ist die rote Pflanze in der Mitte eine Nymphaea lotus zenkeri? Wenn ja, bekommt man die durch konsequentes Abtrennen der langen Stängel so flachwachsend hin? Wenn nein, was könnte das sein? Grüße Jo
  2. J

    WW Aufhärten und Düngen - Abfolge

    Hallo Markus, Danke für deine Hilfe! VG Jo
  3. J

    WW Aufhärten und Düngen - Abfolge

    Hallo Markus, danke für die Antworten. 1) Verstehst du unter WW erwärmen, es auf Beckentemperatur zu bringen? Wenn du höher erwärmst, warum und auf welche Temperatur ungefähr? 2) Was für ein Produkt verwendest du um Ca aufzusalzen? Löst es sich besser auf als Duradrakon? 3) Machst du das...
  4. J

    WW Aufhärten und Düngen - Abfolge

    Hallo an Alle, ich habe ein paar Fragen zum Aufhärten und Düngen von Wechselwasser (50% Wasserwechsel) Dabei geht es mir um euren Rat zum Ablauf und nicht um Werte und Produkte. Variante A Osmosewasser in Tank füllen und auf Zielwerte aufsalzen a) löst sich das Salz mit ein bisschen rühren...
  5. J

    Geringfilterung – der Thread ...

    Hallo Nik, Ich lese mich gerade in das von Dir vertretene aquaristisches Konzept ein. Könntest Du mir bei Folgendem weiterhelfen, damit ich nicht in die falsche Richtung laufe: Geringfilterung bedeutet für dich in Bezug auf die Filtermedien, soweit ich das richtig verstanden habe, eine auf die...
  6. J

    Geringfilterung – der Thread ...

    Hallo Nik, ich möchte ein Layout mit gewaschenem, chemisch neutralen Sand (0,4-0,8mm) realisieren, das an der Frontscheibe 1cm Bodenaufbau hat und dann mit Hilfe von Stufen aus Hardscape bis hinten auf 20cm Bodenhöhe ansteigt. Der Sand ist durch den stufigen Aufbau zwar gegen Abrutschen...
  7. J

    Genug Phosphat?

    Hab K reduziert und PO4 erhöht. Mit dem ADA Dünger ging das natürlich nicht 1 zu 1. Hab deswegen zum Brighty Neutral K einen steigenden Anteil von AR Micro Basic Posphat dazugegeben bis die Werte (Tröpfchentest alle 3-4 Tage) gepasst haben. ADA war bisher ok, wenn man aber bestimmte Stoffe...
  8. J

    Außenfilter - Filterkörbe bestücken

    Danke für den Hinweis. Für die Urlaubslektüre ist jetzt gesorgt.
  9. J

    Außenfilter - Filterkörbe bestücken

    Danke für euren Input! Biomaterial und in absteigenden Reihenfolge Watte, Schwämme, Tonröhrchen, werden von Bakterien besiedelt, die in ihrem Stoffwechsel Pflanzennährstoffe aus dem Wasser ziehen. Deswegen minimiert ihr in einem Pflanzenaquarium die Besiedlungsfläche im Filter, ist das korrekt...
  10. J

    Außenfilter - Filterkörbe bestücken

    Danke für eure Antworten. Ich plane ein Becken mit Fokus auf Pflanzen (90% Fläche bedeckt, alle Wuchsgeschwindigkeiten, CO2 Druckflasche, Soil, NPK + Mikrodüngung, Erlenzapfen) - Warum würdet ihr keine feinen Filtermatten oder noch feineres Filterflies verwenden? - zieht Purigen Huminstoffe...
  11. J

    Außenfilter - Filterkörbe bestücken

    Hallo, macht es Sinn einen großen Außenfilter mit 5 Körben vollständig zu bestücken? Reicht nicht einen groben und ein feinen Schwamn + einen Korb mit Bio-Filtermaterial? Die anderen Körbe bleiben dann erstmal frei und können später bei Bedarf mit z.B. Torf gefüllt werden. Oder gibt es einen...
  12. J

    Genug Phosphat?

    Hallo, sorry das ich mich erst jetzt melde. War viel los. Danke für die Tipps! Jetzt nach einem Monat K=6 NO3 um die 11 PO4=0,05 Sind die grünen Fadenalgen praktisch weg. Super Support von euch! Viele Grüße Jo
  13. J

    Genug Phosphat?

    Hallo, ich kann Posphat seid Start meines Pflanzenaquariums vor 3 Monaten nicht nachweisen (JBL Tropfentest = 0.0). Mein Dünger (ADA K + Mineral) fügt kein Phosphat hinzu. Bleibt das Amazonia Soil als PO4 Lieferant und der relativ geringe Fischbesatz. Pflanzen wachsen zufriedenstellend. NO3 =...
  14. J

    Nitrifikation / KH / Co2

    Super, danke!
  15. J

    Nitrifikation / KH / Co2

    "Durch Nitrifikation, wird KH geknackt und Co2 wird frei." Ich habe die Aussage in einem alten Beitrag gelesen, aber nichts in den üblichen Quellen dazu gefunden. In den chemischen Gleichungen zur Nitrifikation finde ich nirgendwo CO2. Was haltet ihr von der Aussage? Danke und viele Grüße Jo
  16. J

    CO2 Flasche befüllen im LK Mühldorf a. Inn (OBB)

    Hallo reiser81, bei welche Firma in Waldkraiburg läßt du deine CO2 Flasche auffüllen. Komme auch aus der Gegend und Suche eine Auffüllstation. Danke und viele Grüße
Oben