Suchergebnisse

  1. Roger

    Nicht schlimm, aber es könnte besser sein...

    Hallo Stefanie! Sag doch mal wie es sich weiter entwickelt hat!!!! *neugierig :flirt: *
  2. Roger

    Fe & PO4 zu hoch...

    Hallo Gerrit! der-weg-zum-optimalen-dungesystem Es geht nichts über regelmäßige Wasserwechsel in ausreichender Menge um den Nährstoffgehalt zu regulieren. :wink: Der Eisenanteil nicht unbedingt, aber die anderen - nicht messbaren - Spurenelemente des Volldüngers bringst Du automatisch...
  3. Roger

    Fe & PO4 zu hoch...

    Hallo Gerrit! PO4 hast Du zwar reichlich, aber wie Du selbst schon festgestellt hast ohne negative Auswirkungen. PO4 ist normalerweise nicht algenfördernd, bzw. es ruft diese nicht hervor. Da müssen noch andere Faktoren hinzu kommen. Fe ist ebenfalls nicht bedenklich, auch wenn es auf Dauer...
  4. Roger

    Schlechter Wuchs, Sehr kleine Blätter, Verkrüppelung

    Hallo Thomas! Mein Respekt für die Ausdauer die Du hier an den Tag legst! Ich hätte das Ding schon längst neu gestartet, was im Hinblick auf eine derzeit nicht funktionierende Mikroflora nicht die schlechteste Idee sein wird. Das wäre ja zu einfach. Jedes Becken und die sich darin...
  5. Roger

    Bewertung ID.-Nr.

    Hallo Stephan, dieser Thread sollte Dir weiter helfen.
  6. Roger

    Nicht schlimm, aber es könnte besser sein...

    Hallo Volker! Neee......Da haben die von JBL wohl ne Null vergessen. Muß 0,05 mg/L Mangan heißen! Schön zu hören das es zu funktionieren scheint -- auch ohne zusätzliche Chelatzugabe zum Mangan/Fetrilon-Gemisch.
  7. Roger

    Nicht schlimm, aber es könnte besser sein...

    Hallo Stefanie! Kann ich mir nicht vorstellen, da das Fetrilon über eine gängige Chellatierung mit EDTA verfügt. Ich gehe eher von einem Manganmangel aus der sich ähnlich zeigt wie ein Eisenmangel. Versuche mal 0,769 gr. Mangansulfat (MnSO4*H2O) aufzutreiben und die einem Liter Fetrilonlösung...
  8. Roger

    Nitrat Anfängerfragen...

    Hallo Michael! Laß Dich nicht verleiten den NO3-Gehalt mit dem Eudrakon N auf einen Schlag zu sehr anzuheben. Dieser Dünger enthält Urea und Ammonium, was bei zu hoher Dosierung für Deinen Besatz zum tötlichen Verhängniss werden könnte. Besonders da Dein Ph-Wert ohne CO2 weit über sieben liegen...
  9. Roger

    Nicht schlimm, aber es könnte besser sein...

    Hallo Stefanie! Freut mich und bestätigt meine eigenen Erfahrungen. Es ist also auf der Nährstoffseite keine Limitierung entstanden. :thumbs: Letztendlich wird die Summe der Maßnahmen zum gewünschten Ergebniss führen - da bin ich mir sicher. Wenn die Algen dann nach ihrem verschwinden auch...
  10. Roger

    Nicht schlimm, aber es könnte besser sein...

    Hallo Stefanie! Die Meinungen gehen da noch etwas auseinander. :? Nach den Erfahrungen in meinem Becken, hat sich die alleinige - auch üppige Zugabe von Eisen/Mangan nicht negativ auf die Entwicklung von Pinselalgen ausgewirkt. Probier es einfach!!!
  11. Roger

    Mit viel Geduld und eurer Hilfe (altes Kiesbecken)

    Hallo zusammen! Ein gutes Beispiel! Eine Garantie für ein problemlos laufendes Setup kann keiner geben. Das kann mit jedem Bodengrund passieren, das sich die Mikroflora in eine ungünstige Richtung entwickelt. Dabei ist dann noch nicht einmal gesagt, das ergriffene Gegenmaßnahmen unbedingt das...
  12. Roger

    Nicht schlimm, aber es könnte besser sein...

    Hallo Stefanie! Wenn Du Fetrilon hast, kannst Du das verwenden und vorerst auf das Mangan verzichten. Damit könnte man wahrscheinlich schon sehen ob die Sache in die richtige Richtung geht. Ergänzend kann man ja immer noch mit geringen Mengen Volldünger nachhelfen. Ansonsten wäre der...
  13. Roger

    Nicht schlimm, aber es könnte besser sein...

    Hallo Stefanie! Wie immer schweigt sich der Hersteller darüber aus, was und wie viel in dem Zeug enthalten ist. Von daher würde ich es lieber nicht auf einen Versuch ankommen lassen und besser bei dem bereits erprobten PMS bleiben. Der Kramerdrak bringt ja schon ordentlich Spurenelemente mit...
  14. Roger

    Mit viel Geduld und eurer Hilfe (altes Kiesbecken)

    Hallo Sven! Eigentlich halte ich einen Kaliumgehalt bis 20mg/L für unbedenklich. Aber jedes Becken ist anders. Versuch macht kluch. Was Nik meint ist, das sich im Bodengrund Nährstoffe ansammeln können und diese u. U. auch wieder unkontrolliert abgegeben werden (Pufferwirkung). Dadurch...
  15. Roger

    Mit viel Geduld und eurer Hilfe (altes Kiesbecken)

    Hallo Sven! Die Filterleistung des Bodens wird mit der Zeit enorm groß und läßt sich nicht mehr beeinflussen. Ausserdem ist meiner Meinung nach der Kies ein Substrat welches die Entwicklung der Mikroflora eher ungünstig beeinflusst, bzw. diese sich gerne in eine nicht gewünschte Richtung...
  16. Roger

    Mit viel Geduld und eurer Hilfe (altes Kiesbecken)

    Hallo Sven! Ich kenne die von Dir beschriebenen Symptome zur genüge bei einem Becken mit Kies. Deine bisherigen Bemühungen sind soweit schon alle richtig, aber den Einfluss des Kieses kannst Du nach so langer Standzeit auch mit der best abgestimmten Düngung nicht auffangen! Kann Dir nur raten...
  17. Roger

    Seit Wochen ratlos... Pelz/ Braun- oder Kieselalgen:-(((((((

    Re: Seit Wochen ratlos... Pelz/ Braun- oder Kieselalgen:-((( Hallo Phillipp! Wir sprechen hier über Cyanos und nicht über Rotalgen. Leider hat das EC da keinen nutzen. Da damit auch die Bakterien im Becken geschädigt werden, sehe ich das als allerletzte Möglichkeit.
  18. Roger

    Vollentsalzer lässt sich nicht regenerieren ...

    Hallo Jean! Wo hast Du den gemessen? Nach dem Kati? Ein Leitwert von 16 µS des Permeats ist noch nicht so sehr hoch. Bis 50 ist durchaus akzeptabel. Lass doch mal noch weiter Wasser durchlaufen und behalte das im Auge. Ggf. ist doch beim regenerieren etwas schief gelaufen. Kontrolliere noch...
  19. Roger

    Nicht schlimm, aber es könnte besser sein...

    Hallo Stefanie! Grundsätzlich kannst Du mit dem PMS nichts verkehrt machen und einen Versuch wäre es Wert. Andererseits halte ich es auch für möglich, das die entgegen gesetzte Richtung Erfolg bringt. Also die reduzierte SE-Düngung nur mit Eisen und ggf. Mangan. Kann man nur ausprobieren.
  20. Roger

    Seit Wochen ratlos... Pelz/ Braun- oder Kieselalgen:-(((((((

    Re: Seit Wochen ratlos... Pelz/ Braun- oder Kieselalgen:-((( Hallo Pille! IdR funktioniert das bei einem einigermaßen bepflanztem Becken sogar filterlos. Die Makronährstoffe Nitrat und Phosphat kannst Du ohne weiteres wöchentlich aufdüngen. Beim Nitrat mußt Du halt schauen das es dann über...
Oben