Suchergebnisse

  1. M

    Kohlenstoffdüngung bei sehr hohem pH-Wert

    Ich gebe mich geschlagen. Habe selber nochmal genau gesucht. In meiner Ausgabe vom Strassburger sind sie auch noch bei den Pflanzen. in der neusten nach Genetischen Abgrenzungen nicht mehr.
  2. M

    Kohlenstoffdüngung bei sehr hohem pH-Wert

    ich wüsste nicht, was Algen denn sonst sein sollten. http://www.staff.uni-giessen.de/~gf1178/Algen.pdf
  3. M

    Kohlenstoffdüngung bei sehr hohem pH-Wert

    Hallo alle zusammen; im Rahmen meines Studiums darf ich aktuelle Wasserpflanzen vermehren. Genauer gesagt Kalkalgen. (Phacotus lenticularis) Nach den ersten Versuchen wachsen diese am bessten bei pH 8,6. Und hier liegt meine Frage, Bei diesem pH-wert ist CO2 im Wasser nicht mehr lösbar...
  4. M

    Beleuchtungsdauer für Bucephalandra.

    Hallo alle zusammen, ich frage mich aktuell ob es eine optimale Beleuchtungsdauer gibt? Meine Frage richtet sich vor allem an erfolgreiche Pfleger von Bucephalandra. Habt Ihr da eine optimale Beleuchtugsdauer feststellen können? Wie viele Stunden haltet Ihr für funktional, dass das Wachstum...
  5. M

    Aquarium Sondermaß

    Danke
  6. M

    Aquarium Sondermaß

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Aquarium mit den maßen 40x30x30. Hat jemand einen Tip für mich wo ich so ein Aquarium her bekomme, also welcher Aquarienbauer ein solches Becken klebt und direkt verkauft. Es sollte auch für einen Studenten bezahlbar sein. Ich wohne in...
  7. M

    Was ist das?

    hallo Heiko, danke!
  8. M

    Was ist das?

    Hallo, ich war am Sonntag im Botanischen Garten in München. Leider waren dort nicht alle Pflanzen beschriftet. Kann mir jemand sagen wie die Rosettenpflanze heist. Sie hat an den enden der schmalen "Blätter" kleine weiße Blüten, die fast wie Graßblüten aussehen. Die Pflanzen sind ca 8cm hoch...
  9. M

    LED für 10l Nano

    Was haltet ihr von dieser? http://www.zooprofi.de/info/10649/Fluva ... _Watt.html Ist zwar auch keine LED, aber recht günstig
  10. M

    LED für 10l Nano

    Was hältst du von 2x dieser hier? http://www.led-aquariumbeleuchtung.de/m ... t_id=78786
  11. M

    LED für 10l Nano

    Wie man mit den LED selber Lampen Bastelt habe ich gar keine Ahnung. Soll einfach sein, aber bei elektrosachen bastel ich nicht so gerne rum ohne Ahnung zu haben, vor allem, wenn dann noch Wasser mit ins Spiel kommt. Trotzdem Danke
  12. M

    LED für 10l Nano

    Hallo zusammen, ich habe ein kleines becken 30*20*20 [cm] Es ist momentan mit einer LED Lampe vom Gelb-blauem Möbelhaus beleuchtet. Die Pflanzen wachsen zwar, aber nicht 100% zufriedenstellend. Hat jemand einen Tip, wo man möglichst günstig an eine gute Beleuchtung für so ein kleines Becken...
  13. M

    Sumpfaquarium

    Habe das Becken nun schon etwas länger laufen. bin aber noch nicht ganz zufrieden. Was mir aufgefallen ist, obwohl das Substrat und alle anderen faktoren gleich sind wächst die Spiranthes, welche komplett untergetaucht ist wesentlich besser als die Pflanzen, welche mit dem Blattgrün oberhalb des...
  14. M

    Lindernia grandiflora

    Hallo Olaf-Peter, Ich wollte mal fragen, ob du eventuell mal ein paar ableger/Stecklinge von dieser Pflanze machen kannst. Ich habe mir in meiner Studentenbude ein nano eingerichtet, in dem ich soweit möglich blühende Pflanzen Pflegen möchte. Im moment habe ich Lagenandra meboldii und Spirantes...
  15. M

    Sumpfaquarium

    Super, vielen Dank, an so etwas habe ich gedacht. Habe gestern noch im Botanischen Garten in München ein Paar Becken gesehen, mit wirklich kollen Pflanzen. Unter anderem Reussia rotundifolia eine echt tolle Pflanzen. Die aber wohl sehr schwer zum bekommen sein wird. Gruß Max
  16. M

    Sumpfaquarium

    Hallo, neben dem, dass ich mein 112l becken im Haus meiner Eltern auflösen muss bin ich momentan dabei mir ein kleines 12 l becken aufzubauen. Als Idee kahm mir da ein Sumpf in den Kopf; Es soll ein Aquarium ohne Technik außer Licht werden. Es soll offen bleiben und die Pflanzen sollen...
  17. M

    Pogostemon stellatus 'Octopus' = P. quadrifolius

    Re: Pogostemon stellatus 'Octopus' Ist ja interessant, wie gefragt diese Pflanze ist. also ich habe immer wieder einige Stängel abzugeben. Der haupttrieb wird mit der Zeit bei mir schon etwas dicker, aber über 2mm hab ich bisher noch nicht feststellen können. eher unter 1mm. Also falls jemand...
  18. M

    Einheimische Moose entdeckt!

    Das Buch mit Moosen begrünen ist wirklich absolut zu empfehlen. Hierin werden verschiedenste methoden genant zur kultivierung genannt, wie auch mehrere (einheimische) moosarten. Es bezieht sich zwar vorwiegend auf die emerse kultur, geht aber auch auf die submerse Kultur ein. Es ist auf jeden...
  19. M

    Moos oder Farn?

    Hallo ich habe mir gestern eine Pflanze gekauft, bei der ich mir nichtmal sicher bin ob es ein großes Moos ist oder ein Farn. Vielleicht kennt jemand sogar den Gattungs und Artnamen, Würde mich freuen wenn es mir jemand sagen kann. auch wie die Pflege sein sollte. Gruß Max
  20. M

    Futtergarnelen

    hallo, bei der Schwimmgarnele handelt es sich normalerweise um die Art Palaemonetes varians. Diese kommt im Mittelmeer, mitlerweilen aber auch in der Nord und Ostsee vor. Zeiweise wandern auch Tiere in die Brackgewässer. Ich selber habe einmal in eine nanobecken, stark aufgesalzen. und darin...
Oben