Suchergebnisse

  1. Heiko-68

    Bucephalandra allgemeines

    Re: Bucephalandra cf. motleyana "Sekadau 1" Hallo, ich schließe mich mal an und geb ein paar Infos mehr. Der Bericht stammt von Flair Wang und ist eigentlich sehr allgemein gehalten. Es wird über das Vorkammen, die Haltung und den Fundorten berichtet. Es werden vier beschriebene...
  2. Heiko-68

    Digitalkamera um Fotos von Fischen machen zu können

    Hallo, um Fische zu fotografieren gibt es nicht "die einzig wahre Kamera". Gute Fotos kann man mit fast jeder Kamera machen egal wieviele Pixel du hast, ob sie alt oder das neuste Modell ist. Halt dich einfach an die schon genannten Grundregeln. - sorg für viel Licht im Aquarium - schalte den...
  3. Heiko-68

    Microsorum minor

    Hallo Heiko, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. :beten: Polypodium pteropus Blume - 1828 Colysis pteropus (Blume) Bosman - 1991 Kaulinia pteropus (Blume) B.K. Nayar - 1964 Leptochilus pteropus (Blume) Fraser-Jenkins - 2008 Microsorum pteropus (Blume) Copeland - 1929 Microsorum...
  4. Heiko-68

    Microsorum minor

    Hallo, ich habe auch mal einen "Microsorum pteropus 'windelov' mini" erstanden. Heute würde ich die Bezeichnung "mini" nur auf den Auslieferungszustand zurückführen. Zwar ist er immer noch relativ klein nach einem 3/4 Jahr, aber ich würde ihn nicht als eingene Art betrachten. Wie Heiko schon...
  5. Heiko-68

    Schwerlastregal geeignet?

    Hallo Marcel, also ich würde auf Nummer sicher gehen. Hab von der Metro 2 Regale zum Preis von einem geholt, sprich 50 Euro. Ähnlich diesen hier: http://www.amazon.de/Steckregal-Schwerl ... B001KFVDXW Vorteil ist die Breite von 90cm, somit seitlichen Platz, 45er Breite heißt noch Luft nach...
  6. Heiko-68

    Hallo aus Magdeburg

    Hallo Jürgen, schön mal wieder etwas von jemanden zu hören aus meiner Umgebung. Da ich öfters in Magdeburg in meinem Aquariumverein bin, kann man sich bestimmt mal austauschen. Oder auf der nächsten Zierfischbörse im Magdeburg am 29.01.2012. Gruß Heiko
  7. Heiko-68

    Eriocaulon "Guineanensis"

    Hallo Thilo, der Name Eriocaulon Guineanensis verwirrt mich ein wenig. Zumindest habe ich ihn nicht auf Tropicos oder ähnlichen Seiten gefunden. Guineanensis sollte eigentlich auf den Fundort hinweisen, also Guinea. Aber Sulawesi liegt nicht in Guinea. Es gibt zwar Papua New Guinea, aber auch...
  8. Heiko-68

    Literaturbesprechnung Aqua Planta bis 3/2012

    Re: Literaturbesprechnung Aqua Planta bis 4/2011 Hallo, das neue Heft der AquaPlanta ist da und ich möchte es euch kurz vorstellen. Cryptocoryne sp. "Yellow Ring", eine Neuheit aus Pahang, Malaysia Wie könnte es auch anders sein, ein Betrag über die Gattung Cryptocoryne darf eigentlich in...
  9. Heiko-68

    Lomariopsis spec. - Der Farn??????

    Hallo, und Sorry für OffTopic :nosmile: Was haltet ihr von diesem Angeot? Gibt es ab heute. http://www.lidl.de/de/Geschenke-der-Ext ... -Anschluss Gruß Heiko
  10. Heiko-68

    Callitriche sp.

    Hallo Heiko, das liegt ja bei mir um die Ecke. Ich hoffe, das das nächste Jahr besser wird und ich mehr Zeit finde. Dann könnte ich mich da ja mal umsehen. Es gibt dort aber sehr viele Tümpel und Seen um Umkreis. :shock: Gruß Heiko
  11. Heiko-68

    Motive gesucht für Amano Deutschland-Fototour

    Hallo, ich denke auch, das der Harz schon mal nicht schlecht ist. Wenn man Amanos Naturaufnahmen sieht, dann wird er hier bestimmt fündig. Nenne nur mal das Bodetal oder Selketal. http://www.palaissalfeldt.de/images/con ... al_2gr.jpg http://view.stern.de/de/picture/1560092 ... 10x510.jpg...
  12. Heiko-68

    Chiletanne??!

    Hallo Lars, das ist nicht verwunderlich. Die meisten Pflanzen, die in Deutschland angeboten werden, kommen aus Süd-Ost-Asien. Dort sind die großen Wassergärtnereien (z.B. Oriental) die den deutschen Markt beliefern. Es ist einfach eine Kostenfrage. Selbst eine Echinodorus grisebachii, die es...
  13. Heiko-68

    Chiletanne??!

    Hallo Heiko, ich hab sogar eine Unterwasserform gefunden. http://books.google.de/books?id=vwZcsLi ... &q&f=false Lycopodium alopecuroides var. aquaticum Siehe auch Buch deWit. Müsste sich jetzt glaube Lycopodiella ... nennen. Gruß Heiko
  14. Heiko-68

    Literaturbesprechnung Aqua Planta bis 3/2012

    Re: Literaturbesprechnung Aqua Planta bis 3/2011 Hallo allerseits, die neue Ausgabe (3/2011) ist jetzt verfügbar. Sorry, es hat jetzt ein bisschen gedauert. Die Thailändische Hakenlilie (Crinum thaianum J.Schulze) - Blüte und Vermehrung in der Kultur Herr Josef Bogner hat einen Bericht von...
  15. Heiko-68

    Aquascaping Fotokalender?

    Hallo Anna, wir hatten schon mal die Idee. nachricht110769.html#p110769 Leider ist es im Sand verlaufen. :( Wenn wir es schaffen gute Fotos ins einer guten Qualität zu bekommen, dann sollt der Rest eine Kleinigkeit sein. Herstellungskosten Kalender DIN A3 quer würden bei einer Auflage von...
  16. Heiko-68

    unbekannte Seerose

    Hallo Henner, du hast dich ja richtig ins Zeug gelegt. :top: Am Freitag war ich bei Oliver Krause, der die Pflanze zur Zeit (seit einem halben Jahr) nicht da hat. Wenn sie wieder kommt würde ich dir gern ein Exemplar zur Verfügung stellen. Er ist der Meinung, dass es sich um eine Wildform aus...
  17. Heiko-68

    Aquarienfotos mit Polarisationsfilter?

    Hallo, bevor du es mit den Turnübungen versuchst, dann mach lieber ordentlich drüber und fotografiere ohne Blitz. D.h. jetzt nicht eine neue Abdeckung kaufen. Nimm ne Leselampe oder andere Leuchtquellen, pack sie über das offne Aquarium und fotogrfiere ohne Blitz. Am besten abends wenn es...
  18. Heiko-68

    Aquarienfotos mit Polarisationsfilter?

    Hallo, bei einer Biltzsynchronzeit von 1/60s bis 1/250s viel Spaß beim Üben :) Gruß Heiko
  19. Heiko-68

    unbekannte Seerose

    Hallo Henner, Hallo Heiko, vielleicht kann ich ein bisschen Licht in die Sache bringen. Die Firma Zoomeister hat ihren Sitz in Landsberg bei Halle. Die Wassergärtnerei Oliver Krause liegt ca 50 km entfernt. Oliver Krause hat auf seiner Stockliste die Nymphaea sp. 'Sri Lanka'. Die...
  20. Heiko-68

    Was für eine Echinodorus " Art " habe ich hier ?

    Hallo Klaus, ich finde es toll, das ihr hier im Forum schreibt. Sicherlich ist es schwer sichere Bilder zu bekommen, um Pflanzen bestimmen zu können. Man kann eigentlich nur wenigen zutrauen, das die gezeigten Bilder auch richtig zugeornet wurden mit sicherer Herkunft. Und das bei der großen...
Oben